![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
Weiss jemand, ob man eine Besenzoni dauerhaft mit Gewicht belasten kann? Meine Besenzoni fungiert auch als Kran bis 250 KG und wird hydraulisch betrieben. Kann man da ein Schlauchboot mit Motor, Gesamtgewicht max. 100kg dauerhaft dranhängen oder schadet man damit dem Kran oder der Hydraulik? Danke! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naja erstmal isses ne Gangway. Ob die nun Dauerhaft mit 100kg belastet ist oder nicht sollte der eigentlich nichts ausmachen. Die Ventile schliessen und gut. Das ist das gleiche als ob du da nun drüber gehst oder 7 Tage stehst. Das sollte die schon abkönnen.
Was anderes ist auf Fahrt. Da würde ich schon der Physik wegen das Schlauchboot abstützen. Sonst kann das mal schnell mehr wie das doppelte/dreifache des Gewichts ergeben bei Welle. Gruß, Udo
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dauerhaft sollte man da nichts dranhängen,
weile jede Welle und jeder Ruck voll durchschlägt auf die Technik und leidet da schon drunter, also besser die Last absetzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Man müsste einmal schauen, welche Art von Ventilen dort verbaut sind. Ein Zylinder hält sich ja nicht selbst, sonder die Ölsäule darin wird auf einem geschlossenen Ventil "abgestellt". Je nach Bauart ist so ein Ventil theoretisch dicht und praktisch dicht. Es kann sein, dass bei bestimmten "Lasthalteventilen" die Eigenlast eingeplant ist und bei Dauerhafter Mehrlast die Ventile "Tropfen", also über die Zeit langsam die Last ablassen / das Öl durchlassen. U.U. ist die Hydraulik aber relativ einfach gestrickt und irgendwo ist ein Sitzventil, welches die Zylinderleitung dicht verschließt und elektrisch aufsteuert. Das wäre okay. Ist dort ein richtiges Bremssenk oder Lasthalte-Ventil, sind diese nicht dafür gedacht grenzlasten (nahe Auslösedruck) dauerhaft zu halten. Ist der Hydraulikzylinder doppeltwirkend (zwei Leitungen) oder einfachwirkend (Plunger/eine Leitung)? Ob es mechanisch sinnvoll ist 100kg zusätzlich bei dynamischen Kräften auf See dadran hängen zu haben, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Irgendwas gibt da sicherlich irgendwann nach.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Beiboot, das an der Besenzoni hängt, wird während der Fahrt natürlich auf einer Halterung auf der Badeplattform abgestellt und gesichert.
Im Hafen stört das Beiboot auf der Badeplattform aber beim einsteigen ins Boot. Im Wasser will ich das Beiboot aber wegen Bewuchs nicht dauerhaft lassen. Deswegen ist meine Überlegung, das Beiboot an der ausgefahrenen Besenzoni im Hafen hängen zu lassen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ah.
Dann würde ich mir keine großen Gedanken machen. Ist da noch eine elektrische Winde dran? Egal. Im Hafen würde ich das so riskieren. Wenn das Heben, schwenken und Absetzen funktioniert, würde ich dem Ding auch ein dauerhaftes halten bei ruhigen Hafenbedingungen zutrauen. Bei Abreise / Verlassen des Schiffs kann man das Boot dann ja absetzen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
solange du im Hafen an Bord bist kannst du das ruhig machen,
aber wenn du länger nicht da bist oder wenn das Boot bewegt wird würde ich davon abraten sonst geht irgend was schnell kaputt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besenzoni Fernbedienung | SL55 | Technik-Talk | 27 | 26.05.2021 08:32 |
Besenzoni Gangway restauriert | Zweikapitaene.de | Restaurationen | 3 | 18.12.2018 13:53 |
Neues Schlauchboot - Besenzoni Gangway zu schwach | Bootialarm | Technik-Talk | 12 | 30.03.2018 22:59 |
Besenzoni Gangway Fernbedienung anlernen | didip | Technik-Talk | 2 | 30.03.2017 08:37 |
Besenzoni in Deutschland? | PassatoProssimo | Allgemeines zum Boot | 1 | 07.03.2011 15:24 |