![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vor ca. 30 Jahren sind wir mal von Stexwick Schlei nach Dänemark gesegelt. Der Skipper hat dann mit mir irgendwo auf der Schlei zollfrei eingekauft. Das wurde dann in das Zollbuch eingetragen und war steuerbefreit. Man durfte das Bier erst ausserhalb der 12 Meilenzone öffnen. Gibt es das noch, oder wurde das mit den Dutyfree Läden innerhalb der EU abgschafft?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#2
|
||||
|
||||
![]()
An der Schlei wirste das nicht mehr finden, leider.
Damals gab es ein Laden "Prätorius" in Kappeln, das ist heute eine Parfümerie
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube inzwischen, das wurde im Rahmen einer EU Verordnung eingestellt. Mit den Butterfahrten und den duty free shops innerhalb der EU. Geht wohl nur noch wenn man ins EU Ausland fährt.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So lange ich da eingekauft habe war das Bier wohl nur frei von Dosenpfand.
Rum und anderes Zeug war oft teurer als im Großhandel und für uns uninteressant. Da gab es auch noch Fleggard kann nicht sagen ob die noch am Markt sind.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gurgle mal "Anschreibebuch"
Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zollbuch | Ostfriesen | Allgemeines zum Boot | 4 | 13.07.2019 15:21 |