boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2022, 10:12
Rexarno Rexarno ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2019
Ort: Grohnde
Beiträge: 4
Boot: Wiking WST385
1 Danke in 1 Beitrag
Standard SbF Binnen/See / Ärztliches Zeugnis

Moin;

wie schon im Titel beschrieben habe ich ne frage zu dem Ärztlichen Zeugnis das zur Anmeldung benötigt wird.

Da ich Berufskraftfahrer bin also Führerschein CE (mit der 95 eingetragen also alle 5 Jahre einen Test fürs Gewerbliche fahren) habe würde mich Interessieren ob ich da noch extra zum Arzt muss oder ob mir das erlassen wird.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2022, 10:14
ichnunmal ichnunmal ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.03.2019
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 96
Boot: Mariah SX 18
113 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Alle 5 Jahr reicht nicht.
Test/Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein. Meine ich, wenn nicht sogar 3 Monate. Ist deine letzte Bescheinigung älter, musst du eine neue Machen.
Sind die Tests denn identisch?
Rot/Grün Schwäche
Brille ja nein
Gesundheit
Verstand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.02.2022, 10:17
Schleusenklaus Schleusenklaus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2020
Ort: Salzlandkreis
Beiträge: 132
Boot: Nimbus 26
118 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Es gibt doch ein extra Formular dafür, entweder unterschreibt dir der Arzt das oder nicht. Das kann hier keiner beantworten, die Ärzte sehen das höchst unterschiedlich.

Einfach so erlassen wird dir das keiner, zumal beim ärztlichen Test für den Führerschein nicht allzu viel gemacht wird…

Hatten wir doch erst vor 1-2 Wochen das Thema. Manchmal ist es recht schwierig einen Arzt zu finden…
__________________
Viele Grüße
Mathias
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.02.2022, 10:18
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.067 Danke in 6.172 Beiträgen
Standard

Du mußt noch mal hin. Es gibt ein enntsprechendes Formblatt, das vom Arzt ausgefüllt beim Prüfungsausschuß eingereicht werden muß. Ob allerdings vielleicht dein Arzt die Erkenntnisse aus der KFZ-Sache verwertet ist eine andere Sache. Aber mal kurz die richtigen Farben erkennen und verstehen was der Arzt sagt (Überprüfung des Hörvermögens) ist auch kein großes Ding und je nach Arzt für 10 - 80€ zu machen. Also durchaus vorher mal nach dem Preis fragen. Je nach Ausbildungsstätte ist das sogar im Preis mit drin.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.02.2022, 10:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rexarno Beitrag anzeigen
Moin;

wie schon im Titel beschrieben habe ich ne frage zu dem Ärztlichen Zeugnis das zur Anmeldung benötigt wird.

Da ich Berufskraftfahrer bin also Führerschein CE (mit der 95 eingetragen also alle 5 Jahre einen Test fürs Gewerbliche fahren) habe würde mich Interessieren ob ich da noch extra zum Arzt muss oder ob mir das erlassen wird.
in der Regel kommt ein Arzt zur Fahrschule... das würd ich nutzen... alles andere ist Rennerei bei mir hat das 5 Minuten an einem Schulungsabend gedauert...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.02.2022, 10:23
Rexarno Rexarno ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2019
Ort: Grohnde
Beiträge: 4
Boot: Wiking WST385
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich kann den Test bei meinem Hausarzt machen der nimmt da auch nicht viel für. Die sache für meinen LKW Führerschein ist viel Umfangreicher und genauer als der Test für den SBF habe nur von nem Kollegen gehört das dass ausreicht und daher wollte ich mal Nachfragen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.02.2022, 10:53
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Meines Wissens musst du das ärztliche Attest für den SBF bringen, Stichwort Farbsehvermögen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.02.2022, 10:59
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rexarno Beitrag anzeigen
.....Die sache für meinen LKW Führerschein ist viel Umfangreicher und genauer als der Test für den SBF.....
Nein reicht nicht - aber wenn das noch nicht allzulange zurück liegt stellt Dir der "LKW-Führerschein-Arzt" das entsprechende Zeugnis so aus.

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.02.2022, 11:04
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.698 Danke in 1.900 Beiträgen
Standard

Wenn du nächste Woche den Motorrad-Führerschein machst, nützt dir deine frühere theoretische Prüfung von vor 1 Jahr und die wiederholten Module vom CE ja auch nichts, obwohl sie viel umfangreicher sind.
Der einzige "Vorteil" beim Sportboot-Führerschein, den KFZ-Führerschein-Inhaber haben: Sie brauchen i.d.R. kein Führungszeugnis vorlegen.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.02.2022, 11:04
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Da beim CE-Führerschein ein augenärztliches Gutachten verlangt wird, ist die Untersuchung für den SBF dagegen "Kinderkram".
Ich hatte mir letztes Jahr dieselbe Frage gestellt, weil ich a) auch zuvor meinen CE habe verlängern lassen und b) für den SBF nicht nochmal von Null anfangen wollte, wenn es sich denn vermeiden lässt.

Fazit: ein Anruf beim Arzt um die Sachlage zu schildern und mit den Unterlagen vom CE hat mich das dann nur ein paar € gekostet. Allerdings darf es halt nicht älter als 12 Monate sein, sonst wird das nicht funktionieren und das ist auch in Ordnung so, in einem Jahr kann einiges passieren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.02.2022, 11:06
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Der Prüfungsausschuss "möchte" zwingend diesen Zettel sehen.

Ob der ausstellende Arzt alle Tests durchführt oder, weil er diese erst vor kurzem bei Dir durchgeführt hat, nur seinen Friedrich-Wilhelm drunter setzt kann doch keiner nachvollziehen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.02.2022, 11:36
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ichnunmal Beitrag anzeigen
Rot/Grün Schwäche
Brille ja nein
Gesundheit
Verstand
Stell dir mal vor, letzteres würde getestet. Das würde manche Verkehrslage entspannen.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.02.2022, 12:13
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.844
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.462 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
in der Regel kommt ein Arzt zur Fahrschule... das würd ich nutzen... alles andere ist Rennerei bei mir hat das 5 Minuten an einem Schulungsabend gedauert...
Genauso war das bei mir auch und hat nur kleinstes Geld gekostet.
Der Arzt war, zumindest augenscheinlich, auch schon länger in Rente und verdiente sich so einen paar Groschen dazu.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.02.2022, 12:24
Benutzerbild von skipper78
skipper78 skipper78 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Elbe-Km 280
Beiträge: 803
Boot: Skibsplast 490HT, Yamaha F70
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Meinen hat damals der Betriebsarzt mit bescheinigt, da ich dort kurz vorher beim Sehtest war.
__________________
Grüße, Christian...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.02.2022, 22:17
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Der Prüfungsausschuss "möchte" zwingend diesen Zettel sehen.

Gruß Lutz
…aber jetzt kommtˋs: der muss auf einem Zettel, also beidseitig ausgedruckt sein. Meine Frau macht gerade SBF und hat sich dafür einen Termin beim Hausarzt geholt. Bei mir selbst war das damals eine Farce. So ˋn Typ hat an einem Schulungsabend zu mir geflüstert „Können Sie mich hören?“ - am liebsten hätte ich gesagt „Nein, aber ich kann Sie riechen“ - 20 Piepen wollte er dafür haben und der Drops war gelutscht.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.02.2022, 09:19
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
So ˋn Typ hat an einem Schulungsabend zu mir geflüstert „Können Sie mich hören?“
Das war bei mir beim Arzt auch so, liegt aber eher daran, dass die diesen Punkt ziemlich lächerlich finden. Ist er auch.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.02.2022, 09:26
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.401
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
....So ˋn Typ hat an einem Schulungsabend zu mir geflüstert „Können Sie mich hören?....
Das ist aber der Standardtest - Flüsterton in 5 Meter Entfernung (nicht nur für den SBF). Seit es für alles elektrische Helferlein gibt aus der Mode gekommen.

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.02.2022, 09:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.067 Danke in 6.172 Beiträgen
Standard

Frage des Führerscheinbewerbers an den Arzt: "Sie haben mein Hörvermögen doch garnicht getestet". Antwort des Arztes: " Sie haben doch alles verstanden, was ich sie gefragt habe"

In der Realität so abgelaufen!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.02.2022, 09:45
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.698 Danke in 1.900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Das ist aber der Standardtest - Flüsterton in 5 Meter Entfernung (nicht nur für den SBF). Seit es für alles elektrische Helferlein gibt aus der Mode gekommen.

Gruß, Rainer
Wird aber bei unserem Betriebsarzt (großes Verkehrsunternehmen) beim Klasse-D 5-Jahres-Check tatsächlich noch so durchgeführt
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.02.2022, 12:57
owi owi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: 35625 Hüttenberg
Beiträge: 352
Boot: Freedom 230XXL
321 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ahoi,
und der testet Gott sei Dank nicht den Unterschied zwischen "hören" und "verstehen"
Bleibts xsund
Owi

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Frage des Führerscheinbewerbers an den Arzt: "Sie haben mein Hörvermögen doch garnicht getestet". Antwort des Arztes: " Sie haben doch alles verstanden, was ich sie gefragt habe"

In der Realität so abgelaufen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.02.2022, 13:14
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Frage des Führerscheinbewerbers an den Arzt: "Sie haben mein Hörvermögen doch garnicht getestet". Antwort des Arztes: " Sie haben doch alles verstanden, was ich sie gefragt habe"

In der Realität so abgelaufen!
Sehtest kann man auch sparen, man hat ja den Weg zum Ärztezimmer gefunden
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.02.2022, 14:01
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Sehtest kann man auch sparen, man hat ja den Weg zum Ärztezimmer gefunden
kommt vielleicht drauf an, WIE man den Weg findet?

ob einen der Hund dort hin gezogen hat ...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.02.2022, 14:12
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Dann steht im SBF hält als Auflage das beim Bootfahren ein Hund mit Reservehund dabei sein muss
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.02.2022, 14:31
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Dann steht im SBF hält als Auflage das beim Bootfahren ein Hund mit Reservehund dabei sein muss
Beim Bootfahren sollte es dann schon ein Seehund sein

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.02.2022, 15:29
owi owi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: 35625 Hüttenberg
Beiträge: 352
Boot: Freedom 230XXL
321 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ahoi
und bei Binnen dann ein Binnenhund?
Owi


Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Beim Bootfahren sollte es dann schon ein Seehund sein

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfängerfragen zum SBF-Binnen / ärztliches Attest Bootsmann_Tobi Kein Boot 18 10.10.2016 11:39
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See Tony88 Allgemeines zum Boot 13 09.08.2013 08:05
SBF See - Ärztliches Attest in KÖLN iDuzzle Kein Boot 11 07.02.2013 07:59
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung maddinG Allgemeines zum Boot 32 04.12.2010 21:58
Ärztliches Zeugnis Wiesbaden dontpanic Allgemeines zum Boot 15 24.06.2010 14:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.