![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Im Hamburger Hafen ist aufgrund des Sturmes sehr hoher Wasserstand, für heute Nacht um 01.30 Uhr ist eine "Schwere Sturmflut" vorhergesagt.
Ein Binnenschiff soll trotz Hochwassers versucht haben, unter der Freihafenelbbrücke hindurchzufahren, ist gegen die Brücke gestoßen und unter dem Bauwerk hängen geblieben. Die Bergung gestaltet sich aufgrund des noch steigenden Wasserstandes als schwierig. Gesamte Meldung im Hamburger Abendblatt (evtl. Paywall) https://www.abendblatt.de/hamburg/po...e-haengen.html
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aktuell wird das Schiff durch das Feuerlöschboot geflutet, damit es tieferliegt und rausgezogen werden kann. Ich vermute ja eher, um größeren Schaden an dieser immens wichtigen Brücke zu verhindern. In einer Stunde kippt die Tide, mal abwarten ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht gar nicht gut aus für das Schiff.
https://www.mopo.de/hamburg/sturm-in...n-nadia-malik/ https://www.rnd.de/panorama/hamburge...NCJLGQNII.html Hoffentlich kommen die Jungs da heil raus. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
laut Bericht gibt es keine Verletzen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#6
|
||||
![]()
Hat schon etwas geweht.
In Wilhelmshaven hat sich die Fregatte Nordrhein-Westfalen verselbstständigt, sie hat einen Poller von der Mole gerissen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ein bisschen Farbe und das ist wie neu
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Die nördliche Durchfahrt ist in der Richtung eigentlich verboten. Die Route in Vesselfinder sieht auch merkwürdig aus. Mal sehen ob noch was zur Unfallursache bekannt wird. Gruß Helge ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Bild sieht mir ja nach "festgemacht und wieder losgerissen" aus.
Vielleicht waren sie mit *nur* 1,4 Promille etwas unterhopft ... https://www.mopo.de/hamburg/polizei/...war-betrunken/
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Na ja
![]() selbst wenn son Profi mal nen Bier zuviel hatte ( wenn es denn so war ![]() sollte er die Maße seines Dampfers kennen ![]() Hauptsache erstmal, das keiner verletzt ist ![]() Auf jeden Fall ist der Fischmarkt mal wieder feucht durchgewischt.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Abendblatt hat ein Video zur Schlepperzieherei: https://www.youtube.com/watch?v=NoYKpcsEg9M
Gruesse, Sven |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es stimmt, steuert der wohl nie wieder so ein Schiff und das ist auch gut so.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Keine Ahnung von Schiffsführung. ![]() Geändert von Neck (30.01.2022 um 19:16 Uhr) Grund: Fehlerteufel verjagt |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Warum haben sie da Wasser reingespritzt? Ballast? Tieferlegen? Oder gab es noch Reste der Feuerzangenbowle zu löschen?
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ihr seid schlimmer wie die eckelige Springer Presse ![]() Vorverurteilen bevor echte Erkenntnisse bestehen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wurde doch beschrieben, ganz einfach, Ballast.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe keinen Verurteilt, so wie du es machst. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Geschrieben steht auch a ![]() Zu a: Da gibt es Vor den Elbbrücken, gut sichtbar wenn man sich an das Rechtsfahrgebot hält, Brückenpegel die zu beachten sind. Da braucht man nicht schätzen und muss bei dem unruhigem Wasser mindestens 0,5 bis 1m Reservehöhe berücksichtigen. Zu b: Shit happens und natürlich nie bei Kaiserwetter, wer bei der Wetterlage angetüdelt fährt dem kann man nicht helfen. Das ist ja auch kein normaler Binnenfrachter, sondern ein Arbeitsschiff achtern mit ab/auffahrbarem Schottelantrieb----hmm wenn das sein ganzer Antrieb ist? Gruß Hein
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Nun wird es Lustig.
Kein Binnenschiff. Antrieb nur ein Schottel. Das waren nicht die Ursachen zur Havarie. Das Schiff kann ohne weiteres als Binnenschiff fahren und der Schottelantrieb oder Schottelnavigator, ist ein anerkannter Antrieb. Ich kenne Schottelantriebe, wie hier der Havarist, mit 500 PS. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Du hast hoffentlich schon aufmerksam gelesen, was ich mir zu schreiben erlaubte: da steht: "WENN es stimmt..."
So viel Zeit muß sein! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hatte der eigentlich vorher an der Kaimauer neben der Stubnitz festgemacht? Stand dazu irgendwo irgendwas?
Ich mein, logisch wär's, das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist. (Quelle: vesselfinder.com) Gruesse, Sven PS Wer untersucht sowas eigentlich? Die BSU hat zwar schon Reports zu Vorfällen im Hamburger Hafen veröffentlicht, da ging es aber immer um Seeschiffe. Gibt's auch 'ne BBU? ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ach, zur Schiffsführung gehören neuerdings 1,4 Promille? Bei den beiden Spezialisten hoffe ich in der Tat, daß die nie wieder irgendein motorisiertes Fahrzeug bewegen dürfen, egal ob zu Wasser oder an Land... lg, justme |
#23
|
|||||
|
|||||
![]()
Weiteres Binnenschiff touchiert Brücken im Hamburger Hafen
https://www.stern.de/gesellschaft/re...-31585372.html Zitat:
Sven
|
#24
|
||||
![]()
Fahren die inzwischen alle im Vollrausch?
Hier im DHK doch auch vor ein paar Wochen. Unerträglich... ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn aber einem Schiffsführer dass Patent entzogen wird, darf er trotzdem ein Schiff führen, als Steuermann ohne Patent. Der Rudergänger muss mindestens 16 Jahre alt sein und der Schiffsführer (Patentinhaber) muss im Einwirkungskreis, an Bord sein. Sollte ich mal wieder an Bord sein, dann darfst du ans Ruder, weil ich Patentinhaber bin und natürlich beide ohne Alkohol. Gruss Manfred |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Binnenschiff rammt Brücke (Küstenkanal) | krl | Allgemeines zum Boot | 2 | 17.01.2017 12:46 |
Segler kollidiert mit "Alexander von Humboldt II" | Jeveraner | Allgemeines zum Boot | 0 | 18.09.2012 18:30 |