boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2022, 22:08
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.698 Danke in 1.900 Beiträgen
Standard Elbe - Sturmflut - Binnenschiff kollidiert mit Brücke und klemmt fest

Im Hamburger Hafen ist aufgrund des Sturmes sehr hoher Wasserstand, für heute Nacht um 01.30 Uhr ist eine "Schwere Sturmflut" vorhergesagt.

Ein Binnenschiff soll trotz Hochwassers versucht haben, unter der Freihafenelbbrücke hindurchzufahren, ist gegen die Brücke gestoßen und unter dem Bauwerk hängen geblieben.
Die Bergung gestaltet sich aufgrund des noch steigenden Wasserstandes als schwierig.

Gesamte Meldung im Hamburger Abendblatt (evtl. Paywall)

https://www.abendblatt.de/hamburg/po...e-haengen.html
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.01.2022, 22:52
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.698 Danke in 1.900 Beiträgen
Standard

Aktuell einige Kräfte vor Ort - noch keine Lösung gefunden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Freihafenunfall.png
Hits:	176
Größe:	112,7 KB
ID:	946463
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.01.2022, 23:05
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.698 Danke in 1.900 Beiträgen
Standard

Aktuell wird das Schiff durch das Feuerlöschboot geflutet, damit es tieferliegt und rausgezogen werden kann. Ich vermute ja eher, um größeren Schaden an dieser immens wichtigen Brücke zu verhindern. In einer Stunde kippt die Tide, mal abwarten ...
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.01.2022, 23:05
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Das sieht gar nicht gut aus für das Schiff.

https://www.mopo.de/hamburg/sturm-in...n-nadia-malik/

https://www.rnd.de/panorama/hamburge...NCJLGQNII.html

Hoffentlich kommen die Jungs da heil raus.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.01.2022, 08:13
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

laut Bericht gibt es keine Verletzen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220130-WA0002.jpg
Hits:	178
Größe:	52,7 KB
ID:	946470  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.01.2022, 10:37
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Hat schon etwas geweht.
In Wilhelmshaven hat sich die Fregatte Nordrhein-Westfalen verselbstständigt, sie hat einen Poller von der Mole gerissen.

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	272947553_5294476077232361_3291266136368975655_n.jpg
Hits:	169
Größe:	63,3 KB
ID:	946479  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.01.2022, 11:18
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Ein bisschen Farbe und das ist wie neu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schiff.jpg
Hits:	405
Größe:	74,3 KB
ID:	946483  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.01.2022, 11:30
Helge71 Helge71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2016
Ort: Klein Nordende / SH
Beiträge: 458
Boot: Nidelv 610 Sport
1.039 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Ein Binnenschiff soll trotz Hochwassers versucht haben, unter der Freihafenelbbrücke hindurchzufahren, ist gegen die Brücke gestoßen und unter dem Bauwerk hängen geblieben.[/URL]
Es wird ja in mehreren Berichterstattungen vermutet der Kapitän hätte sich verschätzt.

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Die nördliche Durchfahrt ist in der Richtung eigentlich verboten.

Die Route in Vesselfinder sieht auch merkwürdig aus.

Mal sehen ob noch was zur Unfallursache bekannt wird.

Gruß Helge



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.01.2022, 13:54
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.698 Danke in 1.900 Beiträgen
Standard

Das Bild sieht mir ja nach "festgemacht und wieder losgerissen" aus.
Vielleicht waren sie mit *nur* 1,4 Promille etwas unterhopft ...

https://www.mopo.de/hamburg/polizei/...war-betrunken/
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.01.2022, 16:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Na ja
selbst wenn son Profi mal nen Bier zuviel hatte ( wenn es denn so war ),
sollte er die Maße seines Dampfers kennen

Hauptsache erstmal, das keiner verletzt ist

Auf jeden Fall ist der Fischmarkt mal wieder feucht durchgewischt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.01.2022, 16:57
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Abendblatt hat ein Video zur Schlepperzieherei: https://www.youtube.com/watch?v=NoYKpcsEg9M

Gruesse,

Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.01.2022, 17:40
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Na ja
selbst wenn son Profi mal nen Bier zuviel hatte ( wenn es denn so war ),
sollte er die Maße seines Dampfers kennen

Hauptsache erstmal, das keiner verletzt ist
Wenn es stimmt, steuert der wohl nie wieder so ein Schiff und das ist auch gut so.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.01.2022, 17:53
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Wenn es stimmt, steuert der wohl nie wieder so ein Schiff und das ist auch gut so.
Warum das denn nicht.
Keine Ahnung von Schiffsführung.

Geändert von Neck (30.01.2022 um 19:16 Uhr) Grund: Fehlerteufel verjagt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.01.2022, 17:56
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.359
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.608 Danke in 1.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subsven Beitrag anzeigen
Abendblatt hat ein Video zur Schlepperzieherei
Warum haben sie da Wasser reingespritzt? Ballast? Tieferlegen? Oder gab es noch Reste der Feuerzangenbowle zu löschen?
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.01.2022, 17:59
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Wenn es stimmt, steuert der wohl nie wieder so ein Schiff und das ist auch gut so.
Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Warum das denn nicht.
Keine Ahnumng von Schiffsführung.

Ihr seid schlimmer wie die eckelige Springer Presse

Vorverurteilen bevor echte Erkenntnisse bestehen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.01.2022, 18:00
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Warum haben sie da Wasser reingespritzt? Ballast? Tieferlegen? Oder gab es noch Reste der Feuerzangenbowle zu löschen?
Wurde doch beschrieben, ganz einfach, Ballast.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.01.2022, 18:01
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ihr seid schlimmer wie die eckelige Springer Presse

Vorverurteilen bevor echte Erkenntnisse bestehen
Was ist denn in dir Gefahren.
Ich habe keinen Verurteilt, so wie du es machst.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.01.2022, 18:38
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.077
Boot: van de stadt 29
9.302 Danke in 4.927 Beiträgen
Standard

Moin
Geschrieben steht auch aer Schiffsführer hätte sich "verschätzt" und b: Er soll unter Alkoholeinfluss gestanden haben.
Zu a: Da gibt es Vor den Elbbrücken, gut sichtbar wenn man sich an das Rechtsfahrgebot hält, Brückenpegel die zu beachten sind. Da braucht man nicht schätzen und muss bei dem unruhigem Wasser mindestens 0,5 bis 1m Reservehöhe berücksichtigen.
Zu b: Shit happens und natürlich nie bei Kaiserwetter, wer bei der Wetterlage angetüdelt fährt dem kann man nicht helfen.
Das ist ja auch kein normaler Binnenfrachter, sondern ein Arbeitsschiff achtern mit ab/auffahrbarem Schottelantrieb----hmm wenn das sein ganzer Antrieb ist?
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.01.2022, 18:50
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Nun wird es Lustig.
Kein Binnenschiff.
Antrieb nur ein Schottel.
Das waren nicht die Ursachen zur Havarie.
Das Schiff kann ohne weiteres als Binnenschiff fahren und der Schottelantrieb oder Schottelnavigator, ist ein anerkannter Antrieb.
Ich kenne Schottelantriebe, wie hier der Havarist, mit 500 PS.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.01.2022, 19:07
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ihr seid schlimmer wie die eckelige Springer
Du hast hoffentlich schon aufmerksam gelesen, was ich mir zu schreiben erlaubte: da steht: "WENN es stimmt..."

So viel Zeit muß sein!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.01.2022, 21:51
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Hatte der eigentlich vorher an der Kaimauer neben der Stubnitz festgemacht? Stand dazu irgendwo irgendwas?
Ich mein, logisch wär's, das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2022-01-30 at 22.46.55.png
Hits:	51
Größe:	39,2 KB
ID:	946563
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2022-01-30 at 22.47.01.png
Hits:	48
Größe:	46,4 KB
ID:	946566
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2022-01-30 at 22.47.05.png
Hits:	48
Größe:	44,4 KB
ID:	946565
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2022-01-30 at 22.47.11.png
Hits:	45
Größe:	55,3 KB
ID:	946564
(Quelle: vesselfinder.com)

Gruesse,

Sven

PS Wer untersucht sowas eigentlich? Die BSU hat zwar schon Reports zu Vorfällen im Hamburger Hafen veröffentlicht, da ging es aber immer um Seeschiffe. Gibt's auch 'ne BBU?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.01.2022, 09:32
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.826
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.799 Danke in 1.928 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Warum das denn nicht.
Keine Ahnung von Schiffsführung.
ach, zur Schiffsführung gehören neuerdings 1,4 Promille? Bei den beiden Spezialisten hoffe ich in der Tat, daß die nie wieder irgendein motorisiertes Fahrzeug bewegen dürfen, egal ob zu Wasser oder an Land...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.01.2022, 12:18
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Weiteres Binnenschiff touchiert Brücken im Hamburger Hafen

https://www.stern.de/gesellschaft/re...-31585372.html

Zitat:
Verletzt worden sei niemand. Ein Alkoholtest bei dem 62 Jahre alten Schiffsführer habe jedoch einen Wert von 1,46 Promille ergeben
Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 31.01.2022, 12:24
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Fahren die inzwischen alle im Vollrausch?
Hier im DHK doch auch vor ein paar Wochen.
Unerträglich...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 31.01.2022, 13:37
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



ach, zur Schiffsführung gehören neuerdings 1,4 Promille? Bei den beiden Spezialisten hoffe ich in der Tat, daß die nie wieder irgendein motorisiertes Fahrzeug bewegen dürfen, egal ob zu Wasser oder an Land...

lg, justme
Nein, 1,4 Promille, mehr oder weniger, gehören natürlich nicht zur Schiffsführung.

Wenn aber einem Schiffsführer dass Patent entzogen wird, darf er trotzdem ein Schiff führen, als Steuermann ohne Patent.
Der Rudergänger muss mindestens 16 Jahre alt sein und der Schiffsführer (Patentinhaber) muss im Einwirkungskreis, an Bord sein.
Sollte ich mal wieder an Bord sein, dann darfst du ans Ruder, weil ich Patentinhaber bin und natürlich beide ohne Alkohol.
Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Binnenschiff rammt Brücke (Küstenkanal) krl Allgemeines zum Boot 2 17.01.2017 12:46
Segler kollidiert mit "Alexander von Humboldt II" Jeveraner Allgemeines zum Boot 0 18.09.2012 18:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.