![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin. Ich fahre ausschließlich in Holland. Da gilt 20 kmh Grenze und nicht PS-Zahl um führerscheinfrei tu fahren.
Ich habe ein Boot gekauft. An dem ist ein Aussenborder Yamaha 2 Takt Autolube mit 50 PS. Gibt es wie bei Mofas Drehzahlbegrenzung? Vergaser tauschen kommt nicht in Frage. Hat jemand schon mal so etwas gebastelt? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Drosseln kann ich Dir leider nicht helfen, freue mich aber, dass noch jemand - fast - "meinen" Motor hat
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Eine Möglichkeit die Geschwindigkeit zu drosseln, geht auch über die Größe, d.h. weniger Steigung & kleinerer Durchmesser, des Propellers
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kannst natürlich den Anschlag am Vergaser verstellen oder auch den wirksamen Bereich des Bowdenzugs, so dass du über eine gewisse Gasstellung nicht hinauskommst.
Bei dem Boot dürfte das so die Grenze zur Gleitfahrt sein, wahrscheinlich deutlich unter 20 km/h. Da musst du dann mit leben, sobald der Kahn gleitet, wird der auch schneller.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die beste Möglichkeit scheint mir, einen FS zu machen
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein Inter Norman 630 Gewicht 800-900 kg. Angeblich schafft der Motor bis 45 km/h.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hoi TE,
hab mal Dein Profil und darüber Deine Beiträge überflogen und nix dazu gefunden welches Boot Du zur Zeit hast. Abhängig davon ab wieviel km das Boot in Gleitfahrt kommt könnte es ja günstiger werden statt umrüsten des "dicken 50 Ps'er" was "kleineres" dran zu hängen und den "großen zu verkaufen" - oder steht der SBF demnächst an? Was ist denn aus deimen "kleineren AB" geworden? Gruß, Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ok - die Frage nach dem Boot hat sich ja jetzt erledigt - der Rest meines Beitrages bleibt.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Motor auf 20 Kmh gedrosselt werden kann. Abgesehen davon wird jede Kontrolle sehr umfangreich da die Polizei von FS Pflicht ausgehen wird. Eigentlich gibt es da nur 2 sinnvolle Lösungen.
1 . Motor verkaufen und was kleines so um die 6 bis 8 PS da hinten dran 2. Führerschein machen
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#10
|
![]()
Ich verstehe das Problem nicht
![]() Fahre einfach nicht schneller als 20 km/h und du mußt dem Motor kein Haar krümmen. Mach maximal nen Schubprop drauf und gut isses... Gleitfahrt wird frühestens bei ca.25 km/h beginnen, schätze ich.
__________________
Gruß Martin |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mit 4 meter Angelboot angefangen. Mein Boot ist jedes Jahr um 1 meter gewachsen. Bin zur Zeit bei 6,30 m. Ich wede dein Vorschlag folgen und den 50 PS AB verkaufen. Werde mir 20 bis 25 PS AB zulegen. Mein kleinerer AB habe ich zur Reparatur gebracht. Die Service wollte komplett wechseln. Kosten 1200 Euro. In der Autowerkstatt vom Freund habe ich Mut gehabt, Getriebe zerlegt und festgestellt eine Stange für 20 Euro gebrochen ist. Getauscht. Läuft. Danach mit dem Boot verkauft. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auch mit 20 oder 25 PS läuft das Boot über 20 KMh , das muss deutlich unter 20 PS werden. Selbst mit 15 PS könnte es noch zu schnell sein.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#13
|
||||
|
||||
![]()
In NL gilt was das Boot max kann und nicht was du fährst bei der FS Pflicht
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#14
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Martin
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur wer stellt fest was das Boot kann? ![]() Macht die WSP dann jedes mal eine Probefahrt bei einer Kontrolle? ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, genau das. Es steigt ein Beamter mit Hand GPS ins Boot und fährt los. Wenn es ersichtlich im Grenzbereich ist. Wenn du mit einem Stahlverdränger und 30 PS Diesel unterwegs bist sicherlich nicht, Schlauchboot mit 6 PS auf jeden Fall. Und das kann teuer werden, die NL Polizei kenn das Wort in Tateinheit nicht wie die Deutschen, die Summieren dann alle Verstöße. Also fahren ohne FS, evtl kommt dann noch einiges an fehlender Ausrüstung dazu , die bei den sogenannten schnellen Booten vorgeschrieben sind, das kann dann recht schnell 4 Stellig werden.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y Geändert von Perre Pescadore (25.01.2022 um 16:38 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Was spricht gegen einen Führerschein, außer das alle Probleme gelöst wären
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
....dass 1 Führerschein nur schwer (2 Prüfungen) zu erlangen ist?
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bin erstaunt
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#20
|
||||
|
||||
![]()
15 PS Motor sollte gehen,
einen großen Motor kann man zwar drosseln, es wird dir nur niemand glaubhaft bescheinigen das dein Motor gedrosselt ist, damit sind solche Projekte immer zum Scheitern verurteilt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Führerschein und trotzdem gedrosselt.
Bei schnellen Booten gelten eine ganze Menge andere Regelungen, die man nicht immer einhalten mag. Manche machen natürlich auch auf langsameren Booten Sinn, aber z. B. dass man permanent eine Stoppleine tragen muss, ist manchmal lästig.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ist aber so : es muss eine theoretische + eine praktische Prüfung abgelegt werden !
+ wenn man im ![]() Grüße, Reinhard
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ein bißchen so wie die Antwort auf die Frage: "Mein Boot hat 20 PS, darf aber 30PS haben. Ich möchte gerne ein wenig schneller unterwegs sein." Antwort: "Kauf dir ein Boot mit 100PS" Es gibt Leute denen reicht das eben. Verständlich.
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 9.9 auf 6 PS drosseln - möglich ??? | lothar95 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 09.05.2008 16:07 |
Yamaha 6CMH drosseln???????? | matz33 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 24.03.2008 19:11 |
Drosseln von Motoren | Traumschiff | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 19.01.2008 15:45 |
Motor drosseln | Spike | Technik-Talk | 16 | 12.07.2007 16:49 |
AB Honda BF 6 auf 5 PS drosseln | Yannik_Noah | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 20.05.2007 17:38 |