![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich habe bei laufenden Motor so ein schabendes Geräusch, als wenn ein Lager im Bereich des Flachriemens Probleme hätte. Der Bootsmechaniker meinte zunächst die Andruckrolle wäre schlecht und hat diese getauscht. Das Geräusch blieb und nun meint er die Servopumpe wäre es. Die Servopumpe arbeitet einwandfrei (also Lenkunterstützung) Ich habe sie nun ausgebaut und wenn ich von Hand drehe hört sich das alles geschmeidig an. Nun ist ein Ersatz ja nicht gerade billig... Was mir aber beim Ausbau auffiel: Die Pumpe wird von zwei Bolzen gehalten und es geht noch ein Träger rüber zur Befestigung der Andruckrolle . Damit wird die Servopumpe mit den zwei Bolzenverschraubungen und dem Träger an 3 Seiten definiert. Die Schraube des Trägers auf der Seite der Servopumpe war nicht angezogen, da zu lang. Nun wäre meine Vermutung das im Betrieb durch die schwamige Fixierung die Servopumpe etwas schräg gezogen wird und so durch Reibung in der Riemenscheibenachse das Geräusch macht. Da der Motor eingewintert ist, kann ich ihn aber nicht laufen lassen. Habt ihr da schonmal Erfahrungen gemacht? Möglich wäre natürlich auch das ein anderes Lager, wie Wasserpumpe die Probleme macht. Danke Andreas Geändert von ATeupert (03.01.2022 um 10:38 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde das wieder einbauen und dann mal sehen was passiert. Die sind hart im nehmen. Abgesehen davon, gibt es überholungssätze in usa... Such mal "saginaw" oder auch hier im forum. Das Bild ist auch aus einem Beitrag [emoji1787] ![]() Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
besorge/leihe dir ein Stethoskop und köre die einzelnen Komponente ab... Servopumpe / Wasserpumpe / Seewasserpumpe / Lima / Umlenkrolle
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi danke für die Nachrichten.
Im Grunde geht das mit dem Stethoskop erst wieder wenn der Motor läuft, also im Frühjahr. Jetzt wo er eingewintert ist, will ich ihn nicht anlassen. Überholen ist so eine Sache, man bekommt die Pumpe mit Versand und Zoll für etwa 160.--. Da man es aber auch machen kann wenn das Boot im Wasser liegt, warte ich die Saison ab und schau mal wie es sich anhört wenn ich die Pumpe an allen Punkten richtig festschraube.
|
#5
|
![]()
Hallo Andreas,
ist das Geräusch auch vorhanden wenn Du den Motor "kurzzeitig" ohne den Riemen laufen lässt (ich habe es zumindest nicht gelesen)? Damit würde ich erstmal anfangen. Gruß Carsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nach einem Wasserschlag wurde der Motor überarbeitet, da hat der Mechaniker in dem Bereich rumgeschraubt und ich habe es nicht geprüft.
Er hätte es sehn müssen. Die Schraube die er verwendet hat war zu lang. Da diese in Bohrungen geht hatte es nicht soviel spiel wie als wenn es ein Langloch gewesen wäre, aber ich denke unter Belastung könnte es eine Rolle gespielt haben. Ich werde erstmal keine neue Servopumpe kaufen, die Alte wieder fest einbauen und dann im Frühjahr wenn das Boot wieder ins Wasser gekrant wurde den Motor anwerfen. Jetzt ist der ganze Frostschutz drin.. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser | Wassersportler | Allgemeines zum Boot | 25 | 17.06.2018 09:06 |
"singende" Geräusche 350MAG MPI | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 12.06.2014 05:24 |
Servopumpe Geräusche | schnipsy | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.05.2014 06:43 |
Mercruiser 5.0 MPI, Riemenscheibe Servopumpe fluchtet nicht | hklingle | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 10.03.2014 20:53 |
Servopumpe macht geräusche | Onic | Technik-Talk | 6 | 22.08.2010 09:28 |