boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2021, 17:02
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard Empfehlung Tube, Banane oder Donut und deren Handling gesucht

Hallo

Im nächsten Bootsurlaub sind sicher die Kinder der Kinder mit dabei. Da wollte ich zur Bespaßung dann noch ein Tube, Banane oder Donut mit nehmen. Da ich mit solcherlei Spaßgerät keinerlei Erfahrung habe, wollte ich hier mal nach Empfehlungen fragen.
Es sollten also 1 bis 3 Kinder oder 1 bis 2 Erwachsene Platz und Halt drauf finden. Gefahren wird am Mittelmeer (Italien). Da hätte mich eben Empfehlungen für das Gerät interessiert, wie lang man da dann die Leine macht und in welchen Geschwindigkeiten das so statt findet. Gilt in Italien noch, daß im Zug-Betrieb nur der Fahrer und der "Zurückschauer" an Bord sein dürfen ?

Besten Dank schon einmal.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.12.2021, 17:55
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Das Wichtigste ist erst einmal das Alter der Kids und wieviel Spaß man haben will.

Tube und Banane haben wir Beides und man kann das meiner Meinung nach gar nicht miteinander vergleichen.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.12.2021, 21:54
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Die Kinder sind 9 bis 14.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.12.2021, 21:59
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Wenn sie es eher gemütlich wollen, dann Banane.... bei Action die Tube
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.12.2021, 23:53
Cobalt Cobalt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2020
Beiträge: 87
238 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Servus
Wie Olli schon geschrieben hat, Banane gemütlicher, Tube mehr Action.
Aber Du kannst mit einem Tube auch durchaus gemütlich fahren.
Unseren Enkelkindern 7 und 9 Jahre alt, kann es aber gar nicht wild genug sein.
Grundsätzlich gilt ....
Wenn es ruhiger gehen soll, dann eher gerade und sanfte Kurven fahren und den Tube mittig halten.
Wenn Action, dann schöne enge Kurven (da kommt dann irgendwann mehr oder weniger die Fliehkraft zu tragen) und als Tüpfelchen auf dem i, die eigenen Wellen queren.
Geschwindigkeit ist unterschiedlich je nach Empfinden der Personen auf dem Tube.
Bei unseren Enkel meist zwischen 18 und 25 Knoten. Manche Erwachsene "stehen" auch auf 35 Knoten und mehr.
Geschwindigkeit hängt aber auch von Welle usw. ab.
Im Vorfeld einfach Handzeichen vereinbaren wie Daumen hoch= schneller, Daumen runter= langsamer, waagrechte Hand= stop, usw....
Bei den Spaßgeräten selbst, haben wir beste Erfahrung mit den Produkten von JOBE gemacht. Da stimmt ganz einfach auch die Qualität und die haben eine große Auswahl.
Am besten nimmst Du Dir da auch die dazugehörige Schleppleine, dann passt am Ende auch alles (Länge, Schwimmfähigkeit, Dehnung, Tratkraft usw.) zusammen.

Grüße Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2235.jpg
Hits:	75
Größe:	154,2 KB
ID:	944135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2239.jpg
Hits:	66
Größe:	163,8 KB
ID:	944136   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2602.jpg
Hits:	89
Größe:	136,6 KB
ID:	944137  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-12-30 um 00.48.27.jpg
Hits:	68
Größe:	96,5 KB
ID:	944138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2021-12-30 um 00.49.45.jpg
Hits:	66
Größe:	93,8 KB
ID:	944139  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.12.2021, 10:06
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Wenn es wirklich abgehen soll würde ich eine geschlossene Tube "Taler" (keinen Donut) nehmen, die gehen richtig ab
Wir haben die hier, in eng und schnell gefahrenen Kurven überholt sie sogar das ziehende Boot
https://www.amazon.de/Airhead-AHHS-1.../dp/B00AJVLFVI (PaidLink)
https://www.youtube.com/watch?v=rXozpe5gm9c
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.12.2021, 10:16
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Wenn ihr dann etwas geübt habt: https://www.youtube.com/watch?v=G5GWsUwNqBs
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.12.2021, 13:18
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.001
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.498 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Scheibt bitte nicht für jemanden der Null Ahnung von dem Thema hat solche Geschwindigkeiten hier ins Forum.
Auf jeder guten Tube steht die maximale Geschwindigkeit und an die sollte man sich auch halten.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.12.2021, 13:38
Benutzerbild von Burnoutbrother
Burnoutbrother Burnoutbrother ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2017
Ort: Kleve
Beiträge: 771
Boot: Mastercraft x 25
Rufzeichen oder MMSI: 99-55-YN
336 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hi

Wir haben mittlerweile nur noch zwei
Hotshots (langsam anfangen)
Einen sonar (gemütliches fahren bissel hüpfen)
Und einen super Thriller (der gefällt allen am besten)

Banane fanden wir langweilig
Donuts ebenfalls
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du es nicht. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es wenn du blöd bist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.12.2021, 13:50
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.961 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Ich habe nen Funseat.
Wurde mir auf der Boots-Messe als gutmütig und für Einsteiger geeignet empfohlen..
Hab ihn (leider) nie ausprobiert und kann daher nichts dazu schreiben.
Stelle ihn hier im Forum zum Verkauf.
Preis ist verhandelbar…
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=311521
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.01.2022, 15:11
Benutzerbild von ArgoNautica
ArgoNautica ArgoNautica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 196
Boot: Sea Ray Sundancer 265
110 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hallo Ulf,

Wir haben das Jobe Lunar Funtube und sind sehr zufrieden damit. Es bietet sicheren Halt, ist einfach zu handhaben und dient auch noch als Liegeinsel zum Sonnenbaden. Da unser Revier der Bodensee ist, nutzen wir es bis Max. 40 km/h.��
Wir haben meist kaum Wellengang auf dem See aber auf dem offenen Meer kann es zuweilen schon mal echte Wellen geben. Gerade deshalb ist die Rückenlehne sehr sinnvoll und man hat genügend Möglichkeiten sich festzuhalten!





https://www.jobesports.com/de/jobe-l...-3p-230320008/
__________________
Grüsse Martin
___________________________________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität wirkt noch lange nach auch wenn die Süße des günstigen Preises längst verflogen ist!
___________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.01.2022, 15:57
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

erst mal Danke für die ganzen Beiträge. Ein wenig hab ich hier noch im Forum gestöbert und auch mal die diversen Vorschriften-Seiten gelesen. Für Italien würde das heissen:
  • für jeden gezogenen einen Rettungsring mit Seil
  • immer jeder Gezogene mit Schwimmweste (reicht hier so eine "Kajak-Weste" ?)
  • während dem Ziehen nur der Fahrer und der Zurückschauende im Boot
  • Rückspiegel
  • Abstand zu anderen 50-100m
  • Abstand zum Zugboot (also Seillänge) mindestens 15m (wäre da mehr besser ?)

In einigen Punkten sich sich aber Yachtverband und ADAC anscheinen nicht ganz einig (Rückspielge ja/nein, Art der Schwimmwesten, Abstände). Jetzt haben aber in Italien Vorschriften mal eher "Vorschlags-Charakter" und im nächsten Moment ist für das Gleiche die Urlaubskasse halb leer. So gesehen muß ich das wohl noch etwas sacken lassen ob ich da einsteige .

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.01.2022, 18:57
Benutzerbild von Burnoutbrother
Burnoutbrother Burnoutbrother ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2017
Ort: Kleve
Beiträge: 771
Boot: Mastercraft x 25
Rufzeichen oder MMSI: 99-55-YN
336 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Egal was irgendeine Vorschrift sagt

Nur mit weste!
Immer min. einen observer!
Und immer Abstand in den Kurven gehen die Dinger auch mal ne Leinenlaenge neben das Boot..
Und damit keiner den spass verliert langsam anfangen
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du es nicht. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es wenn du blöd bist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.01.2022, 09:14
Benutzerbild von dklueh
dklueh dklueh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2021
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Beiträge: 27
Boot: RIO 600 Cruiser
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wir brauchen sowas für nächstes Jahr auch - haben allerdings eine etwas größere Truppe "glücklich" zu machen ( 4 Kids, 6 - 13 J. ).
Vor allem bei den Bananen gibt es ordentliche Preisspannen. Ich denke immer: Wer billig kauft, kauft doppelt.

Habt ihr Empfehlungen, was man gut kaufen kann?
__________________
Albert Einstein (*1879 †1955)
„Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.01.2022, 12:41
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Banane find ich wird schnell langweilig.
Mit nem Tube kann man mehr Action machen.

Wir hatten eines wo man locker 2 Kid´s reinpacken konnte. Oder einen Erwachsenen, ein Kid......

Das Problem ist dann ein bisschen: Wohin mit dem Ding bei Nichtgebrauch.

Was ich heute auf jeden Fall machen würde (Schwimmweste bzw. "JetSki/Wasserski"-Weste eh Pflicht): Helme ! Wie schnell sind 2 Köpfe aneinandergedonnert.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.01.2022, 12:52
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.341
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.823 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Burnoutbrother Beitrag anzeigen
Egal was irgendeine Vorschrift sagt

Nur mit weste!
Immer min. einen observer!
Und immer Abstand in den Kurven gehen die Dinger auch mal ne Leinenlaenge neben das Boot..
Und damit keiner den spass verliert langsam anfangen
Und immer nur mit Neoprenhose!!!
Will hier keiner hören, aber ein Einlauf kann tödlich sein.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.01.2022, 16:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

3mm Neopren Shortis sollte für die Kinder haben, die bekommt man schon preiswert
nicht nur der Einlauf ist gefährlich auch wenn man erhitzt vom Tube ins Wasser fällt kann man einen üblen Schock bekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.01.2022, 12:01
Bastler5 Bastler5 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 18
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich habe sowohl Donut als auch Banane. Für Erwachsene finde ich die Banane auch etwas unspektakulär, aber für Kinder so bis 10 Jahre ist sie bestimmt die bessere Wahl. Und wenn man Paddel mitnimmt, dann können die Kinder mit einer Banane auch mal wie mit einem Schlauchboot auf Erkundungstour gehen. Ach ja, man kann sie beim Ankern auch zum Anlanden nutzen. Meine Talamex Dreier-Banane vom Bauhaus war zudem gar nicht so teuer und macht bisher einen guten Eindruck.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.01.2022, 17:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

für 9 und 14 Jahre würde ich keine Banane mehr kaufen, die sind mit einem Tube besser bedient unser Jobe Thrasher hat extra ein Rundes Kissen dabei, damit kann man im Tube sitzen oder mit dem Kissen drin auf dem Tube drauf liegen, das ist besonders für ältere Kinder interessant Kinder einzeln zu tuben ist jeden Falls sicherer, wenn 2 mit den Köpfen zusammen knallen, ist schnell Ende mit lustig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserski, Tube oder Banane worauf achten? Zippo Kleinkreuzer und Trailerboote 13 19.08.2016 12:14
Tube oder Banane mit Schlauchboot ziehen- Motorisierung stefan sdl Allgemeines zum Boot 21 05.07.2016 11:11
Probleme mit dem Trailer oder falsches Handling???? o.albrecht Allgemeines zum Boot 7 22.08.2011 05:42
Donut-Boot tommes-os Allgemeines zum Boot 18 12.03.2008 15:56
Wo befestige ich am besten die Leine für Banane oder Tube? Larsinka Allgemeines zum Boot 14 14.06.2007 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.