boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2007, 20:15
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard VA PROPELLER zu schwer ?

Habe mir einen Edelstahlprop gekauf und beim auspacken habe ich mich erschrocken ,wie schwer der ist . Habe ich ihn mal gewogen 4,5 kg .Der Prop in fast gleicher Größe in Alu wiegt nur 2,5 kg .Sind eure Va Props auch so schwer im Vergleich zu Alu oder taugt meiner nichts . Ist orginal OMC

Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2007, 20:22
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Meiner kommt mir noch deutlich schwerer vor.

Hab das Ding noch nicht gewogen, schätze ihn auf ca. 6-7kg
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.03.2007, 20:27
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Du hast es selbst geschrieben...Es ist Edelstahl und völlig normal vom Gewicht.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.03.2007, 20:30
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard Re: VA PROPELLER zu schwer ?

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad
Habe mir einen Edelstahlprop gekauf und beim auspacken habe ich mich erschrocken ,wie schwer der ist . Habe ich ihn mal gewogen 4,5 kg .Der Prop in fast gleicher Größe in Alu wiegt nur 2,5 kg .Sind eure Va Props auch so schwer im Vergleich zu Alu oder taugt meiner nichts . Ist orginal OMC

Andy
Andy, die Wichte von Alu ist 2,65kg/dm³ und von
Edelstahl 7,85kg/dm³
jetzt rechne mal
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.03.2007, 20:33
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Dann Tank ich weniger um das auszugleichen
Bewegliche Masse möglichts leicht wäre mir lieber gewesen

Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2007, 09:10
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad
...
Bewegliche Masse möglichts leicht wäre mir lieber gewesen

Andy
wie wärs mit einem Plastikpropeller?

mein VA-Prop wiegt auch mindestens 6 bis 7 kg (geschätzt). Der Motor scheint aber kein Problem damit zu haben....
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.03.2007, 13:54
grunke grunke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Wien
Beiträge: 146
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Richtig, Edelstahlprops sind schwerer, darum beim Wechsel von Vorwärts auf Retour und natürlich auch umgekehrt, immer eine Gedenkminute Pause, dein Getriebe wird es dir danken!
Bin persönlich kein Freund von Edelstahl. Ist teuer, Gewicht, bei Grundberührung kann es mit einer neuen Welle ordentlich teuer werden.
Bei Alu sind maximal die Flügel beleidigt, kostet einen Bruchteil
Grüsse aus Wien
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Propeller
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.