boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2021, 21:20
SLM113 SLM113 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: München
Beiträge: 15
Rufzeichen oder MMSI: Mark
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard Bennett Trimmklappen - Fehlersuche - wo soll ich anfangen?

Hallo Zusammen,
bis jetzt war ich fleißiger Leser hier im Forum, haben nun aber ein Problem, bei dem ich die Hilfe der Experten hier benötige.

Seit letztem Samstag bin ich stolzer Besitzer einen Four Winns 248. Das Boot hat Bennett Trimmklappen verbaut mit dem Auto Tap Control System.
Leider ist das System tot bzw. keine Trimmklappe rührt sich. Hinzu kommt, dass eine Trimmklappe relativ weit draußen ist, die andere nicht, was das Fahren sehr unkomfortabel
macht. Das ATC lässt sich einschalten, das rote Kontrolllicht leuchtet und die Pfeile rechts und links auch. Gehe ich auf die manuellen Schalter, schaltet sich die ATC aus. Also alles so, wie es sein soll. Die 20 A Sicherung ist auch ok. An der Pumpe rührt sich allerdings nichts. Kein Klicken, gar nichts. Ist die Pumpe nochmals an 12V angeschlossen?
Wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen? Kann ich die Trimmklappe, die jetzt draußen ist, manuell einfahren? Wenn ja, wie? Wie kann ich prüfen, ob die Pumpe arbeitet und nicht defekt ist?
Es würde mich sehr freuen, wenn ich hier Antworten auf meine Frage bekommen würde.

Ach ja, laut Vorbesitzer hat das System im Urlaub im Juni einwandfrei funktioniert und im August dann vom ersten Urlaubstag an dann nicht mehr. Das Boot lag die ganze Zeit im Wasser (Kroatien).

Besten Dank
Viele Grüße Mark
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.09.2021, 22:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ich würde erst einmal gucken ob an der Pumpe auch 12 Volt ankommt.
Das lässt sich ja flink messen.

Wenn nicht, Kabel verfolgen.
Wenn ja, Pumpe prüfen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.09.2021, 22:53
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Mach mal ein Foto von der Pumpe und den Kabeln. Normal hat die Bennett-Pumpe nur einen direkten Masseanschluss (schwarz) und einen Molex-Stecker mit vier Adern: blau, gelb, rot, grün.
Dort kommt jeweils das Plus an in verschiedenen Kombinationen: rot und grün für zwei Magnetventil links und/oder rechts, gelb oder blau je nach gewünschter Drehrichtung der Pumpe.

Du könntest also mal Plus geben auf blau und rot. Pumpe müsste drehen und linke Klappe bewegen.
Prinzip verstanden?

Wenn das geht, kannst du weiter Richtung Schalter suchen.

Wenn das schon nicht geht, dann ist das Problem an der Pumpe.

Kucke als erstes nach dem Masse-Kabel.
Ohne das rührt sich nichts.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2021, 07:01
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guck auch mal hier: Da hatte ich mal was aus dem Netzfundus zitiert:

https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post5173541


Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.09.2021, 08:16
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Da brauchst du nicht auf Englisch zitieren, das gibt's hier im BF zur Genüge - das Bennett-Thema findet man hier bestimmt 20 Mal.
Hier ein Beispiel von vor fast 10 Jahren:
https://www.boote-forum.de/showthrea...8&#post2548868
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2021, 13:00
SLM113 SLM113 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: München
Beiträge: 15
Rufzeichen oder MMSI: Mark
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfestellungen. Ich bin nächstes Wochenende am boot und werde mal schauen ob ich es wieder in Gang kriege.
Danke.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eigenbau...soll ich? oder soll ich nicht? Scorb93 Allgemeines zum Boot 10 25.01.2016 18:33
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? Titanic II ? Allgemeines zum Boot 42 28.07.2012 08:15
Gebrauchte Boote - wo soll ich anfangen ? bullys1974 Allgemeines zum Boot 24 20.09.2010 08:41
Motorproblem! Wo soll ich anfangen? hanes Motoren und Antriebstechnik 19 05.06.2005 14:19
wo soll ich anfangen zu suchen waschbär Motoren und Antriebstechnik 31 28.03.2004 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.