boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2007, 12:28
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard offene Auspuffanlage beim Mercruiser 3,0 l

Habe mal die Anfrage Carstens aus dem Flohmarkt hier eingestellt,
um die Möglichkeit eines Meinungs-Erfahrungsaustausches zu ermöglichen.

Zitat:
Hallo,
weiß zwar nicht ob es was bringt, ...................

offene Auspuffanlage (umschaltbar)
für einen Mercruiser 3L 130PS

Gruß Carsten
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2007, 12:32
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Die sind doch mE für 4 Zylinder verboten. Nur V8 dürfen doch offen fahren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.03.2007, 12:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G.
Die sind doch mE für 4 Zylinder verboten. Nur V8 dürfen doch offen fahren.
Wir befinden uns hier in der techn. Abteilung.
Das Flachwasser findest Du weiter unten.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.03.2007, 12:39
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Ist ja geil, wo gibt´s denn die zu kaufen? Will ich auch haben! Ist mir auch egal ob verboten oder nicht!
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.03.2007, 12:52
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Hallo, ist allerdings ein OMC . Ich habe die Abdeckkappe vom Anschluß des V8 abgemacht (Der Abgaseingang ist beim 4 Zylinder eh nicht in gebrauch ).Hört sich schön dumpf an .Natürlich kein Vergleich zum V8 ,der ist unerreichbar .Im Spiegelrohrrohr habe ich eine Rückschlagklappe und eine Klappe zum schließen eingebaut .Wenn auch alle sagen bringt nichts außer Lärm ,laut Staudruckmesser 16 km/h .Ich weis auch nicht warum ,ist aber so ! Den Rest erklären die Bilder .


Der Narbenaußpuff ist immer offen ,nur das Spiegelrohr kann ich schließen .
Wie das ganze beim Mercruiser aussieht kann ich leider nicht beurteilen ,aber ich habe noch ein selbstgebauten Rieser für den 3ltr könnte ich zum probieren leihen


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.03.2007, 13:11
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Ich kann zwar nicht beurteilen wie groß der Unterschied zwischen Spülohrbetrieb und einer offenen Anlage ist,
kann aber doch nicht so gewaltig sein..

Ich finde ein 4Zylinder offen zu fahren macht garkeinen Sinn.
Das es mehr Leistung bringt halte ich für nen Placeboeffekt
und vom Sound her klingt das nach nem ollen Golf mit appen Auspuff.

Wirklich WEIT von der Musik eines V8 entfernt...

Das erinnert mich irgendwie an die Leute die sich sone Doppelrohr-Möchtegern-Renntüte mit ner Schlauchschelle an das Abgasröhrchen ihres Polos tüdeln.

Unsinniger kann ma die Kohle glaube ich nicht in einen Kahn investieren...
Nur meine Meinung, gibt ja zum Glück verschiedene.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.03.2007, 13:19
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Hallo,
also als ich mein Boot mit R6uralt gekauft hatte haben wir das auf der Garageneinfahrt ausgiebig laufen lassen (Ohne den Abgasbalg, mit dem Z hört sich nicht so gut an).
Der Motor klang super, vor allem im Leerlauf, mit diesem ungehobelten Brabbeln.
Übrigens hat mein Nachbar ne Cobra mit großem V8 (728 cui oder so was) und angbl 600PS, Weber ...offene Sidepipes....auch der fand´s offensichtlich cool. (An den V8 mit Stereoton der 2 Zyl.-Bänke kommt man natürlich nie ran).

Für mich kommt die offene Anlage natürlich nie in Frage (Bodensee), aber wem´s gefällt.

Edit: Ich kann nicht wiederstehen das mal anzumerken:

Der Narbenauspuff, den kenne ich nur vom BF. Mein Merc hat keine Narbe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.03.2007, 13:33
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Ich kann zwar nicht beurteilen wie groß der Unterschied zwischen Spülohrbetrieb und einer offenen Anlage ist,
kann aber doch nicht so gewaltig sein..

Das erinnert mich irgendwie an die Leute die sich sone Doppelrohr-Möchtegern-Renntüte mit ner Schlauchschelle an das Abgasröhrchen ihres Polos tüdeln.

:
Der Z dämpft/verändert den Ton unglaublich stark obwohl nix drin ist.
Zum Thema "evtl. peinlich/Halbstark" gebe ich dir recht (auch wieder persönliche Meinung) Gilt für mich aber auch ein bisschen beim V8, außer bei nem wirklich richtig geilen Offshorer.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.03.2007, 18:46
Benutzerbild von Hans-Reiner Trautvetter
Hans-Reiner Trautvetter Hans-Reiner Trautvetter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Rhein-km 660
Beiträge: 158
Boot: Freedom 210 SC
Rufzeichen oder MMSI: Test 1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Offene Auspuffanlagen

Hi,


ich denke, das Thema ist mehr als nur eine persönliche Meinung, tut mir leit, aber mir fällt dazu nur ein :
„ darf es noch etwas mehr ***PROFILNEUROSE*** sein !!!! „


Doch jetzt einmal wieder zu Sachebene.

Wer glaubt denn daran, sich mit einem solchen „Unsinn“ Freunde zu machen ?
Das Gegenteil ist doch der Fall, fragt doch einmal Unbeteiligte !

Wir sind doch alle begeisterte Bootsfahrer und wollen dies auch noch eine Weile bleiben aber mit Sicherheit nicht so.
Wenn uns der Gesetzgeber einmal auf dem Kicker hat und das ist so noch schneller, dann ist Schluss mit Lustig und das geht dann ganz schnell, z.B. Besteuerung der Motoren ( wir fahren alle keine Mopedmotoren !!! ), weitere Geschwindigkeit- und Fahrwasserbegrenzungen u.s.w.

Jetzt nicht weiter aufregen, keine Antworten dazu ( kenn ich alle schon ), handeln und zwar zur Zufriedenheit ( soweit das für einen Nicht-Bootsfahrer überhaupt möglich ist ) aller Beteiligten, auch der nur akustischen, die am Ufer stehen und diesem hirnlosen (!!!) Treiben zuhören müssen.

Handeln bedeutet, weg von diesem Unsinn, wir haben doch alle in unseren Booten „hunderte“ ( das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen aber es ist so ) PS, sind diese paar Prozent „das Vergehen“ an der Umwelt und unseren Mitmenschen wert“ (?) ich sage ***nein*** und bitte einmal in diesem Forum die zu Worte, welche dies auch so sehen, die anderen ( ich hoffe nicht Unverbesserlichen ) haben euphorisch genügend darüber berichtet.

Viel Freude weiterhin mit und in unserem Forum
und sportliche Grüße vom Rhein
Hans-Reiner
__________________
Nur wenn Du ein Thema verstanden hast, hast Du auch Fragen zur Sache !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.03.2007, 20:37
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Hans-Reiner,klar ist das in erster Linie Krach
Klar ist der Bootssport schön und der Gesetzgeber schaut mit beiden Augen auf uns
Aber auch nur weil auf den Ami-Motoren keine Steuer drauf ist

Klar wollen die einen im Hafen liegen und in Ruhe Kaffee trinken.

Aber es gibt auch die anderen,die gerne den Hebel auf den Tisch legen wollen.
UND die großen V 8 Motoren laufen erst richtig wenn die offen sind!

Und das es nichts bringt einen 5 Liter V8 offen zu fahren,ist einfach nur
unwissend daher gesagt. Sorry!!
Habe ich an meinem eigenen Life erfahren dürfen (Anlage ist aber umschaltbar!)

Zum 3 Liter,obs da was bringt

Andi sagt LAUT STAUDRUCKMESSER -> 16 Km/H warum soll er sich selber anlügen??

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.03.2007, 22:07
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8
warum soll er sich selber anlügen??
Keine Ahnung..

Aber die die 16km/h holst du ja nichtmal mit nem Bigblock raus...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.03.2007, 22:10
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Na ja,
wenn es eben keinen Tüv und keine Rücksicht gäbe würde jeder an seinem Twingo oder Passat spätetens nach dem Kat aufmachen. Wonderfull world.

Abgasgegendruck ist für jeden Motor (nicht nur Ami V 8 ) nicht Leistungsfördernd, also weg damit. "Wenn´s nix nützt, schadt´s au net"

Eigentlich bin ich froh, dass diese Diskussion, da wo ich fahren muß/will/darf längst und selbstverständlich der Vergangenheit angehört.
Ist eine Frage des Anstandes geworden, auch bei Riva oder sonstigen Booten. Genauso wie man seinen kaputten Auspuff beim Auto in Ordnung bringen läßt, wegen der Nachbarn.

Nicht falsch verstehen: Ich liebe den V8 Sound. Ob ich das lange im Boot wollte oder mit Wasserski dahinterherfahren wollte kann ich nicht beurteilen, vermute aber, daß der Spaß mehr im Hafen beim Rumbrabbeln liegt....

Und: Ist das Boot mit UW-Auspuff wirklich net schnell genug (Geeignete jeweilige Propellerabstimmung mal angenommen)? Wer fährt länger als 5 Minuten Vollgas? Bitte erzähl keiner, dass die offene Anlage auch noch weniger Verbrauch bringt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.03.2007, 19:46
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von sea ray v8
warum soll er sich selber anlügen??
Keine Ahnung..

Aber die die 16km/h holst du ja nichtmal mit nem Bigblock raus...

Nun zum 20x mal ...oder 25xmal bei meinem 5 Liter V8 sind es 16 Km/H !!!

Und ich bin froh,das da wo ich fahre, jeder so fahren kann/darf wie er es will

Doch gegen den Krach sollte schon jeder eine umschaltbare Anlage einbauen,so kann er laut oder wenns nervt bzw.nicht angebracht ist auch leise

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.03.2007, 20:18
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Warum regen sich einige Leute nur so auf ?Ich akzeptiere die Harleyfahrer ,die Autofahrer mit andern Endtöpfen ,die Motorräder ohne DbEater,diejenigen mit Bum Bum im Auto und und und .Fahren so viele Boote offen rum ? Auf dem Rhein stört es kein Schaf und sonst ist es umschaltbar .Man kann nicht alles pauschal beurteilen . Ich verstehe das viele sauer sind ,wegen den offenen Auspuffen .Aber es gibt auch Reviere wo das offen fahren keinen stört .

Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.03.2007, 20:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8
Nun zum 20x mal ...oder 25xmal bei meinem 5 Liter V8 sind es 16 Km/H !!!
Zitat:
Zum 3 Liter,obs da was bringt

Andi sagt LAUT STAUDRUCKMESSER -> 16 Km/H warum soll er sich selber anlügen??
Sorry, ich dachte Du meintest den 3.0L

Zitat:
Und ich bin froh,das da wo ich fahre, jeder so fahren kann/darf wie er es will
Ich auch!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.03.2007, 23:44
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Vor meinem Umbau ,(am GM Block3,0 140 HP, 181CID2966.59CC VON BARR BJ 05 ) mit OMC Anbauteilen hat der Motor mit einem 13 1/4 x 17 Prop 4600 gedreht .Nach dem Außpuffumbau drehte er etwas über 5100.Viel zu hoch .Habe mir einen Propeller mit 14x17 gekauft und mit dem dreht er immer noch 4900 und das mit 2 Personen und vollem Tank .Ist immer noch etwas zu hoch ,sollte bei 4800 liegen .Der Staudruckmesser zeigte nach dem Umbau knappe 16 km /h mehr an, von vorher 62 auf 78 km/h . Ich kaufe mir doch nicht aus Spaß alle Propeller neu. 3 Neue habe ich schon und einen in VA; 2 Alte sind schon weg . Ist so und es ist auch keine Märchenstunde . Da wo ich fahre stört niemanden das es lauter ist zumindes bis jetzt nicht .Aber wenn, kann ich ja umschalten und im Boot ist es nicht lauter.Ich sehe da kein Problem.


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.07.2008, 14:52
Wulltschaki Wulltschaki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Anleitung Umbau auf offene Auspuffanlage

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Vor meinem Umbau ,(am GM Block3,0 140 HP, 181CID2966.59CC VON BARR BJ 05 ) mit OMC Anbauteilen hat der Motor mit einem 13 1/4 x 17 Prop 4600 gedreht .Nach dem Außpuffumbau drehte er etwas über 5100.Viel zu hoch .Habe mir einen Propeller mit 14x17 gekauft und mit dem dreht er immer noch 4900 und das mit 2 Personen und vollem Tank .Ist immer noch etwas zu hoch ,sollte bei 4800 liegen .Der Staudruckmesser zeigte nach dem Umbau knappe 16 km /h mehr an, von vorher 62 auf 78 km/h . Ich kaufe mir doch nicht aus Spaß alle Propeller neu. 3 Neue habe ich schon und einen in VA; 2 Alte sind schon weg . Ist so und es ist auch keine Märchenstunde . Da wo ich fahre stört niemanden das es lauter ist zumindes bis jetzt nicht .Aber wenn, kann ich ja umschalten und im Boot ist es nicht lauter.Ich sehe da kein Problem.


Andy
Hi,

wie baue ich am besten meinen Auspuff auf ne offene Anlage bei einem 3.0 Liter Mercruiser um?
Bilder wären echt Super.

Chris
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.07.2008, 15:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Kenne Andys Boot, Sound und Geschwindigkeit. Alles top.

Es blubbert mehr und ist nicht viel lauter als ein Unterwasserauspuff. Also nicht wie beim Mofa, wo man den auspuff abbaut. Eher etwas kerniger als beim Standardauspuff.

Andys Boot ist die schnellste Schüssel der Krekeler Truppe. Alle anderen Boote, ob 40 PS AB bis hin zu V6 sind langsamer; auch bei gleicher Bootsgröße.

Ich habe lange Zeit gedacht, er hätte einen V8, weil er so schnell ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.07.2008, 15:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gestern ist jemand den ganzen Tag auf dem Plauer See mit einem offenen Auspuff umhergekachelt, der Typ muss abends einen Hörsturz erlitten haben.

Und wenn ich bei EBAY per Sofortkauf und PayPal ein Torpedo finde, dann ist der Krach nächste Woche weg, das schwöre ich feierlich!

Mal eins hört man sich das schon an, aber den ganzen Tach und dir wächst ne Feder!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.07.2008, 16:14
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Mein Boot läuft ganz gut ,das liegt aber nicht an dem offenen Auspuff .

Ein offener Auspuff bringt außer Lärm nichts am 3,0 Ltr .

Ich fahre ein 3,0Ltr GM mit einem 400er Stern Drive .Das Transum ist auch für einen V8 und hat 2 Abgassammlereingänge .Beim 3,0 Ltr ist nur ein Eingang belegt .Auf dem zweiten ist ein Deckel .Den Deckel habe ich entfernt und die Öffnung (8cm Durchmesser )mit wassergekühlten Rohren durch den Spiegel nach außen geleitet .Die Abgase gehen erst unten durch das Transum ,dann wieder hoch zum Spiegel und dann erst nach draußen .Es ist nicht unangenehm laut ,sondern es blubbert nur Dumpf .

Durch den Umbau ist das Boot nur etwas lauter geworden ,aber nicht schneller .

Beim Mercruiser wird es nicht anders sein .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.07.2008, 16:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Mein Boot läuft ganz gut ,das liegt aber nicht an dem offenen Auspuff .

Ein offener Auspuff bringt außer Lärm nichts am 3,0 Ltr .
So ist es.
Schön, daß Du es noch dazu geschrieben has, Andy.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.07.2008, 19:12
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard je größer das rohr, desto blöder der fahrer

hieß ein artikel im stern, der sich mit den civic fahren mit ofenrohr beschäftigt. die paralellen sind zwingend!

bitte nicht schon wieder diese diskussion um offene auspuffanlagen die alle ,bis auf oben genannte von der natur , stören
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.07.2008, 19:49
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Mein Boot läuft ganz gut ,das liegt aber nicht an dem offenen Auspuff .

Ein offener Auspuff bringt außer Lärm nichts am 3,0 Ltr .

Ich fahre ein 3,0Ltr GM mit einem 400er Stern Drive .Das Transum ist auch für einen V8 und hat 2 Abgassammlereingänge .Beim 3,0 Ltr ist nur ein Eingang belegt .Auf dem zweiten ist ein Deckel .Den Deckel habe ich entfernt und die Öffnung (8cm Durchmesser )mit wassergekühlten Rohren durch den Spiegel nach außen geleitet .Die Abgase gehen erst unten durch das Transum ,dann wieder hoch zum Spiegel und dann erst nach draußen .Es ist nicht unangenehm laut ,sondern es blubbert nur Dumpf .

Durch den Umbau ist das Boot nur etwas lauter geworden ,aber nicht schneller .

Beim Mercruiser wird es nicht anders sein .


Andy
Andy..denkst auch gerade Du stehst im Wald

Nicht aufregen, einfach Spaß beim Boot fahren haben

Gruß Harald
(der auch ein umschaltbare fährt,allerdings im 5,7 Liter)
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.07.2008, 21:07
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8 Beitrag anzeigen
Andy..denkst auch gerade Du stehst im Wald

Nicht aufregen, einfach Spaß beim Boot fahren haben

Gruß Harald
(der auch ein umschaltbare fährt,allerdings im 5,7 Liter)

Haben wir doch .

Mal etwas lauter,mal nicht .

Der Schleusenwärter an der letzten Ruhrschleuse war vom Klang meines Bootes ganz hin und weg . Er sagte das hört sich aber geil an .

Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 07.07.2008, 22:02
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Dann sollten wir mal gemeinsam dort auftauchen,wenn´s nicht so weit zu Dir wäre
Aber denke der Schleusenmann würde dann vom Glauben abfallen

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.