boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2021, 11:36
Kevin 1709 Kevin 1709 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schwungrad/Zahnkranz Volvo Penta AQ145

Guten Tag und Hallo hier im Forum. Ich bin seid heute neu angemeldet hier habe aber schon viel interessantes gelesen. Ich habe zur Zeit einen alten Bayliner mit einem Volvo penta Aq 145 und 270er Antrieb. Motor lief bis vor kurzem gut allerdings hat es mir den Anlasser zerlegt und der hat gleich 3-4 Zähne am Schwungrad mitgenommen. Nun zu meiner Frage. Sind die Schwungräder bei den 4Zyl. Volvos alle gleich. Kann ich auch vom aq230 ein Schwungrad oder Zahnkranz einbauen. Finde leider keine Angaben und schon lang keine Teile. Habe vor nächsten Monat den Motor auszubauen wenn möglich ohne den Antrieb abzunehmen. Platz nach vorne ist ausreichen. Wäre dankbar um jede Info. Mfg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2021, 12:12
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 440
Boot: Fairline 26 Sunfury
641 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Hallo und grüß dich im Forum,

Die Schwungräder von den Motoren: AQ131, AQ141, AQ145, AQ151, 230er, 250er sollten gleich sein. Allerdings ohne Gewähr. Ist auch gerade eines drinnen für 29€ auf Ebay Kleinanzeigen.

Den Motor kannst du auch ohne demontage des Triebes ausbauen. Ist aber etwas fummelig, weil man unten ran muss an das Spritzschutzblech vom Schwung. Wenn man die Schrauben von der Glocke gelöst hat und den Spritzschutz (und natürlich gesammten anderen WirrWarr) kannst du den Motor nach vorne abziehen.

Sollte aber nach vorne schon gut 10cm platz sein.

Schwieriger ist wieder der Einbau weil du einerseits das Führungslager, die Verzahnung und die Passstiffte in der Glocke treffen musst.

Ich habe so meine schon 3x draussen gehabt in den letzten 20 Jahren. Mitlerweile brauch ich ca. 1h für ausbau und auch ca. 1h für den Einbau. Voraussetzung der Kran/Stapler ist da.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2021, 20:13
Kevin 1709 Kevin 1709 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das ist ja super wenn das passen würde. Wirklich viel findet man ja nicht über den aq145. Wenn aber die Teile von den anderen Grundmotoren passen wird alles einfacher. Das Teil auf Kleinanzeigen hab ich leider nicht gefunden aber ich denke ich werde schon was finden um den Motor wieder flott zu bekommen. Vielen Dank für die Info. Mfg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2021, 21:14
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 440
Boot: Fairline 26 Sunfury
641 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Habe auch eine PDF mit Auflistung was aus den Automotoren paßt. Hier der link zum Zahnkranz:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2021, 21:26
Kevin 1709 Kevin 1709 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Super. Vielen Dank. Werd ich mir gleich anschauen. Mfg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta AQ145 + Z 280 Sv3n Motoren und Antriebstechnik 33 11.02.2015 10:58
Volvo Penta 3,0l Zahnkranz so-lala Motoren und Antriebstechnik 6 21.05.2012 08:38
Volvo Penta AQ145 + Z 280 Sv3n Motoren und Antriebstechnik 0 01.05.2012 21:47
Startprobleme Volvo Penta AQ145 Traumschiff Motoren und Antriebstechnik 7 13.10.2007 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.