boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2021, 10:19
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard Mercruiser bringt keine Leistung mehr und piept

Hallo zusammen,

mein Mercruiser 5.0 V8 220 PS BJ 2000 bringt keine richtige Leistung mehr.
Das heißt, dass bei der Motor nicht auf volle Drehzahl kommt und ab mehr als Schleichfahrt abfängt zu unregelmäßig aber stetig abfängt zu piepen. Wenn ich Gas wegnehme, braucht er auch einen Moment, bis er wieder aufhört zu piepen.

Der Drehzahlmesser wackelt dann manchmal auch etwas auf und ab, ohne das sich das Motorengeräusch ändert. Daher bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob die Angabe 100% korrekt ist, aber über 3.500 (nominal @WOT soll 4.400 - 4.800 sein) kommt er nicht hinaus. V/max ist dann 20 km/h.

Wenn ich das richtig verstanden habe, regelt der Motor bei Problemen die Leistung runter, um den Motor zu schonen. Aber was kann das Problem sein?

Öldruck und Temperatur sind immer stabil im Normbereich. Alle Öle sind auf dem richtigen Stand, auch Abtrieb.

Der Effekt tritt auch sofort auf, so dass ich Überhitzung alleine deswegen ausschliessen kann.

Vielen Dank für Eure Tips.

VG

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2021, 10:44
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Ich sehe gerade, dass ich die falsche Rubrik gewählt habe, könnte ein Moderator das vielleicht zu "Motor" verschieben, thx
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.09.2021, 13:11
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.118 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

läuft der Motor auf allen Zylindern??
evtl. ZK / Kabel defekt...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2021, 15:57
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

werde ich checken. Aber woher kommt dann der Alarm?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2021, 16:08
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
878 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Wird er richtig gekühlt?
Piepsen ist oft wegen Überhitzung und dann drosselt der Motor die Leistung.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.09.2021, 18:02
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Daran wird es leider nicht liegen, denke ich. Ich habe eine 2-Kreis-Kühlung und das Piepsen kommt sofort, sobald ich Gas gebe. Das Kühlwasser hat laut Anzeige auch die richtige Temperatur.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.09.2021, 18:29
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 741
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
833 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Mein Temperaturgeber für das Motorsteuergerät war kaputt. Hat dauerhaft gepiepst. Wenn die Temperatur auf der analogen Anzeige nicht zu heiss ist, zieh den anderen mal zu Testzwecken ab und starte nochmals.

Ohne Signal denkt der Motor allerdings, dass er sehr kalt ist und startet daher zu fett, bzw sehr schlecht. Ggf Gas geben beim starten.

Ich spekuliere jetzt mal, dass Du nen EFI oder sodas hast...

Viele Grüße
Frank

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
__________________
DE: Skilsø 975 Artic, Rinker Fiesta Vee 242
HR: Chartersegler, meistens ab Sukosan
------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.10.2021, 13:49
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fj96 Beitrag anzeigen
Ich spekuliere jetzt mal, dass Du nen EFI oder sodas hast...
Nee, ist ein Vergaser.

Ich habe es bisher nicht gelöst bekommen, also mit Mühe eine Mechaniker organisiert. Probefahrt gemacht und das Mistding kommt ins Gleiten, Drehzahl geht voll hoch und piept nicht. Als ich dann noch in den Hafen gefahren wie der letzte Idiot, war für den Mechaniker klar, dass der Motor kein Problem hat, sondern ich einfach nur zu doof bin...

Da ich beim Einwintern Schwierigkeiten mit der Kühlwasser habe, nehme ich jetzt mal an, dass es daran liegt. In meinem Kühlkreislauf ist ein "Aquaguard" oder so ähnlich verbaut, der anscheinend den Kühlwasserdurchfluss überwacht.

Den Kumpel habe ich jetzt erstmal ausgebaut. Dann habe ich den Wärmetauscher geöffnet und nach Muscheln etc. Ausschau gehalten und gesäubert. Z-Antrieb ist abgebaut und wird gewartet, Impeller sah aber eigentlich gut aus.

Noch irgendeine Idee, wo der Wasserfluss behindert werden könnte?

VG

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Force Außenborder bringt keine Leistung FlipperPower Motoren und Antriebstechnik 33 10.09.2016 14:31
Honda BF50 bringt keine Leistung FlipperPower Motoren und Antriebstechnik 19 25.05.2012 22:01
3 Zylinder Mariner 60Ps, 2te Zylinder bringt keine Leistung?!! BikerBenny Motoren und Antriebstechnik 10 05.09.2010 20:15
70 PS Mercury bringt keine Leistung mehr Schreckgespenst Motoren und Antriebstechnik 11 01.05.2010 15:01
Warum bringt der AB keine volle Leistung??? Deddel Motoren und Antriebstechnik 1 15.06.2008 16:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.