boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2021, 10:22
Cannonball Cannonball ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 28
5 Danke in 1 Beitrag
Standard Kühlwasser Suzuki DF40

Moin!
Habe mal eine Frage, bei meinem Suzuki DF40 Bj. 2007 läuft aus der Öffnung wo die Schaltstange läuft beim Betrieb sehr viel Wasser aus (Foto), irgendwie sieht es so aus als ob da eine Leckage ist.
Aber Wasser kommt aus sämtlichen Kontrollöffnungen genügend heraus… Hatte da sonst nie darauf geachtet, ist das normal?

Gruß
Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	95F0CD5D-ABD8-443C-A8EC-F5295B9CE9F7.jpg
Hits:	44
Größe:	86,5 KB
ID:	932683  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2021, 13:37
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.965
Boot: beruflich von A bis Z
1.625 Danke in 1.233 Beiträgen
Standard

Es könnte sein, das die Gummirunddichtung am oberen Impellergehäuse zum Standrohr defekt ist und ein Teil des geförderten Kühlwasseres dort ausläuft
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2021, 13:50
Cannonball Cannonball ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 28
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi! Danke für deine Antwort!

Meinst du diese Art Gummi Einschub mit den 2 „Nippeln“ an der Seite wo das Kühlwasserrohr eingeführt ist?

Gruß

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2021, 16:07
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.965
Boot: beruflich von A bis Z
1.625 Danke in 1.233 Beiträgen
Standard

Genau den meine ich.
Möglich aber auch, das es aus der Antriebswellenbohrung kommt, dann muss eine Impellerpumpen Reparatursatz montiert werden.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2021, 08:36
Cannonball Cannonball ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 28
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Genau den meine ich.
Möglich aber auch, das es aus der Antriebswellenbohrung kommt, dann muss eine Impellerpumpen Reparatursatz montiert werden.
Moin!
Hatte das Getriebe abgenommen und alles untersucht, sah alles I.O aus. Nach weiterem suchen habe ich den Thermostat gesehen, der hing, ausgebaut und probiert und alles lief tadellos.
Hat wohl dadurch zu viel Kühlwasserdruck gehabt.
Aber danke nochmals!

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nockenwellen Sensor Suzuki DF40 Cannonball Motoren und Antriebstechnik 12 05.09.2014 22:12
Suzuki DF40 Öllampe blinkt Schmelzer Motoren und Antriebstechnik 1 03.08.2012 09:51
Suzuki DF40 / Evinrude 40 PS, 4-Takt - Kühlungsproblem littlebert Motoren und Antriebstechnik 9 15.09.2011 10:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.