Moin,
wir haben uns daran gewagt eine sehr kaputte Sea Ray 180 zu reparieren.
Das komplette Unterschiff war mit Osmose zersetzt durch falsche Lagerung auf dem Trailer und sämtliche Zwischenböden die mit Schaum gefüllt waren sind nun erneuert, selbst das Deck war hohl von Innen... normalerweise(GFK /Speerholz / GFK) in unserem Falle (GFK / Luft / GFK)
Der Spiegel war ebenfall hohl von Innen, da ein Echolot ohne Dichtung eingeschraubt war.
Die Bug Nase war so zerkrümmelt , das sie neu geformt werden musste. Der 90l Tank wurde entnommen gereinigt und neu gelackt.
Am Unterschiff haben wir nun eine Epoxiddeckharzschicht mit Osmose-Schutz verarbeitet, nachdem dort 28 Schichten Carbon eingearbeitet sind.
Alle Hohlräume neu verschäumt und alle in GFK und Harz neu eingelegt.
Der Motor wurde 8 Wochen lange bearbeitet und neu gelackt.
Ingesamt saßen wir nun ein Jahr lang dabei.
Im nächsten Winter in das Oberdeck und Innenraum dran. Ich freu mich schon aus Schleifen