![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich möchte ev. kommendes Jahr das UW-Schiff neu aufbauen - Hierzu wird es noch viele Fragen geben. Erste und Wichtigste für die Planung...
Wie lange muss denn das Schiff mindestens aus dem Wasser sein, befor die ganzen Arbeiten (Start mit Abschleifen oder Sandstrahlen) beginnen können?
__________________
Viele Grüße Hans-Peter ... wenn das die 'letzte Generation' ist, die die Welt noch retten kann, sollten wir sie besser untergehen lassen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf den Zustand an. Wenns keine Risse hat 1 Tag. Wenns Sandwich mit Feuchte ist 2-3 Jahre. Finde ich spitzenmäßig hier von den VonDerLinden Bootsbauern erläutert https://www.youtube.com/watch?v=KMEeSmGXaVE
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
farb-sprühnebel auf gelcoat | aki-mayer | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 09.04.2009 05:53 |
Akku-Frage an die Profis | Wellenschlag | Modellbau | 21 | 08.02.2008 17:27 |
Frage an die Profis: Außenborder- Tausch | hausmeisterkrause | Motoren und Antriebstechnik | 38 | 14.06.2007 11:32 |
Frage an die Excel Profis | Picton16ft | Kein Boot | 6 | 23.03.2006 15:37 |
Frage an die Video-Bearbeitungs-Profis! | Fletcher-Andi | Kein Boot | 4 | 17.03.2005 19:17 |