![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
G'Nabend, liebe Gemeinde.
Mein im Titel genannter Wunsch bereitet o.g. Unternehmen doch größere Probleme. Und hier mache ich mich jetzt auf die Suche nach Hilfe, vielleicht gibt's ja noch mehr Spezialfälle wie mich. ![]() Der Text wird etwas länger werden, aber für Außenstehende wohl recht amüsant - mich nervt's nur noch. Also Alles fing an, als sich im März 2004 die Wege von meinem Mitbewohner - der im Folgenden jetzt Mr. S. heißen wird - beruflich trennten. Wir hatten einen gemeinsamen Telefonanschluß, der auf den Namen von Mr. S. lief. Er zog nach Bremen, ich innerhalb Oldenburgs in eine eigene Wohnung. Den Telefonanschluß und dessen Nummer hab ich mitgenommen. Das klappte prinzipiell auch ganz gut - nur die Änderung des Namens haben sie nicht auf die Reihe gekriegt. Alles wurde brav von meinem Konto abgebucht, nur im Telefonbuch stand - natürlich unter meiner neuen Adresse - Mr. S. Ich glaube drei mal hat der arme Bursche für die T-Com unterschrieben, dass ich jetzt der Inhaber bin. Irgendwann war's mir aber auch Laterne, denn immerhin konnte ich ja telefonieren. Nur das mit dem Telefonbuch war blöd. Vor einigen Wochen hatte ich dann die tolle Idee, auf ISDN und W-Lan umzusteigen. Also auf, auf zum Telekom-Geschäft. Bei der Eingabe der Daten wurde der Verkäufer dann stutzig und stellte fest, dass ich nicht Mr. S. bin. Da musste ich ihm Recht geben. Er sagte, dass man das vorher dringend ändern müsse, sonst gibt das nur Chaos. Diesen Namensänderungszettel (den, den ich ja schon ein paar mal ausgefüllt hatte) unterschrieb er nun selbst für Mr.S. ![]() Ja, das Fax sei angekommen und man würde es jetzt, in diesem Moment schon bearbeiten, alles werde gut werden. Aha. Zur Sicherheit solle ich aber noch zwei Tage warten. Ich habe vier Tage draus gemacht und dann das ganze Gerümpel gekauft. ISDN geht ja erst in einer Woche, aber das W-Lan kann ich ja schonmal anklemmen, dachte ich. Bei meinem Apple gings, bei meiner Freundin (win) nicht. Fehler nicht gefunden, Hotline angerufen. Nachdem ich meine Kundennummer sagte: "Ah, guten Abend Mr.S." GNA GNA GNA, der bin ich aber nicht. :mad: Ich hab der Telefonfrau die Geschichte dann auch noch erzählt. Dann ging's los, dass wir Anrufe bekamen, dass wir doch mal ein neues Online-Paket bei T-Online kaufen könnten. Wie bescheuert ist das denn, dachte ich - ich hab doch grad was gekauft. Die Anrufe kamen natürlich zweimal: Einmal für mich, einmal für Mr.S. Das ging mir dann schon gewaltig auf den Sack. ![]() Dann hab ich (natürlich 2-fach) Post bekommen, man bedanke sich dafür, dass man meine Daten weitergeben und mich mit Werbung zuscheixxen darf. Um dem zu widersprechen durfte ich wieder die Hotline anrufen, wo man mich direkt wieder als Mr.S. begrüßt hat. Dann sagte die gute Frau, dass das mit dem ISDN erstmal nüscht wird, irgendwelche Probleme seien aufgetreten. Was, weiß sie auch nicht, das würde so auf ihrem Bildschirm stehen. Na toll. ![]() Dann kam die Post: Man könne meinen Vertragsänderungswunsch nicht genau verifizieren und ich möge bitte den beigefügten Zettel ausfüllen. Wollt ihr raten? ![]() Richtig, der Namensänderungszettel. Auf ins Telekom-geschäft, (noch gemäßigten) Alarm machen. Der (wirklich) freundliche Verkäufer wusste auch nicht wirklich, was das jetzt soll. Dann kam jetzt schonwieder Post, wieder vielen Dank für mein Einverständniss, trallalla, Daten und Werbung und so weiter... Mein netter Verkäufer ist im Urlaub, jetzt sitze ich hier immernoch ohne ISDN. Ich könnte KOTZEN. ![]() Ein Fehler kann ja mal passieren, auch zweimal - aber doch bitte nicht jahrelang! Es ist doch nichts besonderes, was ich will. Was, zur Hölle, soll ich tun damit ich ISDN - auf meinen Namen!! - bekomme?? Bidde helfte mir...! ![]() Lieben Gruß & danke für's lesen Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist echt zutiefst traurig, aber ich sitze hier und kann vor lachen kaum noch, sorry.
Das ist echt ein Hammer, aber einen Geheimtipp im Umgang mit dem Kasperverein, habe ich leider auch nicht. ..oder doch: wechsel zu ewetel ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hilft ein "Kaltstart"...: erst mal alles kündigen und dann neu anmelden?
![]() Gruß Mario |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ist normal
brauchte ca 1 Jahr bis eine falsche Hausnummer geändert wurde thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Ganze hat auch was positives:
Wenn ich nächstes Jahr heirate ist das ja wohl das absolute K.O.-Argument, warum ich den Namen meiner Frau nicht annehmen kann: Wie wollen wir das der Telekom erklären?? ![]() Hilft mir jetzt aber auch nicht weiter... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
trau mich aber nicht auf isdn umzustellen
thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Geile Storry
![]() Ich hätte schon lange kapituliert und den Anbieter gewechselt.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
dann hast du vieleicht kein Telefon mehr .den die Endeleitung ist T-com
thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und ich hab SO'N Hals!
Mein Kollege auch, der hat mit diesem Tittenverein ähnlichen Ärger. Aber der EWE werf ich auch keine Geld in den Rachen... MICH KRICHT MAN NICH KLEIN, JAWOLL!!! Übrigens, morgen kommt der mysteriöse Mr.S. mich besuchen. Dann gehen wir feste einen auf seinen Namen trinken. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte erstmal alles gekündigt und mich dann als Neukunden feiern lassen.
![]() In Zeiten der modernsten Rechentechnik sind solche simplen Änderungen einfach nicht machbar! ![]() Meine bescheidenen Wünsche wurden bis jetzt immer zur vollsten Zufriedenheit von der Telekom erfüllt..........wat'n Glück. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Tja, die Telekomik hat doch auch was Nettes
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn du in solch einer Nummer bist, hilft nur noch die große Keule! Entweder brutal mit Schreiben unter Fristsetzung und schriftlicher Bestätigung oder!: in Bremen gibt es beim "Weser-Kurier" ein Lesertelefon, die soetwas an die große Glocke hängt. Da darf sich die Pressestelle immer nette Ausreden und Entschuldigungen ausdenken. Ruf´doch mal beim Oldenburger Käseblatt an ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
den Brief mit dem Einverständnis zur Datenweitergabe habe ich insgesamt 12 mal bekommen - jede Woche einmal. Jede Woche widerrufen, Bestätigung telefonisch daß nichts weitergegeben werden darf - paar Tage später der nächste Brief. Außerdem wurde ständig eine Vertragsänderung bestätigt, die ich nie gemacht hatte. Abhilfe hat dann geschaffen, daß ich mir bei der Telekom in Bremen eine Abteilungsleiterin geschnappt habe - die hat mir dann wirklich geholfen und alles auf die Reihe gekriegt. Aber die sind für Dich nicht zuständig, oder? Sonst such ich die Telefonnummer noch mal raus. Hingehen zur Telekom - nicht in den Laden, in die Oberverwaltung!!! - und nicht wieder rausgehen bis das wirklich geklärt ist... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
dein Problem wundert mich nicht! Ist ja schließlich die Telekom, in meinen Augen ein absoluter Sch...verein! ![]() Nix als Ärger gehabt mit denen, egal ob beim Umzug oder bei Tarifänderungen meines Internetanschlusses bis hin zur Kündigung! Also ICH nie wieder Telekom! Selbst wenn sie mit Abstand die günstigsten wären (aber das sind sie ja noch nicht mal)! Bin nun seit mehr als zwei Jahren zufriedener Arcor-Kunde und sehe, es geht auch anders! ![]() Guter und vor allem funktionierender Service, ob übers Callcenter oder Internet und günstiger sind sie obendrein. ![]() Ärgerlich, wenn man keine Alternative zur Telekom hat. Ich würd dann glaub ich nur noch Briefe schreiben. ![]() Drück dir aber die Daumen, dass es bei dir dann doch mal irgendwann auf die Reihe kommt. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Früher gab es mal für solche Fälle so Sendungen die "Wie Bitte" hießen.
Warum gibt es so was nicht mehr, wenn man es mal braucht. ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Namensänderung hat bei uns und T-Online nur 8 Jahre gedauert.
![]() Im Dezember haben die das dann wirklich auf den aktuellen Namen umgestellt. Seither bekomme ich wöchentlich Post (an den alten Namen)warum ich denn gekündigt hätte. ![]() Die haben echt nicht begriffen, dass ich immer noch T-Com-Kunde bin, nur unter meinem richtigen Namen. Ich lass denen dafür aber gerne wieder acht Jahre Zeit. denn ich mag den Haufen... ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Immer wenn "die drei mit den Mützen" angekündigt wurden, gab es schon großes Gelächter! Und sie liefern immernoch genug, um die ganze Show zu füllen... @Anke: Danke, aber die sind in der Tat nicht für mich zuständig. Außerdem muss ich immer in so 'nen Business-Laden. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Tja die T-Bude ist überhaupt nicht flexibel, wir hatten auch immer Ärger bei irgentwelchen Änderungen.
Wir sind zu Arcor gewechselt und alles ist gut, sobald ein neues Angebot da ist, kann man ohne Probleme online, die Tarife wechseln. und das schlimmste kommt noch, ich hab einmal in meinem Leben Aktien gekauft und ratet mal welche....... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Jürgen |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch, nur mit Kündigung kommt man weiter. Ich habe z. Zt. ein Problem mit 1und1. Leistungen alles O.K., aber ich möchte den Vertrag auf meine Frau umschreiben lassen. Aber und hier der deutliche Unterschied, bereits nach ein paar Tagen die Mail, geht leider erst einmal nicht, da die die Datenbank dies so nicht zulässt und auch im Augenblick wirklich keine Lösung in Sicht ist.
Ich drücke Dir auf jeden Fall den Daumen. Vielleicht noch ein Tipp, mit viel Glück und Zeit findest Du auf der Cebit wirklich kompetente Leute. Wenn Dir die Sache so wichtig ist, fahre nach Hannover, andernfalls bleibt da nur die Kündigung. Gruß Michael |
#21
|
||||
|
||||
![]()
nee nee, nur Kündigen reicht nicht!
vor 5 Jahren Umgezogen und ISDN gekündigt, aber einer Numemr behalten, da diese als Privat bei Freunden etc. bekannt war. Bis heute steht die alte Nummer mit alter Adresse über der neuen im Telefonbuch - in allen, selbst in den gelben Seiten haben ich mich gefunden - mit noch älterer Adresse (der des ehemaligen Geschäftes von vor 11 jahren ![]() Tja, selbst Kündigen und zig mal anfragen (auch beim Telefonbuchverlag bzw. bei beiden Verlagen!) haben nix genützt. Jetzt ist es mir mittlerweile egal. Wer meine Nummer braucht hat sie und eine der Einträge ist ja auch richtig - sogar mit richtiger Adresse ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pit,
hört sich aber gar nicht gut an. Was sollte man da tun? Ein Schreiben von einem Anwalt aufsetzen lassen? und mit Strafen und Bußgeldern drohen? Bleibt ja eigentlich sonst nichts mehr übrig. Gruß Michael |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Kenne ich alles irgendwoher
![]() Ich habe damals ne Geheimnummer beantragt, also OHNE Eintrag ins Telefonbuch etc. Das Schreiben dazu habe ich natürlich richtig ausgefüllt. Eine Woche später kam dann ein Schreiben von T-Com, in dem stand, dass alle Daten für Telefonbücher und Elektronische Datenträger weitergegeben würden. Ich habe sofort da angerufen, aber zu spääät! Eine neue Nummer habe ich dann zwar nach x-telefonaten erhalten, aber meine Adresse stand ja trotzdem im Telefonbuch. Und einen Umzug wollten die mir damals auch nicht zahlen ![]()
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
das Fehler passieren ist klar, Formular hin oder her. Ich hatte jedoch gerade den Gedanken, was passiert eigentlich, wenn man den Datenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes über den Fall informiert und um dessen Hilfe bittet, bzw. ihn auffordert, sich der Sache zuständigkeitshalber anzunehmen. Gruß Michael |
#25
|
||||
|
||||
![]()
hallo Michael,
stimmt, aber so schlau war ich damals noch nicht... ![]() war noch zu jung ![]()
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
![]() |
|
|