![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein Problem an einem 25 Jahre alten Boot mit dem 4,3LX Motor. Er springt nach 3x pumpen schön an, wenn ich dann rückwärts aus dem Hafen rausfahre geht er nach ca. 1-2min aus - egal ob im Vorwärts oder Rückwärtsgang - passiert bei beidem. Danach lässt er sich nicht mehr starten - am nächsten Tag geht es dann meist wieder problemlos. Ich habe schon das Rückschlagventil aus der Kraftstoffleitung ausgebaut und die Benzinpumpe auf Zündungsplus gehängt. Das Problem tritt immer noch sporadisch 1-2x im Monat auf. Gibt es hier jemanden der den Vergaser ev. mal überprüfen/Überholen kann - ich nehme mal an, dass ein neuer einen Haufen Kohle kosten wird. Ein Mechaniker meinte seiner Meinung nach sollte man den Vergaser tauschen, aber der wollte mir halt einen neuen verkaufen und nichts daran reparieren/anschauen. Während der Fahrt geht er nie aus oder hat da Probleme, sodass ich nicht an eine defekte Benzinpumpe glaube. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Entweder schließt dein Schwimmernadelventil nicht richtig und er säuft langsam ab, Oder dein Choke öffnet nicht bei steigender Temperatur. Beides kannst du einfach prüfen. Achso, die anderen werden dich noch nach deinem Namen fragen und eine Vorstellung erwarten. Dass man es gerne sieht, dass bei sinnvollen Antworten auch der Danke Button gedrückt wird, erfährst du auch noch. ![]() Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oh je, das hättest Du nicht sagen sollen, das war sicher nur zum Test und Du hast es wieder rückgängig gemacht ?
Ein neuer Vergaser kostet so um die 600 €. Das Überholen kannst Du aber selbst machen. Es gibt sicher 30 Youtube Videos in denen das genau beschrieben wird. Den Teilesatz gibt es bei eBay in unterschiedlichen Ausführungen und Preislagen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für eure Hilfe.
Die Chokeklappe konnte ich von Hand bewegen - da hab ich beim Starten schon einmal zugemacht, in der Hoffnung, dass er dann anspringt. Aber was ist falsch daran die Pumpe an Zündungsplus zu hängen? Original geht diese doch über den Öldruckschalter und hat auch immer Saft? Außer der Motor hat keinen Öldruck, dass diese dann abschaltet? Ich hatte den Öldruckschalter in Verdacht, aber da ändert sich leider nichts. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Du solltest (nachdem der Motor ausgegangen ist) mal schauen ob Zündfunke da ist.?.? es kann Benzinmangel sein, oder eben ein elektrischer Fehler...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dazu werde ich meine Meinung für mich behalten. Ich habe dieses Thema schon mal angestoßen und bin fast virtuell gesteinigt worden.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=295668 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Chokeklappe schließt ja fast ganz bei kaltem Motor und einmal Schalthebel nach vorne für Vollgas.
Startest du jetzt, wird die Klappe durch die Unterdruckdose ein paar mm aufgezogen damit der Motor nicht überfettet. Ist das leichtgängig und funktioniert? Wenn der Motor mal ausgeht, nichts machen. Flammschutz und Luftfilter abnehmen. In den Vergaser schauen. Zweite Person bewegt den Schalthebel zügig nach Vollgas. Du guckst, ob aus den Beschleunigerröhrchen Benzin eingespritzt wird. Falls ja, dann ist genug in der Schwimmerkammer, was die Benzinpumpe ausschließt. Das natürlich bei Stillstand des Motors. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Am Wochenende trat es wieder auf - da wurde dann ein wenig Benzin eingespritzt als ich Vollgas gegeben habe.
Ich überlege mir einen neuen Vergaser zu holen - kann mir jemand sagen wo man etwas gutes & günstiges bekommt? Er ist dann auch wieder angesprungen, nachdem er mehrmals ausgegangen ist, sobald ich Gas gegeben habe - er hatte auch kaum Drehzahl. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, ich glaube nicht dass es am Vergaser liegt.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was könnte es denn sonst sein? |
#11
|
||||
|
||||
![]() aus der Ferne immer schwer zu sagen.
man müsste den Motor halt mal laufen hören...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hatte bei mir im Frühjahr auch das Problem, der Motor lief ca. 10 Minuten, dann ging er aus und lies sich nicht mehr starten.
Nächten Tag ging er dann wieder. Bei mir war es der Hallgeber der Zündung. War zu erkennen wenn man beim Startvorgang auf dem Drehzahlmesser keinen Zeigerausschlag mehr hat (immer auf 0)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Der Drehzahlmesser hat bei mir immer schon ein Eigenleben geführt und schlägt während der Fahrt ab und an aus.
Ich könnte ja ein Video hochladen, aber ich fürchte man wird da nichts erhören können. Kraftstofffilter tausche ich jährlich, das Sieb ist vermutlich im Vergaser und nicht in der Leitung oder - weil da hab ich nichts gefunden. Aber wo gäb es denn einen Vergaser zu kaufen, dann würd ich den mal tauschen und schauen ob es dann besser läuft. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Sieb ist in der (großen) Verschraubung der Kraftstoffleitung am Vergaser.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
welchen Vergaser hast Du denn?? 2BBL oder 4 BBL
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da ich den 4,3lx habe müsste es ein 4bbl sein - die Engine Nummer lautet 0F143298 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt doch überholsätze! Man muss kein neuen Vergaser kaufen! Einfach mal richtig reinigen. Aber wenn soviel Geld über hast schau in EBay usw. Es wird wohl einige Probleme geben, wenn schon sagst der DZM spinnt auch.
Gruß Maik
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab kein Ultraschallbad zum Reinigen und einen neuen Vergaser könnte mir ein Mechanikerspezi schnell mal einbauen und wir würden sehen ob er besser läuft.
Den alten hebe ich mir auf und lass ihn mal überholen, wenn ich wen finde der das macht. Mir gehts darum, dass ich gleich weiterfahren kann und keinen Stillstand hab. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Link: https://www.marine-discount24.com/ve...chester-1.html 800,- €
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Stillstand? Ein guter Mechaniker bekommt das schnell hin. Aber ok, jeder hat seine Sichtweise.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Dort hab ich auch schon gesucht, aber leider nicht lieferbar.
Ich hab hier leider niemanden der mir das reinigt und zerlegt, sodass ich ihn wohinschicken müsste. Der letzte Bootsmechaniker wollte mir erklären, dass das Getriebeöl nur für das Auf- und Absenken vom Trieb zuständig ist, dann bin ich gegangen. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das Überholen ist kein Hexenwerk, es gibt gute Videos usw und Anleitungen.Du musst erstmal genau wissen was für ein Vergaser drauf hast 2BBL oder 4BBL. Die Motor Nr würde mir nicht reichen! Weil der Vorbesitzer kann auch umgebaut haben schon. Ich würde auch mal die Benzinleitungen und Pumpe checken. Ganz normale Fehlersuche, bevor ich 800 Euro mal schnell auf den Tisch lege für ein neuen Vergaser. Weil eigentlich gehen die selten kaputt, eher sind sie verdreckt! Hatte Anfang der Saison auch mit meiner Sea Ray mit den Vergaser Probleme hatte sie auch erst im letzten Winter gekauft. Hab den Vergaser überholt und eine neue Benzinpumpe eingebaut und den Vergaser richtig eingestellt, seid dem läuft der 4.3 seidenmatt und springt mit Standgas an ohne zu Pumpen sogar. Ein Rep. Handbuch lesen hilft auch, es ist einfache Technik.
Gruß Maik |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich werd mal ein Foto vom Vergaser machen.
Benzindruck hab ich nicht geprüft, aber die Pumpe läuft bei Zündung an und es kommt auch Sprit wenn ich die Leitung abschraube.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Es könnte aber auch an der Elektrik liegen das Problem, zb Masse fehlt oder der Microschalter hat ein Ding weg.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bild vom Vergaser wäre sehr hilfreich.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4,3Lx geht im Standgas aus | christophzeh | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 18.05.2021 21:40 |
Mercruiser 4,3LX geht aus | rene12 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 12.07.2020 18:21 |
Mercruiser 4.3LX geht in Gleitfahrt plötzlich aus | hansderfuchs | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 06.09.2017 17:37 |
Mercruiser 4,3LX geht nach dem Start sofort wieder aus, technische Unerlagen gesucht | Schragma | Technik-Talk | 26 | 03.08.2015 06:46 |
Mercruiser 4.3LX geht einfach aus | Felix87 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.06.2013 14:27 |