boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2007, 07:43
biber biber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 43
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Echolot Hilfe

Hallo,

mein Vereinskollege hat sich ein gebrauchtes Boot gekauft. In diesem ist das auf dem Foto abgebildete Echolot eingebaut. Der Vorbesitzer hat es nie genutzt da er keine Bedienungsanleitung hatte.
Vielleicht kennt jemand diesen Typ und kann mir ein paar Tipps zur Bedienung geben. Der Geber ist am Rumpf verbaut und auch verkabelt.

Vielen Dank
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3061_1172475808.jpg
Hits:	278
Größe:	40,5 KB
ID:	41088  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2007, 07:55
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Evtl. hilft das ein wenig..

http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?p=536848#536848
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.02.2007, 07:56
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

ist eigentlich ganz einfach:

oberer Knopf ist wohl für den Tiefenbereich, mit dem mittleren wird die Verstärkung so eingestellt, daß der Leuchtpunkt einmal sichtbar ist, der untere Knopf ist für einen Ankeralarn.

Nach dem Einschalten rotiert hinter der Skala eine Scheibe und ein Leuchtpunkt erscheint. Verstärkung so einstellen, daß er gut sichtbar ist und nicht doppelt erscheint. Tiefe ergibt sich aus dem Skalenwert und dem Meßbereich.

Grüße

Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.02.2007, 08:03
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
199 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie eine Kopie der Seafarer Geräte, analoges LED Display mit zwei Tiefenbereichen, Verstärkung (Gain) sowie Alarmeinstellung. Wenn der Geber und das Gerät angeschlossen sind dürfte das recht selbsterklärend sein, soviel Einstellmöglichkeiten hast du ja nicht
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.02.2007, 08:06
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das tolle an diesen Geräten ist, dass man (z.B. zwecks Ankern) Rückschlüsse auf die Beschaffenheits des Grundes bekommt. Ist der angezeigte Punkt dünn, ist der Grund fest, ist der angezeigte Punkt dick, ist der Grund modderig ;).
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.02.2007, 08:52
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

So ein Gerät hatte ich 10 Jahre in Betrieb und war sehr zufrieden. Mit dem oberen Bereich stellst die den Messbereich ein. Man sollte immer den kleinstmöglichen Messbereich wählen, d. h. wenn Du auf 8 Meter fährst entsprechend den Wahlschalter auf X1= bis 12 Meter ( x2= bis 24m und X10 = 120M).
Nach dem Einschalten setzt Du Gain und Alarm erst einmal nach ganz Links. Dann drehst Du den Gain ( Signalverstärkung) bis Du einen klaren roten Punkt siehst. Bei zu hoher Verstärkung leuchtet die gesamte Anzeige ringförmig und man muss entsprechend zurück regeln.
Erst jetzt setzt Du bei Bedarf mit dem Alarmregler die gewünschte Tiefe, die ebenfalls mit einem roten Punkt angezeigt wird.
Bis heute kenne ich kein Gerät mit dem der Alarm schneller und komfortabler eingestellt werden kann.

Sollte die Anzeige einmal nichts anzeigen und sich nicht drehen kann man auch mit geringen technischen Fähigkeiten das Gehäuse öffnen und den Schleifkontakt am Sockel des Zeigers auf Korrosion prüfen und bei Bedarf behandeln. Ansonsten läuft das ewig.
Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2007, 10:16
biber biber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2005
Beiträge: 43
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an Alle , auf das Forum kann man sich halt verlassen.
Wir werden es hoffentlich bald ausprobieren können. (Ich will ins Wasser
)

Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.