boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2021, 21:51
janpeter janpeter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Wyk auf Föhr
Beiträge: 76
Boot: Sea Ray 390 EC, Bayliner 2450
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard VP AQ 290 DPA Umbau auf auf SP sinnvoll?

Hallo an die Motoren bzw. Volvo Penta Spezis.
Wir haben unseren neuen 383 Stroker GM V8 Motor endlich im Wasser, an einem Volvo Penta 280 290 Duoprop vermutlich Ausführung DPA. Das Boot ist ein 25 Fuß Boston Whaler. Leider haben wir eine zu kleine Übersetzung des Antriebes, nämlich 2,3 zu 1. Das wußten wir vorher nicht, und haben es auch nicht kontrolliert, sondern uns nur gewundert, daß unser voriger 5,7 Vortec Motor mühelos mit den B7 Prop-Satz agierte. Wir wollten danach auf B8 gehen, stellten dann aber fest, daß diese kaum erhältlich sind, und ein Propellerhändler machte uns dann endlich darauf aufmerksam, daß wir vermutlich eine zu kurze Übersetzung fahren. Das hätten die letztes Jahr auch schon tuen können, dann hätte unsere Umbauplanung auch anders ausgesehen.
Jetzt zur direkten Frage: Weil komplette Duoprop Antriebe mit der größeren Übersetzung 1,95 oder 1,78 sehr schwer zu finden, und sehr teuer sind, hätte ich noch die Idee, auf Singleprop umzubauen, mit der leichteren Verfügbarkeit von Antrieb und Prop. Ist das überhaupt ein Nachteil mit Singleprop zu fahren?
Oder Umbau auf neuere DPX oder Bravo Duoprop. Aber bekommt man solche Komplettantriebe? Im Moment wird scheinbar nichts angeboten.
Gebt mir doch mal ein paar Tips und Anregungen.
Viele Grüße von der nicht so hochsommerlichen Insel Föhr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.07.2021, 21:58
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.793
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.020 Danke in 2.334 Beiträgen
Standard

Deine Tastatur gibt hieroglyphen aus.
Oder ist dein Rechtschreibprogramm infiziert, deutsch mit was anderem vermischt?
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.07.2021, 12:56
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.146
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Wenn ihr eine Lösung gefunden habt:
Für den DP-A melde ich mich schon einmal an!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2021, 16:48
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.355
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

Ich würde nur die Übersetzung/Zahnräder im Unterwasserteil Tauschen...
oder falls Gebraucht zu bekommen das Komplette Unterwasserteil.

Volvo sagt ja Duoprop bringt 10% mehr Leistung....Dir kommt es ja auf Leistung an )
also Duoprop wieder...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.07.2021, 18:48
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.319
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Ich würde nur die Übersetzung/Zahnräder im Unterwasserteil Tauschen...
oder falls Gebraucht zu bekommen das Komplette Unterwasserteil.

Volvo sagt ja Duoprop bringt 10% mehr Leistung....Dir kommt es ja auf Leistung an )
also Duoprop wieder...
Das ist noch teurer als ein gebrauchter Antrieb
Wenn dann das Uwt komplett
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.07.2021, 20:44
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.355
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

genau das hab Ich doch Gesagt/Geschrieben )) Gebrauchtes Uwt wenn er eins Findet )) sonst Zahnräder Tauschen....aber nicht den kompletten Antrieb....das wird Definitiev Teurer )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.07.2021, 23:15
janpeter janpeter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Wyk auf Föhr
Beiträge: 76
Boot: Sea Ray 390 EC, Bayliner 2450
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Deine Tastatur gibt hieroglyphen aus.
Oder ist dein Rechtschreibprogramm infiziert, deutsch mit was anderem vermischt?
Hat mich auch gewundert, ich weiß nicht, woran es liegt. War sonst nie so. Hab auch nicht bewußt ein Rechtschreibprogramm an. Es handelt sich ja um die Umlaute.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.07.2021, 23:23
janpeter janpeter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Wyk auf Föhr
Beiträge: 76
Boot: Sea Ray 390 EC, Bayliner 2450
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Ich würde nur die Übersetzung/Zahnräder im Unterwasserteil Tauschen...
oder falls Gebraucht zu bekommen das Komplette Unterwasserteil.

Volvo sagt ja Duoprop bringt 10% mehr Leistung....Dir kommt es ja auf Leistung an )
also Duoprop wieder...
Uns wurde gesagt, daß auch die Zahnräder im Überwasserteil anders sein können. Ich bin auch etwas skeptisch, ein anderes Unterwasserteil mit unserem Überwasserteil zu kombinieren, auch da müßten doch schon Kegelrollenlager eingestellt werden, zumindest wird da eins sichtbar.
Und das Problem ist halt ein Unterwasserteil oder Antrieb zu bekommen.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, daß jemand meinte, der Duoprop bringt nichts. Man kann beim Singleprop ja auch Vierblattpropeller fahren, welchen ich damals sehr gut fand.
Man hat den direkten Vergleich ja nicht.
Am liebsten würde ich auf einen moderneren Antrieb wie z.B. Bravo umrüsten, wenn man denn einen bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.07.2021, 09:32
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.355
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

hier wäre eins ) ob es das richtige für den DPA ist...weiss Ich aber auch nicht )

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...09795-211-2811

die Übersetzung ist im Unterwasserteil, Lagerspiel (falls erforderlich, das weiss Ich nicht) Einstellen lassen kann ja nicht so Teuer sein...

und ja Ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit ob Duoprop besser ist....muss auch Glauben was Volvo behauptet ))

die Bravos haben eine Kleinere Transomplatte als Volvo DP...also das Loch im Boot ist zu gross ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.07.2021, 12:12
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.319
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Die komplette Untersetzung befindet sich nur (!) im Unterwasserteil.
SB haben idR 1,95:1, ob das für einen 383 reicht weiß ich nicht.

Da könnte ich ggfs helfen.
Lasst euch das von einer Fachfirma mal ausrechnen.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2021, 12:14
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von janpeter Beitrag anzeigen
Hat mich auch gewundert, ich weiß nicht, woran es liegt. War sonst nie so. Hab auch nicht bewußt ein Rechtschreibprogramm an. Es handelt sich ja um die Umlaute.
Das liegt daran wenn man zuviel Zeit braucht und dann abschickt, ist bekannter Programmfehler oder sowas ähnliches,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2021, 17:39
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Das liegt daran wenn man zuviel Zeit braucht und dann abschickt, ist bekannter Programmfehler oder sowas ähnliches,

gruss dieter
ja so ähnlich .... ist eine Macke der Forumssoftware daher zur Vermeidung solcher Zeichen beim Einloggen immer den Hacken bei "Angemeldet bleiben" setzen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 290 DPA -1 Knallt nach Schaltkonuswechsel Meky Motoren und Antriebstechnik 25 20.06.2021 18:02
Ist der Umbau sinnvoll von Bravo 1 auf 3?? michael.b Motoren und Antriebstechnik 8 07.12.2013 10:43
Umbau 24-Volt sinnvoll? chrisma Technik-Talk 12 08.03.2011 21:20
Antrieb DPA - Reibungspunkt - plankes Aluminium Marex 7001 Motoren und Antriebstechnik 4 11.04.2010 16:06
Umbau OMC-Ford 5,8L V8 auf Volvo 280/290 kdeparade Motoren und Antriebstechnik 6 17.04.2006 22:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.