boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2021, 11:54
Benutzerbild von SY Rubin
SY Rubin SY Rubin ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.07.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
Boot: Sagitta 26
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ruderausbau Sagitta 26

Hallo Liebe Segelfreunde.

Wie sich es nun bei meiner Sagitta 26 rausstellte, hat das Ruder etwas Wasser gezogen und müsste repariert, oder neu gebaut werden.
Nur bin ich mir nicht sicher, wie ich es ausbauen kann. Die Pinne ist bereits demontiert.
Am Skeg, am unteren Bereich des Ruders, ist noch soein Schuh / Lager, wo das Ruder Draufsitzt. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich dieses Lager ausbauen müsste. Es schein einlaminiert zu sein!? Oder gibt es einen anderen Trick?
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.


Ahoi

Gerrit und Rubin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EELS5679.jpg
Hits:	78
Größe:	64,2 KB
ID:	927515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1886.jpg
Hits:	74
Größe:	70,8 KB
ID:	927516  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2021, 12:23
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.087
Boot: van de stadt 29
9.315 Danke in 4.934 Beiträgen
Standard

Moin
Bei allen Ruderanlagen die mir so über den Weg gelaufen sind ist das untere Lager bzw der Lagerbock immer vomn Skeg(Leitkopf)demontierbar ausgeführt.Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel und die Spachtelmassen und die Verwendung von rostendem Material lassen vermuten,dass hier mal selbst Hand angelegt wurde oder vom Bootsbaubetrieb her eine kostengünstige Alternative gewählt wurde(einlaminieren kost nich veel,schrauben und so Zeugs schon).
Da wird man wohl den Lagerbock weiter freipickeln müssen und mal sehen ob man nicht noch andere Verbindungen findet.
Aber als erstes mal versuchen ob man das Ruder nicht so weit hoch heben kann um mit dem Ruderschaftzapfen aus dem Lager raus zu kommen,lang ist der Zappen ja nicht, und auch mal von unten drunter schauen sauber machen ob sich nicht da noch was schraubbares verbirgt.
gruß hein

Geändert von hein mk (09.07.2021 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.