![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann mir jemand eine kompetente Suzuki Werkstatt in Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern empfehlen? Gerne PM. Danke!
__________________
Viele Grüße Basti |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Basti,
ich würde mich gleich in das Thema einhängen. Habe gerade in einer anderen Nachricht auch nach einem Tipp für eine guten Suzuki Marine Werkstatt gefragt. In Oranienburg habe ich eine Suzuki Werkstatt direkt an der Havel gesehen. Ist von mir aus (Geltow) nur zu weit. Beste Grüße vom Seeteddybeer |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Warum fährst du nicht nach Werder zum B1 Bootscenter? Von Geltow max 10 min.
__________________
Gruß Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
warum PM? Das ist hier ein Forum, und es wäre schön wenn alle von den Informationen profitieren können. -the mechanic- |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lizensierter Suzuki Händler und Werkstatt ist:
Bootsservice Dross Seebadstrasse 25 15746 Groß Köris https://www.dross-boote.de/index.php/motore/suzuki
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kommt solche Werkstatt auch zu einem an den "Heimathafen"? Für Geld bestimmt... ![]() Hatte schon jemand mit der Fa. Dross konntakt? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es, wenn du bei Dross anrufst
und deine Fragen stellst? Die Fa. Dross ist nicht ganz unbekannt am Markt, seid Jahren. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Muss mich erst noch an das „Hightec“ Triebwerk gewöhnen und das da dann doch eine Fachwerkstatt ran muss. ![]()
__________________
Beste Grüße vom Seeteddybeer ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Noch mal zu Thema Wartung am Suzuki DF100 Motor.
Ich habe jetzt eine einen Terminvorschlag und Preisinformation für o.g. Motor bekommen. Die Wartung soll 500-600 Euro (incl. Material) und 180 Euro für das krahnen kosten. Finde ich jetzt erst einmal recht heftig! Oder...? ...und die Wartung dann jährlich? Wir reden also von ca. 800 Euro für die Wartung an einem AB Motor. Ist das okay, oder sollte ich nochmal wo anders nachfragen??? ![]() Habe da noch kein Gefühl für...
__________________
Beste Grüße vom Seeteddybeer ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercuriser Bravo 3 Transom Hilfe Raum Berlin / Brandenburg | corvette-gold | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 29.07.2017 23:55 |
Brandenburg Elbe Havel Brandenburg | bronco | Deutschland | 48 | 21.06.2014 12:54 |
Brandenburg a.d. Havel ->Müritz->Schwerin->Havelberg->Brandenburg a.d. Havel | rocky_72 | Deutschland | 14 | 31.12.2011 14:21 |
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche | DerDenis | Deutschland | 9 | 22.09.2011 14:27 |
Berlin - Brandenburg - Tangermünde - Havelberg - Rathenow - Werder - Berlin | Sirtis | Deutschland | 26 | 05.09.2011 15:02 |