boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2021, 23:42
Jens-Jürgen Jens-Jürgen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Instrumente

Hallo, ich habe mir ein Quicksilver 550 Cabin, Bj.2019 gebraucht gekauft. Nun habe ich festgestellt, das die digitalen Instrumente von innen beschlagen sind. Ist das normal? Vom Händler wurde das als normal beschrieben. Wer kann mir dazu etwas sagen? Das Boot hat noch Garantie und ich möchte mich nicht auf die Aussage des Händlers verlassen. Gruß Jens Jürgen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2021, 22:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ist jedenfalls nicht normal wenn die von innen beschlagen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2021, 11:24
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 237
Boot: Saver 690 Cabin Sport
125 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Also wenn die Instrumente nach dem Winterlager unter einer Plane beschlagen sind, ist das eigentlich normal. Ebenso wenn der Kasten bzw. das Instrumentenbrett in das die Instrumente eingebaut sind duch Kondenswasser oder eingedrungenes Wasser feucht ist.
Meines Wissens nach sind die Instrumente von der Rückseite her nicht hermetisch dicht.

Wenn einige Stunden die Sonne darauf scheint, sollten sie aber natürlich austrocknen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2021, 11:36
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Nein, ist nicht normal.

Unter einer Plane kann, wenn nicht gut gelüftet, Feuchtigkeit auf alles niederschlagen, aber die Instrumente von innen müssen frei sein.
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2021, 14:03
Jens-Jürgen Jens-Jürgen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2021
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich danke Euch für die Beiträge
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cockpit / Instrumente Chrisssi Allgemeines zum Boot 7 24.06.2011 22:09
Beleuchtungsträger für VDO-Instrumente Schmitzi Kein Boot 1 27.01.2006 08:24
Mast-Display für Instrumente Flobec Segel Technik 5 26.09.2004 19:47
Instrumente bei GM 165 Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 1 19.08.2003 08:42
VDO - Marine - Instrumente boatman Technik-Talk 2 17.02.2003 09:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.