boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2021, 12:49
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard Seefunk zweckentfremden (Pilze sammeln)

Hallo,

mir ist bewußt, dass der Gebrauch von UKW Handfunkgeräten binnen
der Berufsschifffahrt vorbehalten ist.

Aber, mal angenommen man sammelt gerne in bergigen Gegenden Pilze, Handynetz ist keines vorhanden.

Wenn ich nun mit zwei Seefukgeräten unterwegs bin, dann sollte die
Kommunikation unter einander funktionieren und niemand wird gestört da es sonst keiner empfangen kann.

Oder etwa doch?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2021, 12:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.674
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.725 Danke in 6.992 Beiträgen
Standard

Da bist du mit einem Pärchen PMR Funken doch viel besser dran. Wozu der Aufwand?
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.05.2021, 12:59
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wenn man sich dann noch ein AIS Transponder in den Rucksack packt findet man sich im Wald auch gegenseitig besser wieder
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.05.2021, 13:57
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.413
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.711 Danke in 1.907 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmboot Beitrag anzeigen
... und niemand wird gestört da es sonst keiner empfangen kann.

Oder etwa doch?
Wenn du 100% ausschließen kannst, dass niemand anders Berechtigter im Gebirge zu "was auch immer" den Frequenzbereich nützt, dürfte niemand gestört werden.
Vielleicht arbeitet ja irgendeine schweizerische Lenkwaffe auf der Frequenz ...
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.05.2021, 14:42
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Ein Handfunkgerät ist vorhanden.
PMR (0,5Watt oder so) soll doch nicht mal über den Rhein reichen.
5 Watt UKW dürfte durch ein paar Bäume mehr durch gehen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2021, 14:53
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Iridium sollte da auch gut funktionieren.
Klare Verständigung und du kannst sogar noch weitere Teilnehmer erreichen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.05.2021, 15:25
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmboot Beitrag anzeigen
Hallo,

mir ist bewußt, dass der Gebrauch von UKW Handfunkgeräten binnen
der Berufsschifffahrt vorbehalten ist.

Aber, mal angenommen man sammelt gerne in bergigen Gegenden Pilze, Handynetz ist keines vorhanden.

Wenn ich nun mit zwei Seefukgeräten unterwegs bin, dann sollte die
Kommunikation unter einander funktionieren und niemand wird gestört da es sonst keiner empfangen kann.

Oder etwa doch?
Willst Du wegen ein paar Pilzen Deine Funklizenz riskieren???
Oder hats Du vielleicht gar keine? Dann könnte ich Deine Frage verstehen!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.05.2021, 15:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

jedenfalls ist die Gefahr geschnappt zu werden sehr gering
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.05.2021, 15:55
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmboot Beitrag anzeigen
Hallo,

mir ist bewußt, dass der Gebrauch von UKW Handfunkgeräten binnen
der Berufsschifffahrt vorbehalten ist.

Aber, mal angenommen man sammelt gerne in bergigen Gegenden Pilze, Handynetz ist keines vorhanden.

Wenn ich nun mit zwei Seefukgeräten unterwegs bin, dann sollte die
Kommunikation unter einander funktionieren und niemand wird gestört da es sonst keiner empfangen kann.

Oder etwa doch?
Wenn ich allein am Nord West Ende der Wüste Gobi bin und zufällig eine Stange Dynamit in der Tasche habe , dann darf ich die doch zünden , wird niemand gestört , ich bin doch völlig allein, oder etwa doch nicht ?
Die Gefahr, erwischt zu werden, ist auch sehr gering .
Und die beiden UKW Handfunkgeräte hattest du ebenfalls auch nur rein zufällig in der Hosentasche.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (25.05.2021 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.05.2021, 16:03
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.513
Boot: MAB 12
10.595 Danke in 3.752 Beiträgen
Standard

@sturmboot:
Heimlich "magic mushrooms" genascht?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.05.2021, 17:02
Toldi Toldi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: 15 km südlich von KO
Beiträge: 221
131 Danke in 77 Beiträgen
Standard Nur so ein bißchen funken

Der eine TN am Funk im Wald meldet sich:
"Hier Sea Tiger, hier Sea Tiger, bitte kommen!"

Der andere: "Hier Lieutenant Holden, Commander Sherman, was ist los, soll ich das Schwein mitbringen?"

https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Petticoat

Tarnen und Täuschen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.05.2021, 17:08
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Das machst Du nicht oft!
Dann hast Du die BNA am Arsch, da die automatische Peiler betreiben.

D.h. im Büro am Wachempfänger auf einer für die Lokalität komischen oder vergebenen Frequenz komische Gespräche mitgehört, ein paar Mausklicks später hat der Peilwagen die Koordinaten und ist mit Volldampf unterwegs.
Und wenn der Kollege Pilzsammler ist, hat er auch deine Stellen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.05.2021, 17:13
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Ich versteh das nicht. Handy hat doch fast immer Flat. Einige Handy haben eine WalkieTalkie Funktion. Was soll dann das rumgehühner? Ist nicht im Rahmen und ich würde einige knackige Ansagen erwarten falls Du das durchziehen solltest.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.05.2021, 17:17
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sturmboot Beitrag anzeigen
Hallo,

mir ist bewußt, dass der Gebrauch von UKW Handfunkgeräten binnen
der Berufsschifffahrt vorbehalten ist.

Aber, mal angenommen man sammelt gerne in bergigen Gegenden Pilze, Handynetz ist keines vorhanden.

Wenn ich nun mit zwei Seefukgeräten unterwegs bin, dann sollte die
Kommunikation unter einander funktionieren und niemand wird gestört da es sonst keiner empfangen kann.

Oder etwa doch?
Wo sollte das denn sein?
Da wachsen Pilze,Du läufst da rum und kein Mobilfunknetz?
Gibt's nicht mal auf LaPalma.
Heutzutage hat fast jeder eine Flatrate. Warum der Stunt?
Irgendwas abstruses kann man natürlich immer gedanklich konstruieren.
Aber ob es Sinn macht?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.05.2021, 17:26
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Siggy Beitrag anzeigen
Ich versteh das nicht. Handy hat doch fast immer Flat. Einige Handy haben eine WalkieTalkie Funktion. Was soll dann das rumgehühner? Ist nicht im Rahmen und ich würde einige knackige Ansagen erwarten falls Du das durchziehen solltest.
Und wie funktioniert die Walkie Talkie Funktion?
Mal abgesehen davon das es das seit 12 Jahren nicht mehr gibt. Das wurde als Datensatz über das Netz geschickt, folglich kein Netz kein Gespräch.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.05.2021, 17:45
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.513
Boot: MAB 12
10.595 Danke in 3.752 Beiträgen
Standard

Ich geb´s ja zu, der Thread ist einladend bei dem Regenwetter.
Aber ich habe seit langem nicht mehr so einen Stuss gelesen.

Was kommt als nächstes?
Flugfrequenzen nutzen beim Long-Range-Golfen?...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.05.2021, 17:49
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Auf welcher Frequenz sendet eigentlich die NASA? Die Reichweite von denen sollte ja reichen für im Wald Pilze zu suchen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.05.2021, 17:53
Benutzerbild von Propelleur
Propelleur Propelleur ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 600
563 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Flugfrequenzen nutzen beim Long-Range-Golfen?...
Kommt nicht in Frage!
__________________
Gruß Frank

Es bleibt spannend!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.05.2021, 17:57
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.513
Boot: MAB 12
10.595 Danke in 3.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Propelleur Beitrag anzeigen
Kommt nicht in Frage!
Da wäre ich mir beim TE nicht so sicher...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.05.2021, 18:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.474 Danke in 12.253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Wo sollte das denn sein?
Da wachsen Pilze,Du läufst da rum und kein Mobilfunknetz?
Gibt's nicht mal auf LaPalma.
Heutzutage hat fast jeder eine Flatrate. Warum der Stunt?
Irgendwas abstruses kann man natürlich immer gedanklich konstruieren.
Aber ob es Sinn macht?
Also Gebiete ohne Handyempfang kann ich dir mitten im Ruhrgebiet kilometerlang zeigen das gibt's in kaum einem anderen Land diese erbärmliche Netzabdeckung für teure Kurse.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.05.2021, 18:34
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Da Stimme ich Dir zu. Ist ja schließlich NRW.
Wir wollen ja auch nicht unseren schlechten Ruf verlieren.
Aber da wo Pilze wachsen, in den Bergen?
Never ever.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.05.2021, 18:40
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ich war vor ein paar Jahren im Erzgebirge, da war fast durchgehend kein Empfang möglich. Und Pilze gab es da.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.05.2021, 18:52
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.513
Boot: MAB 12
10.595 Danke in 3.752 Beiträgen
Standard

Gleiches berichtet mein Schwager aus der Eifel, wo er wohnt und wandert.
Anfragen zur defizitären Anbindung Deutschlands an den europäischen Digitalstandard bitte an Frau Bär.

Aber wir verlieren uns.
Seefunkhandgeräte zum Pilzesuchen.
Das war der Eingangsthread.

Und das halte ich nach wie vor für durchgeknallt.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.05.2021, 18:57
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Ich wüsste gerne mal wie die Funkgeräte eingestellt werden müssen um Pilze zu finden. Hab in meiner Anleitung weder zum Festeinbau noch zum Mobilgerät da was gefunden, ist das so eine Art Scanfunktion?
Ich würde da eher ein GPS Gerät mitnehmen um die Hotspots zu markieren.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.05.2021, 19:04
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.513
Boot: MAB 12
10.595 Danke in 3.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ich wüsste gerne mal wie die Funkgeräte eingestellt werden müssen um Pilze zu finden. Hab in meiner Anleitung weder zum Festeinbau noch zum Mobilgerät da was gefunden, ist das so eine Art Scanfunktion?
Ich würde da eher ein GPS Gerät mitnehmen um die Hotspots zu markieren.
Die Hotspots sind seit langem markiert und auf FB bekannt.
Ich sehe jeden Herbst geparkte Autos auf/an den hiesigen Heidegebieten (grosser Steinpilzbestand..), die kein NL Kennzeichen haben...
Diese "Nicht-NL-Kennzeichen-Autos" plündern dann auch regelmässig die Walnussbäume.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das? Pilze. Christo Cologne Kein Boot 4 21.11.2018 08:27
Pilze fangen Andi. Kein Boot 49 17.10.2013 20:56
Einwintern - Schimmel Pilze ? dieter Allgemeines zum Boot 5 21.08.2010 10:08
Pilze am Spiegel !! Nemesis Restaurationen 13 03.02.2007 13:57
Maroder Heckspiegel (Pilze !!) kugelblitz Restaurationen 4 01.11.2006 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.