boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2021, 18:34
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard Transom undicht

Hallo Fachgemeinde
Haben beim Freund am Boot Z-Antriebe runter gehabt und Faltenbälge und Impeller neu gemacht. Am Montag dann endlich alles fertig und Boot ins Wasser gekrant. Da kommt bei beiden Transom hinten am Spiegel ein kleiner Rinnsal Wasser rein :-(
Jetzt die Fachfrage: Muss dann alles runter und evtl. sogar Motoren raus, oder gibt es eine Möglichkeit das evtl. von außen oder innen in den Griff zu bekommen? Rinnt ziemlich zentral mittig bei beiden Transom
Danke schon mal , Gruß Normen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2021, 18:35
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Es wäre hilfreich zu wissen wo es raus pieselt und Photos dazu
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2021, 18:47
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo, Foto gibt es leider keins, natürlich in dem Moment nicht dran gedacht :-( nach Rücksprache mit meinem Freund, kommt das Wasser unten, etwas links von der Mitte rein, also bei ca 7oder 8 Uhr ,
hilft diese Angabe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2021, 19:11
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 644
2.157 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Angaben zur Art des Antriebs und Transom sind sicher hilfreich.

Schaltzugbalg?

Der Wassereintritt ist erst nach Euren Maßnahmen eingetreten?



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2021, 19:15
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Ja, Motore Mercruiser 470, alpha one Z-Antriebe. Kann es an dem Auspuff Balg liegen? wenn der nicht dicht ist?, oder wäre das eher egal da das System eh voll Wasser steht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2021, 19:16
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.017
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,

Mercruiser / VP / OMC ????
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2021, 19:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.017
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Supermto63 Beitrag anzeigen
Ja, Motore Mercruiser 470, alpha one Z-Antriebe. Kann es an dem Auspuff Balg liegen? wenn der nicht dicht ist?, oder wäre das eher egal da das System eh voll Wasser steht

Auspuffbalg kann es nicht sein...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2021, 19:19
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Norman,

Mercruiser / VP / OMC ????
? bin leider überfragt, ist ja nicht mein Boot. Woran seh ich denn was was ist?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2021, 19:20
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.017
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,

in Frage kommt:
  1. Balg vom Kreuzgelenk
  2. Schaltzug
  3. Kabeldurchführung Trimmzylinder
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.05.2021, 19:24
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Super, danke für die Info´s , dann machen wir uns mal auf die Suche
eich allen noch einen schönen Vatertag
Gruß Normen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2021, 19:32
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Norman,

in Frage kommt:
  1. Balg vom Kreuzgelenk
  2. Schaltzug
  3. Kabeldurchführung Trimmzylinder
Bei den Trimmzylindern meinst du die Hydraulikschläuche? Da gibt es keine Kabel ?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.05.2021, 19:36
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.017
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,

Sorry, habe mich verschrieben.

ich meinte die Kabeldurchführung der "Trimmsender" (links u. rechts)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.05.2021, 19:38
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.017
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=dVSNXYpWJVI&t=181s
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.05.2021, 19:42
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Ah, verstehe Danke, das könnte Sinn machen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.05.2021, 22:00
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

470 er ist Mercruiser und die Schaltmanschette sitzt nicht richtig. Wird bei beiden in Höhe der Auspuff Manschette nicht richtig drauf sein weil ihr erst die Auspuffmanschette und erst dann die Schaltmanschette drauf geschoben habt.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.05.2021, 08:00
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Schönen Sonntag an alle, Undichte ist gefunden ! Ist nicht die Transom, sondern beide Faltenbälge der Antriebswellen sitzen nicht richtig und war daher undicht. Gibt es einen Trick oder einen Tip, wie die am besten auf den Stutzen zu bekommen sind ? am Z-Antrieb sind die ja richtig drauf und auch fest , da ja das schön montiert wurde als der Antrieb ab war. Aber auf der Boot-Seite ist es ja echt Sau eng :-(
Danke für jeden Tip und einen schönen Sonntag
LG Normen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.05.2021, 08:59
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Supermto63 Beitrag anzeigen
.... Ist nicht die Transom, sondern beide Faltenbälge der Antriebswellen sitzen nicht richtig und war daher undicht. Gibt es einen Trick oder einen Tip, wie die am besten auf den Stutzen zu bekommen sind ?....
Die sind jetzt aber wirklich nicht schwer zu montieren....!
Glocke abschrauben und richtig Richtung Boot drücken.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.05.2021, 09:14
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Danke Stefan
Soweit habe ich gar nicht gedacht :-(
Glocke rechts und links mit dem Vielzahl lösen und nach hinten zum Z-Antrieb schieben, den Z-Antrieb dabei in der Antriebswelle stecken lassen? Dann gibt es Platz um vernünftig dran zu kommen
Danke
Gruß Normen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.05.2021, 09:36
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.908
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.126 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Supermto63 Beitrag anzeigen
Danke Stefan
Soweit habe ich gar nicht gedacht :-(
Glocke rechts und links mit dem Vielzahl lösen und nach hinten zum Z-Antrieb schieben, den Z-Antrieb dabei in der Antriebswelle stecken lassen? Dann gibt es Platz um vernünftig dran zu kommen
Danke
Gruß Normen
Antrieb würde ich abnehmen...
Kopf von der Schellen kommt auf 13:30 Uhr
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lochbilder Mercruiser Transom Volvo SX Transom hoffnungsloser_fall Motoren und Antriebstechnik 2 13.08.2015 19:00
Wie? Pre Alpha Transom durch Alpha one gen 1 Transom ersetzen? Schlingel Motoren und Antriebstechnik 10 07.11.2012 10:13
Trimmsender neuer Transom 3 Kabel aber altes Transom nur 2 gehabt Cayenne454 Technik-Talk 6 22.04.2011 11:50
Bravo Transom undicht!! Männi Motoren und Antriebstechnik 2 21.04.2008 13:03
Dichtung Transom-Spiegelplatte und Transom-Auspuff Merlin Magic Motoren und Antriebstechnik 10 15.03.2008 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.