![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe das o.g. Funkgerät aus meinem Boot ausgebaut. Ich kann über Google nichts auf dem deutschen Markt entdecken. Nun zu meiner Frage: Taugt das Ding etwas? Kann man das hier in Deutschland verwenden? Kennt sich damit jemand aus ? Vielen Dank schonal... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da findet man doch viele Links mit der Anleitung zu.
Beim schnellen Blick darüber wird man das Gerät wohl vergessen können. Ich habe da nichts über ATIS gelesen, das ist Binnen ja ein komplettes Ausschluss Merkmal. Von DSC habe ich da auch nichts gefunden, also auch nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Das wird wohl nur noch auf dem alten Boot Bestandsschutz gehabt haben.
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg ,
vielen Dank. Ich hatte soetwas bereits vermutet... Gruß Marc |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sunshine 210 - Amaco 210 | koerperb | Allgemeines zum Boot | 22 | 15.08.2018 16:23 |
Amerikanisches VHF /FM Funkgerät - Funkschein ? | Tommy | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.02.2013 06:19 |
Funkgerät Lowrance LVR-880 VHF | wella 10 | Technik-Talk | 13 | 22.07.2011 06:12 |
Silva S15 VHF-Funkgerät | hjk | Technik-Talk | 0 | 12.10.2006 19:57 |
Raytheon RAY 54E | Paul Petersik | Technik-Talk | 2 | 25.07.2006 23:38 |