boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2021, 12:24
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard Bootskennzeichen Aufkleber drucken

Mein Kennzeichen ist mit den Jahren ziemlich gealtert, der die Buchstaben und Zahlen sind nicht mehr schön.
Ich benötige es ziemlich eng - in den einschlägigen Online Tools kommt immer eine Breite größer wie 60 cm raus.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Höhe, Stärke und Farbe sind mir bekannt, ich möchte auch etwas größer - aber eben schmal bzw. leicht gestaucht.
Entweder haben die Online-Tools viele Schriften aber eben nichts schmales oder man kann die Breite nicht einstellen.

Soll Kennzeichen: 12-15 Stärke der Buchstaben, 12cm hoch, 42-46 lang, schwarz (Typ AA-A 123)

Habt ihr noch einen Tipp ?
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 14.03.2021, 12:31
Marcolino Marcolino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2018
Ort: Umgebung von Ulm
Beiträge: 174
Boot: SeaRay SPXE 190
Rufzeichen oder MMSI: Ohne
95 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bob Crane Beitrag anzeigen
Mein Kennzeichen ist mit den Jahren ziemlich gealtert, der die Buchstaben und Zahlen sind nicht mehr schön.
Ich benötige es ziemlich eng - in den einschlägigen Online Tools kommt immer eine Breite größer wie 60 cm raus.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Höhe, Stärke und Farbe sind mir bekannt, ich möchte auch etwas größer - aber eben schmal bzw. leicht gestaucht.
Entweder haben die Online-Tools viele Schriften aber eben nichts schmales oder man kann die Breite nicht einstellen.

Soll Kennzeichen: 12-15 Stärke der Buchstaben, 12cm hoch, 42-46 lang, schwarz (Typ AA-A 123)

Habt ihr noch einen Tipp ?
Hallo Bob

Schau doch mal hier. Könnte ggf. was sein für dich.

https://www.klebefisch.de/boot/bootskennzeichen

LG Marcus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2021, 12:31
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ja, wir könnten dir das genau nach Wunsch fertigen, aber jedes andere Werbestudio auch.

www albert-line.de

Gruß Ralf
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2021, 12:49
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcolino Beitrag anzeigen
Klebefisch ist sicher super, haben dort schon bestellt und sind sehr zufrieden. Doch hier ist vermutlich doch eine Sondergröße anzufertigen und besser damit zum ortsansässigen Werbegestalter - oder mit genauen Angaben (Zeichnung) bestellen.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2021, 12:49
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcolino Beitrag anzeigen
Hallo Bob

Schau doch mal hier. Könnte ggf. was sein für dich.

https://www.klebefisch.de/boot/bootskennzeichen

LG Marcus
Danke - aber genau dort bekommt man es nicht schmaler
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2021, 12:52
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 821
Boot: Dacapo 9000
1.109 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Hier tummeln sich doch auch einige Bootsbeschrifter und Buchstabendrucker.
Liest bestimmt noch jemand.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2021, 19:22
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.040
Boot: Marco 860 AK
3.703 Danke in 1.864 Beiträgen
Standard

Auch wenn "Narwal" sich schon selbst gemeldet hat, nenne ich ihn nochmal!

Das was ich bisher gesehen habe war immer top!
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2021, 20:04
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Hallo Mirko,
nach langem Üben haben wir uns sogar mal ans eigene Boot getraut und ein paar Sachen erneuert
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6B5CEF90-4C5E-4629-81E0-E99A620F5369.jpg
Hits:	60
Größe:	42,5 KB
ID:	914576

Gruß Ralf
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.03.2021, 08:16
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.076
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.181 Danke in 427 Beiträgen
Standard

Die Frage wäre, was ist ein spezieller Bootsaufkleber?

Also reden wir bestimmt von einem ganzen normalen, UV beständigen Aufkleber, der auf für Autos etc genutzt wird.

Gibt es unendliche Anbieter im Web ... Ich hab meins hier machen lassen ... gut, günstig und hält seit ein paar Jahren:

https://www.myfolie.com/de/
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.03.2021, 09:04
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Ich klinke mich mal mit ein, da ich auch Kennzeichen und Bootsnamen 2-zeilig neu machen muss.

Hat jemand einen Tipp, wie ich einen Farbcode (zumindest annähernd) festlegen kann? Analog zu den Zierstreifen am Boot. Ist so ein dunkles rot, weinrot oder bordeaux...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2021, 09:53
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Den Farbton kannst du mit einem Farbfächer festlegen, die gibt es für RAL und auch für die Folienfarben.100% ig wird das nicht, aber sehr nahe dran Jedes gute Werbestudio hat diese Fächer . Damit gehst du an dein Boot und hältst die in Frage kommenden Farbstreifen an die vorhandenen dran.
Das Rot in Beitrag 8 nennt sich karminrot und ist das kräftigste dunkle Rot

Gruß Ralf
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.03.2021, 10:31
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Das sieht aus wie ein tomatenrot. Werbestudio vor Ort, na das wäre was. Und dann würden die auch noch Farbfächer einfach mitgeben. Noch nie erlebt.
Da ist es wohl einfacher, schneller und am Ende auch günstiger, die Schriftzüge in 10 Farben zu bestellen und 9 Sätze in die Tonne zu drücken.

Guß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.03.2021, 11:18
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das sieht aus wie ein tomatenrot.
......

Guß

Totti
Wenn das auf Deinem Monitor aussieht wie tomatenrot, solltest mal Deinen Monitor kalibrieren lassen

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
.....
Werbestudio vor Ort, na das wäre was. Und dann würden die auch noch Farbfächer einfach mitgeben. Noch nie erlebt.
Da ist es wohl einfacher, schneller und am Ende auch günstiger, die Schriftzüge in 10 Farben zu bestellen und 9 Sätze in die Tonne zu drücken.

Guß

Totti
Warum muss man immer alles so kompliziert machen
Geh zu Deinem nächsten Werbetechniker und frage welche Farben er auf Lager hat, evtl. passt eine. Wenn nicht frag halt bei einem anderen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.03.2021, 11:39
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Also wir würden Farbfächer kurzfristig mitgeben, notfalls gegen Pfand.
Verschicken würden wir sie allerdings nicht. Hast du überhaupt schon nachgefragt beim örtlichen Werbebetrieb? So was macht man am besten vor Ort, Farbanpassung ohne Standarts kann Oneline zum Glück nicht so gut
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.03.2021, 13:51
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen

Warum muss man immer alles so kompliziert machen
Geh zu Deinem nächsten Werbetechniker und frage welche Farben er auf Lager hat, evtl. passt eine. Wenn nicht frag halt bei einem anderen.
Zu Lockdownzeiten sollte man sich auch an die paar Auflagen halten, wenn es nicht lebenswichtig ist.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.03.2021, 17:43
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Es gibt für alles eine Erklärung.
Die Werbetechniker sind Dienstleister die öffnen dürfen und sich derzeit über jeden Auftrag freuen. Sie haben Konzepte entwickelt und Geld in die Hand genommen um die Kundenbereiche umzugestalten um Kunden und Personal zu schützen.
Zum Glück trauen sich unsere Stammkunden wieder zu uns und die Schockstarre vom letzten Frühjahr ist überstanden.
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.03.2021, 07:42
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Zu Lockdownzeiten sollte man sich auch an die paar Auflagen halten, wenn es nicht lebenswichtig ist.
Lockdown ist ein schlechtes Argument
Werbetechniker kennen die Regeln auch und viele davon machen sogar die Vorrichtungen für die Einzelhändler, Gaststätten usw.

Wahrscheinlich ist es auch für den Werbetechniker günstiger, wenn Du es im Internet bestellst. Bis Du nämlich die Farbe, die Schriftart usw. mit ihm geklärt hast, er Deine Schriftzüge geplottet hat, ist erfahrungsgemäß locker 1 Stunde vorbei. Was das dann kosten müsste, wirst Du nicht zahlen wollen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.03.2021, 07:58
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Ich würde das wirklich vor Ort machen, mir einen Fächer leihen und die Farbe so gut wie möglich bestimmen. Und dann den Mann/Frau einen schönen Schriftzug finden lassen. Das wäre mir das Geld für 1-2 Stunden wert, wenn das dann sehr gut auf dem Boot aussieht. Damit es in ein paar Jahren gut zu tauschen ist, würde ich gleich zwei Sätze plotten lassen.

Aber man kann das tatsächlich auch sehr gut im Web machen, ich habe meiner Sloep einfach in Weiß so einen Namen besorgt.

Grüße aus Köln
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.03.2021, 08:29
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ein guter Werbetechniker hat deine Aufträge gespeichert , damit sind die Schriften jederzeit ersetzbar. Die Folien zu lange rumliegen zu lassen macht wenig Sinn, auch der beste Kleber verliert mit den Jahren an Qualität.

Gruß Ralf
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.03.2021, 17:57
Bootbas Bootbas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2019
Beiträge: 47
41 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Jeder halbwegs vernünftig ausgerüstete Copyshop kann dir das anfertigen.
Mit Schriftart und Farbe nach Wunsch.
__________________
Viele Grüße
Sebastian

"Glaub' nicht jedes Zitat, das Du im Internet ließt!" (Isaac Newton)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.03.2021, 19:45
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
559 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Was suchst Du denn? Doch wohl nichts aus dem Laserdrucker, sondern aus Folie geplottete Buchstabenfolgen ( wo auch der Zeichenabstand passt)
Also doch nicht gedruckte Zeichen, und nichts aus jeden besseren Copyshop.....
UV-beständig, (see)wasserfest, flexibel für nicht ganz ebene Anbringflächen?
Also örtlicher Spezialist oder bestellen im Internet....und hoffen, dass es dann passt.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.02.2022, 13:42
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Ich muss ältere Treads aufleben lassen wegen der Nachhaltigkeit, also:

Hat schon mal jemand ein zu kleines Kennzeichen auf sein Boot geklebt und ist deswegen kontrolliert, verwarnt oder bestraft worden?
Wenn zum Beispiel die Höhe keine 10 cm ist sondern aus Versehen 8,8 cm ?
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.02.2022, 14:12
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Dann musst du einen Bodenseeschein machen, da reichen 8cm
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.02.2022, 14:32
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Dann musst du einen Bodenseeschein machen, da reichen 8cm
Darum gehts ja, hab meine Bodenseeaufkleber und möchte aber auch anderswo rumdüsen.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.02.2022, 14:42
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Rein rechtlich kann man natürlich einen auf den Deckel bekommen aber meist ist die WSP ja schon froh wenn da alles vorhanden ist und keine Fender vor dem Kennzeichen hängen.
Ich kenne jemanden der hat ausversehen auch nur 9cm.
Da hat sich jetzt schon jahrelang niemanden dran gestört trotz ständigen begegnen der WSP Boote. Selbst bei einer allgemeinen Kontrolle haben die da nichts dran bemängelt obwohl das vorhanden sein kontrolliert wurde.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootskennzeichen - Aufkleber Simsala32 Werbeforum 10 29.07.2016 13:38
Bootskennzeichen und Aufkleber in weiß oder schwarz Simsala32 Werbeforum 3 26.06.2014 00:14
Bootskennzeichen und andere Aufkleber für Boote Simsala32 Werbeforum 0 26.02.2014 18:50
Aufkleber drucken Bartho Kein Boot 32 30.07.2013 13:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.