boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2021, 12:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Baum pflanzen - was für einen?

Frage an die Gartenfreunde, die sich da auskennen:

Die alte "kleine" Bonsai-Zwetschke hat leider seit letztem Jahr den Schwamm und wird sich wohl bald nur noch als Brennholz eignen. Es ist eine alte Halbstamm Zwetschke, die durch jährlichen Schnitt als "Bonsai" gehalten wurde... Höhe im Sommer mit Krone so etwa 3-3,50 m. Also ein schöner Schattenspender ....

und so einen Schattenspender möchte ich wieder pflanzen, nicht zu klein, damit man nicht zu lange warten muss, und, es muss kein Obstbaum sein.

Hat da jemand einen Tipp: Schöner Baum, spendet Schatten, macht wenig Arbeit und wird nicht zu groß .... also die Eierlegende.....

(Fotos sind nicht die Besten)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zwetschke2.jpg
Hits:	81
Größe:	159,2 KB
ID:	913497   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zwetschke.jpg
Hits:	76
Größe:	198,4 KB
ID:	913498  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2021, 13:28
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Moin Dieter nimm doch wieder einen Obstbaum z.B. einen Apfelbaum lässt sich gut schneiden blüht schön und bringt wenn Befruchter in der Nachbarschaft stehen auch noch leckere Früchte.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.03.2021, 13:51
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Kirschbaum verträgt rummschnippeln (klein halten) auch gut.

Kastanien nehmen sie ja in Biergärten wegen gutem Schatten. Wachsen wohl auch schnell. Allerdings weiss ich net ob die sich klein halten lassen.

Mandelbäumchen sind auch schön, find ich.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.03.2021, 13:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Befruchter für Apfel gibt's rundherum mind. 15.... hatte ich schon in Erwägung gezogen.

Mandelbäumchen - gute Idee
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (07.03.2021 um 08:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.03.2021, 14:22
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

ich würde:
1) einen Pomologen oder ein Obst-/Garten-Verein aufsuchen, die sich um den Erhalt der alten Baumsorten kümmern,
2) im Botanischen Garten kann man auch was erwerben (vorab anrufen),

wenn all das zuviel Aufwand -> 3) Japanische Blütenkirsche ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.03.2021, 15:47
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 560
Boot: Marex Quintett
1.030 Danke in 408 Beiträgen
Standard

Tipp: Schau mal nach einer chinesischen Dattel !
Hab meine aus Kroatien mitgebracht.
Seid 2 Jahren trägt sie Früchte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20191006_194522.jpg
Hits:	76
Größe:	96,7 KB
ID:	913519  
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.03.2021, 17:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Kirsche oder Quitte (wenn man es mag)
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.03.2021, 19:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
ich würde:
1) einen Pomologen oder ein Obst-/Garten-Verein aufsuchen, die sich um den Erhalt der alten Baumsorten kümmern,
2) im Botanischen Garten kann man auch was erwerben (vorab anrufen),

wenn all das zuviel Aufwand -> 3) Japanische Blütenkirsche ?

Was hat Panna damit zu tun

Was hälst Du von einer Magnolie

Tante Edith:
Sorry, hatte Pornologen gelesen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.03.2021, 07:35
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Moin Dieter,

ich kann Dir einen Pfirsichbaum empfehlen. Unser ist recht schnell
groß geworden und trägt jedes Jahr leckere Früchte.

Viel Spaß bei der Auswahl.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.03.2021, 08:27
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Man sollte bei der Wahl eines neuen Baumes auch darauf achten, dass der neue Baum mit den sich ändernen klimatischen Bedingen gut zurecht kommt.
Zum Beispiel längere Trockenperioden im Sommer.usw.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.03.2021, 08:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Pfirsich steht 10 Meter weg schon einer ... aber in der Ecke und der falschen Himmelsrichtung zur Sonne.

Gartenbauverein war auch meine Idee... ist nur zu diesen Zeiten mehr als problematisch
Botanischer Garten ist hier keiner

ob Pronologe oder Ponologe , die Magnolie wäre schön, hier erfrieren die Blüten nur fast jedes Jahr ...


Tendiere dann doch zu einem Obstbaum, Kirshe oder eine alte Apfelsorte - Danke für die Tipps
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.03.2021, 08:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Man sollte bei der Wahl eines neuen Baumes auch darauf achten, dass der neue Baum mit den sich ändernen klimatischen Bedingen gut zurecht kommt.
Zum Beispiel längere Trockenperioden im Sommer.usw.
yep... stimmt - aber bei mir im Garten gibts ein dickes Wasserfass
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.03.2021, 09:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
die Magnolie wäre schön, hier erfrieren die Blüten nur fast jedes Jahr ...

bei uns nicht ganz so oft. Aber selbst wenn es gut geht, sind es maximal 2 Wochen und wenn einmal der Wind durchfährt liegen die Blüten auch schon früher unten.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.03.2021, 16:13
Brunello Brunello ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2018
Ort: Stuttgart und Västervik
Beiträge: 133
292 Danke in 139 Beiträgen
Standard Schattenbaum

Catalpa bignonioides 'Nana' / Kugel-Trompetenbaum

Ich würde den als Schattenbaum empfehlen, wenn es kein Obstbaum sein muss.
Ggf. schon nach einem etwas größeren Hochstamm suchen. Die reine amerikanische Variante eher nicht wählen, die hat etwas stark riechende Blätter.

Gruß
Brunello

Als Beispiel: https://www.vdberk.de/baume/catalpa-bignonioides-nana/
__________________
„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.03.2021, 05:36
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Ich habe mir einen Feigenbaum gepflanzt. Wird hier max. 3 bis 4 Meter und schafft 30-40 cm pro Jahr. Brown Turkey kann Frost gut ab. Es sind bis zu zwei Ernten im Jahr möglich und sieht mal etwas anders aus wie der Rest der Bäume.

So kann er mal aussehen:
https://www.amazon.de/Riesiger-Winte.../dp/B01DNZHV6O (PaidLink)
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.03.2021, 07:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von continente Beitrag anzeigen
Ich habe mir einen Feigenbaum gepflanzt. Wird hier max. 3 bis 4 Meter und schafft 30-40 cm pro Jahr. Brown Turkey kann Frost gut ab. Es sind bis zu zwei Ernten im Jahr möglich und sieht mal etwas anders aus wie der Rest der Bäume.

So kann er mal aussehen:
https://www.amazon.de/Riesiger-Winterharter-Feigenbaum-e%C3%9Fbaren-Fr%C3%BCchten/dp/B01DNZHV6O (PaidLink)
da haben wir hier wohl ein zu rauhes Klima, mehrere Tage bis zu -20° oder höher sind keine Seltenheit. Ob das diese Feige wirklich ab kann...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.03.2021, 09:48
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Äh.....nö, ich auch nicht
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.03.2021, 10:45
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Ich dachte spontan an einen Zierapfel oder eine schwedische Mehlbeere.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.03.2021, 11:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
yep... stimmt - aber bei mir im Garten gibts ein dickes Wasserfass
Auf Dauer Bäume (oder egal welche Pflanze fest verwurzelt mit dem Boden) zu giessen oder sonstwie zu "hegen" scheitert m.M.

1. Jahr o.k.
2. Jahr, von mir aus langsam an´s Leben gewöhnen, aber in besonderen Krisen mal was gutes tun.
Danach klare Ansage: Du bist ab jetzt allein. Von mir aus frag den Alten, wie sein Plan ist.
Fühl dich wohl hier oder du verschwindest
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.03.2021, 12:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brunello Beitrag anzeigen
Catalpa bignonioides 'Nana' / Kugel-Trompetenbaum

Ich würde den als Schattenbaum empfehlen, wenn es kein Obstbaum sein muss.
Ggf. schon nach einem etwas größeren Hochstamm suchen. Die reine amerikanische Variante eher nicht wählen, die hat etwas stark riechende Blätter.

Gruß
Brunello

Als Beispiel: https://www.vdberk.de/baume/catalpa-bignonioides-nana/

... habe dazu gerade gelesen, dass er auch Beamtenbaum heißt

bekommt erst im Mai die Blätter und wirft als erster wieder ab ... damit erfüllt er nicht unbedingt seinen Zweck als Schattenspender
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.03.2021, 15:32
Brunello Brunello ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2018
Ort: Stuttgart und Västervik
Beiträge: 133
292 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Ja, das stimmt. Allerdings ist´s im Mai eher manchmal noch kühl und im September sind die Blätter ja erst gelb. Sei´s drum, du hast recht.

Aber er ist wirklich schön. ( Siehe Bild)
Alternative vielleicht auch der Schwarze Holunder, (Sambucus Nigra). dauert aber länger bis der mal fertig einen sinnvollen Schatten abwirft.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kugel-trompetenbaum-schirmform.jpg
Hits:	62
Größe:	140,0 KB
ID:	913722  
__________________
„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 08.03.2021, 18:22
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ich würde eine Gelb-Weide nehmen, wenn da ordentlich Wasser ist - oder einen Rheinischen Winterrambur, wenn es dann doch Obst sein darf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gelb-weide.jpg
Hits:	47
Größe:	200,9 KB
ID:	913726   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rheinischer-winterrambur.jpg
Hits:	50
Größe:	177,4 KB
ID:	913727  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.03.2021, 18:45
Merduck Merduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2020
Ort: Westlicher als tief im Westen
Beiträge: 391
Boot: Skagerrak 840
1.147 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Wenn die Zwetschge den Schwamm bekommen hat, würde ich von einer neuen Zwetschge und von anderen Steinobstsorten abraten, nicht dass der neue Baum auch den Schwamm abkriegt.
Wie wäre es mit einer Walnuss? Werden recht gross (Schattenspender) und sind hübsch anzuschauen.
__________________
Viele Grüße,
Carola
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.03.2021, 19:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brunello Beitrag anzeigen
Ja, das stimmt. Allerdings ist´s im Mai eher manchmal noch kühl und im September sind die Blätter ja erst gelb. Sei´s drum, du hast recht.

Aber er ist wirklich schön. ( Siehe Bild)
Alternative vielleicht auch der Schwarze Holunder, (Sambucus Nigra). dauert aber länger bis der mal fertig einen sinnvollen Schatten abwirft.
Das ist ja wirklich die Barbie unter den Bäumen.

Der wäre künstlich in Plastik auf ner Märklin Eisenbahn ja schon fast unglaubwürdig.

Ne Spässle, sowas noch nie gesehen.

Ich mag´s eher ein bisschen mehr durcheinander, aber egal.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.03.2021, 20:56
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.669 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Planze einen Urweltmammutbaum.
Etwas warten und in ca 500 Jahren brauchst keinen Rasen mehr mähen.
Praktisch ,oder?
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwarmwissen gefragt: Pflanzen- bzw. Unkrautbestimmung Jeveraner Kein Boot 22 24.07.2019 07:12
Kennt sich jemand mit Pflanzen aus? Zzindbad Kein Boot 9 03.04.2014 21:29
Warum heißt der Baum beim Segler Baum Blubber Allgemeines zum Boot 31 12.05.2013 09:44
Wann Bambus pflanzen ? 45meilen Kein Boot 17 07.03.2012 15:25
Baum pflanzen aus Samen Alf_the_true Kein Boot 15 15.09.2011 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.