![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich habe auf meinem Boot ein Funkgerät Lowrance Link 8. Möchte gerne dazu ein Handfunkgerät für meine Frau kaufen, eventuell so als Hadset, um sich bei Anlegemanöver zu verständigen. Natürlich dann auf einem privaten Kanal. Gibt es sowas? kann ich da jedes UKW Fungerät nehmen, damit es auch mit meinem Link 8 funktioniert? Ist das Überhaupt erlaub? Muss dann das zweite gerät mit angemeldet werden? Wie gesagt, es soll nur zur besseren Verständigung sein wenn wir anlegen, oder mal den Anker hoch holen. Vielen Dank schon mal im voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch ein Link8 fest montiert. Für unterwegs mit Beiboot oder zum Ankern habe ich ein Raymarine Handgerät.
Das Link8 stelle ich auf Dualwatch mit einen geneinsamen Kanal (Lowrance <> Raymarine)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zum Punkt erlaubt oder nicht kommt hier bestimmt gleich jede Menge. Kann man aber auch in den passenden Verordnungen nachlesen.
Wenn ihr die Hände frei haben wollt, was ja beim Anlegen durchaus sinnvoll ist, denkt über ein separates Headsystem nach. Da bekommt auch nicht andere auf dem Kanal die "Diskussionen" mit. ![]() Soweit ich weiss haben die Forumsmitglieder "Fronmobil" und "Narwal" solche Geräte im Einsatz und sind mehr als zufrieden damit. Von den Kosten auch nicht höher als ein HFG.
__________________
Gruß Mirko
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Link 8 unterstützt im Gegensatz zu den beiden sonst fast baugleichen Geräten von Simrad (RS-35) und B&G kein mobiles Tochtergerät mit Intercom-Funktion. Ich würde für den von dir angedachten Zweck die vorgeschlagene Lösung von Mirko wählen.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wie groß ist den dein Boot, daß da schon Funk zur Verständigung beim Anlegen nötig ist ? Gruß Ulf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So groß muss das Boot dafür garnicht sein. Bei unserem 10m Verdränger hört man drinnen garnichts von jemanden der am Deck mit den Leinen werkelt.
Da sind so Headsets nicht schlecht. Sieht auch professioneller aus wenn man bei jedem Manöver nich den ganzen Hafen oder die Schleuse zubrüllt ![]() Würde das unabhängig vom UKW Funk machen. Da gibt es doch für Motorradfahrer so Systeme auf BT.
__________________
Gruß Jörg
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://nautic-talk.arcotec.de/ ![]() Top Geräte, top Leistung und top Verständlichkeit auch bei Außengeräuschen. ![]() Aufgrund eines persönlichen Kontaktes kann ich die Teile für 20% unterm Ladenpreis besorgen. Es gibt 2er Sets und 3er Sets. Bei Bedarf einfach mal ne PN an mich.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Antenne für Lowrance Link 5 | Killing | Technik-Talk | 33 | 05.02.2016 00:41 |
Funkgerät Lowrance Link 8 AIS auf Ipad | Matze600 | Technik-Talk | 3 | 15.12.2013 20:12 |
Garmin GPS 720s mit Lowrance Funke Link 8 NMEA 2000 | supergfoxoo | Technik-Talk | 1 | 15.04.2013 20:04 |
Abnehmbares Mikrofon am Lowrance LVR-250 / Link-5? | Jeveraner | Technik-Talk | 1 | 15.04.2013 18:52 |
Unterschiede Command Link und Command Link Plus im NMEA2000 Netzwerk | Seebert | Technik-Talk | 0 | 17.07.2012 06:50 |