![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Beim Aufräumen habe ich diese Uhr gefunden. Was ist das für eine?
https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613557151 https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613557163 https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613557261
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine russische Uhr. Auf dem Blatt steht Транссибирская магистраль. Das ist die Bezeichnung für die Transsibirische Eisenbahnlinie.
Und auf der Lünette stehen die Städtenamen. Eventuell eine Uhr aus dem Bordshop? Geändert von Andrei (17.02.2021 um 12:44 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Meinst du aus dem Shop der transsibirischen Eisenbahn? Ich weiß es nicht. Habe ich bei meinem Vater gefunden.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, eventuell. Was steht denn auf dem Deckel und auf den Seiten?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613567272
https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613567285 Gibt es da überhaupt einen Markt für? Die ist ungetragen und mit Rechnung von März 1996.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613567649
https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1613567715
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Doppelt, sorry.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... Geändert von uli07 (17.02.2021 um 13:24 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kannst es ja mal im Uhrforum probieren.
Prinzipiell gibt es da wohl schon einen "Markt". Ich habe zum Beispiel einen recht seltenen Flieger-Chrono von Poljot mit dem 3133 Handaufzug Kaliber in meiner "Kiste". ![]() Die Farbkombo ist halt evtl. nicht jedermanns Sache, aber die Technik ist eigentlich solide und läuft auch gut. Spätestens wenn das Werk einigermaßen einreguliert ist. Junkers baut die Werke z.B. auch in ihren Handaufzug Chronographen ein. Ob das Teil einen echten Sammlerwert hat? Kann ich nicht beurteilen. Zumindest scheint es eine limitierte Auflage zu sein? Könnte man aber evtl. noch recherchieren.. Wert ist das Ding immer nur das, was einer bereit ist, dafür zu zahlen. ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Chronograph auch mit Mig29-Motiv.
Ist aus Edelstahl vergoldet kostet neu so ca 350 € https://www.poljot24.de/chronograph-...ig29-r011.html hier sogar schon für 235 € Geändert von fliegerdidi (17.02.2021 um 15:13 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
gerade mal im Uhrforum gesucht:
Die Uhr heißt wohl Poljot 3133 Chronograph "Transsibirische Eisenbahn" Die letzte wurde im Uhrforum in 2019 für 100 Euro angeboten. Allerdings mit Edelstahl Gehäuse.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
War ja anscheinend limitiert auf 980 Stk. Gibt bestimmt interessierte Bahnfreaks, Uhrensammler eher nicht.
Noch 10 Jahre einlagern. ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Serie von 880 Uhren wurde zum 100. Jubiläum der Transsibirischen Eisenbahn aufgelegt.
Auf der Seite steht "начальник поезда", übersetzt "der Zugchef". Deswegen wahrscheinlich vergoldet ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stelle die Uhr doch bei Ebay-Kleinanzeigen ein. Starte mal mit, keine Ahnung, 400,-. Nach 6 Monaten kann man eventuell schon wissen, was der Markt hergibt. Wenn es einen Sammler gibt, der wirklich eine ungetragene Uhr sucht, dann meldet er sich schon. Ich habe zum Teil Artikel bei mir seit über einem Jahr drin gehabt. Auch sie gingen irgendwann weg, ohne Preisnachlass ![]() Geändert von Andrei (18.02.2021 um 20:29 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe 1990 bei meiner ersten Russlandreise sehr viele Poljot Uhren gekauft. Auch einige Vostok Uhren. Kosteten damals einen Spott, 5 Dollar oder so pro Stück. Die Uhren liefen alle sehr genau, für den Preis unschlagbar. Leider sind die Kaliber nicht für die Ewigkeit gebaut. Oxidation usw. machen den Uhren schwer zu schaffen. Die Uhren die ich damals gekauft habe, sind natürlich alle noch vor der Wende gefertigt worden. Ich mag die Uhren nach wie vor. Einige Eisenbahneruhren sind auch noch da. Gruß Christoph
__________________
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pubt. Grüße vom Bodenseeoldi Christoph
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel | Lupi | Kein Boot | 5109 | 18.03.2023 16:19 |
Rab: Liegeplatz für 18 Fuß Motorboot von ca. 17 Uhr bis ca. 21 Uhr???? | Feuerblitz | Mittelmeer und seine Reviere | 6 | 07.08.2014 07:48 |
Ankerkasten ohne Lenzöffnung? Ist das normal? Oder ist das nicht für den Anker? | pingupingu | Restaurationen | 19 | 17.03.2012 19:38 |
Was ist diese Uhr wert? | schwarznase81 | Kein Boot | 24 | 17.02.2012 19:45 |
Und schon wieder ist es 2 Uhr | tommes-os | Kein Boot | 21 | 27.10.2008 10:54 |