boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2007, 15:29
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Laminat mit Holzkern

Da Lars eine "etwas" umfangreichere Arbeit mit seinem Boot zu
bewältigen hat,ein kleiner Erfahrungsbericht.

Es handelt sich um Erfahrungen mit Motorfundamenten bzw. Heckspiegel.
Beide bestehen in der Regel aus Laminat mit einem Holzkern.

Nun zu der Geschichte.....

Als ich 1996 meine 32-er Wellcraft (Wellenanlagen) kaufte,
dachte ich besonders "schlau" zu sein.

Um in Ruhe das ganze Boot zu prüfen,bat ich den Verkäufer,
mich mehere Stunden allein zu lassen,um alles zu untersuchen.

Gesagt getan,kleine Mängel,aber nichts gravierendes.
Anschließende Probefahrt verlief fast zufriedenstellend.

Ein Jahr später bemerkte ich,daß sich beim Beschleunigen
beide Motoren ca 2 cm nach vorn schoben.

Ursache?
Der Holzkern der Motorträger war restlos verfault.
Also Motoren raus,mit der Flex die Fundamente rausgtrennt,
Kern erneuert,neu laminiert.

Die Moral der Geschicht,
alles bemerkt man nicht.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2007, 16:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.307 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard Re: Laminat mit Holzkern

Zitat:
Zitat von Don P
...Um in Ruhe das ganze Boot zu prüfen,bat ich den Verkäufer, mich mehrere Stunden allein zu lassen,um alles zu untersuchen. ...
...und da hast du kein Akkuschrauber bei gehabt, um ein paar "Probebohrungen" zu machen ???
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.02.2007, 17:31
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Würde es Dir gefallen wenn ich als Kaufintreressent Dein Boot anbohre ??

Ich glaube nicht

Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.02.2007, 18:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.307 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.
Würde es Dir gefallen wenn ich als Kaufintreressent Dein Boot anbohre ??
Peter
guckst du --> <--

natürlich fände ich es nicht besonders nett, es sei denn es wäre genau der Grund dafür, weil ich es abstoßen möchte, weil dann wär's Beschiss. So ist es eben ein verdeckter Mangel, der aber eben nicht unerheblich ist. Da kommt ganz schön was auf einen zu, weil da muß alles an Holz raus.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2007, 18:14
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Re: Laminat mit Holzkern

Zitat:
Zitat von payed
Zitat:
Zitat von Don P
...Um in Ruhe das ganze Boot zu prüfen,bat ich den Verkäufer, mich mehrere Stunden allein zu lassen,um alles zu untersuchen. ...
...und da hast du kein Akkuschrauber bei gehabt, um ein paar "Probebohrungen" zu machen ???
Nachdem der Verkäufer 7 mal den Preis nach unten korrigieren mußte,
hätte er wahrscheinlich auch das akzeptiert.

Aber ehrlich gesagt,habe ich damals nicht mit einer Überraschung
diesen Ausmaßes gerechnet.

Obwohl es mein 15-tes Boot war,
man lernt immer noch dazu.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.02.2007, 18:18
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Sicherlich hast Du irgendwo Recht, aber wo willst Du anfangen und wo endet das Prüfen
Ich denke man kann den Bootskauf nicht unbedingt mit z.B. dem Autokauf vergleichen wo eventuelle Mängel offensichtlicher sind

Aber ich mag mich auch irren.
Ich habe bei meinen Booten bisher dann immer Glück gehabt

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.02.2007, 18:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.307 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

In GFK eingeschloßenes Holz ist immer ein Problem. Ich verstehe garnicht, warum die Industrie da nicht schon lange was neues erfunden hat. Irgendein Poly-Schaumkern oder so. Das sind doch alles tickende Zeitbomben, die wahrscheinlich vom Hersteller auch noch so gewünscht sind...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.02.2007, 18:23
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Ist denn die Sandwichbauweise eigentlich noch aktuell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.02.2007, 18:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.
Ist denn die Sandwichbauweise eigentlich noch aktuell
War und ist immer aktuell, nur nicht im unteren Preis-Segment.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.02.2007, 18:49
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
In GFK eingeschloßenes Holz ist immer ein Problem. Ich verstehe garnicht, warum die Industrie da nicht schon lange was neues erfunden hat. Irgendein Poly-Schaumkern oder so. Das sind doch alles tickende Zeitbomben, die wahrscheinlich vom Hersteller auch noch so gewünscht sind...
Habe vor der Reparatur nachgedacht etc. ,
ein anderes Material zu verwenden.
Bin dann aber wegen der Reduktion von Schwingungen und
Vibrationen bei Holz geblieben.

Damals kannte ich Glumpo noch nicht.

BTW bei manchen Neptunus-Modellen sitzen die Motoren auf Stahlträgern.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.02.2007, 18:49
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Was haltet ihr von Feuchtigkeitsschätzeisen zum aufdecken solcher Mängel?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.02.2007, 18:54
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Was haltet ihr von Feuchtigkeitsschätzeisen zum aufdecken solcher Mängel?
Damit ist ja auch jeder Bootssuchende ausgerüstet.

Und BTW-- das BF gab es damals noch nicht
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.02.2007, 18:55
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Emotion
Was haltet ihr von Feuchtigkeitsschätzeisen zum aufdecken solcher Mängel?
Damit ist ja auch jeder Bootssuchende ausgerüstet.

Und BTW-- das BF gab es damals noch nicht
habe schon überlegt mir eins zuzulegen..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2007, 19:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.307 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Was hast du eigentlich die "mehrere Stunden" mit dem Boot allein gemacht
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.02.2007, 19:23
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
Was hast du eigentlich die "mehrere Stunden" mit dem Boot allein gemacht
Hinter dieser Frage vermute ich eine gewisse "Schlitzohrigkeit".


Wenn Du einen Teil meiner techn. Beiräge gelesen hast,
dürfte es Dir klar sein.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.02.2007, 19:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.307 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

hab ich - hab ich...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.02.2007, 19:34
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
hab ich - hab ich...
Dann dürfte Dir klar sein,
daß ich das Wichtigste ausschließen wollte,
nämlich 2 Motoren ersetzen zu müssen.

Schon mal 16 Kerzen ausgebaut?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.02.2007, 19:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.307 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Schon mal 16 Kerzen ausgebaut?
jaaa und ich weiß wo sie sitzen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.