![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Ich besitze eine Stingray 225 CR mit einem VP 4.3 GXI Jg. 2010. Ich möchte mir ein NMEA 2000 Netzwerk auf dem Boot aufbauen (Aufbau Netzwerk weis ich wie) und Frage in die Runde ob jemand Erfahrung mit diesem Motor und NMEA 2000 hat? Sprich wo kann ich die Daten mit dem Netzwerk am Motor anzapfen. Brauche ja sicher ein Gateway dafür, aber wo stecke ich diesen an? Vielen Dank für eure Tipps. Roland ![]() ![]() Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk |
#2
|
![]()
Die analogen Daten am Armaturenbrett mittels N2K Wandler in deine N2K Netz einspeisen.
https://www.ebay.de/itm/392974962194 (PaidLink) Das ist eine Möglichkeit.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für diesen Motor ist das Volvo Penta EasyConnect zu verwenden, damit werden alle Daten aus dem Motorsteuergerät nach NMEA2000 Übersetzt, funktioniert einwandfrei. https://www.volvopenta.com/marine/pr.../easy-connect/ |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab ich mir fast gedacht. Wo schliesse ich dann das Interface an? Habe zwischenzeitlich noch diesen Artikel gefunden ( https://www.boatoon.com/de/shop/engi...000-22654.html ). Würde das auch gehen um die Daten aus zu lesen? Das VP EasyConnect ist ja nicht ganz günstig. Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Entweder direkt am Motor, oder am EVC Steuergerät, habe das schon einige male gemacht. Das Volvoteil ist etwas teurer, hat aber alle Motordaten am Bus und dazu noch Bluetooth für Mobilgeräte, damit können auch Fehler ausgelesen werden die einige Plotter nicht anzeigen können.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Keiner ne Idee ob der Stecker passt?
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat das irgendwie hin gehauen, wäre da auch interessiert Danke Werner |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hat es nun nach über einem Jahr geklappt?
Bin gerade eben auch am recherchieren was an meinem 5.0 GXi DP Volvo Penta (270 PS) aus 2009 so möglich ist. Eigentlich wollte ich einen neuen Plotter, der wiederum brachte mich zu dem NMEA 2000 Zeug.... Meine bisherigen Suchen brachten mich zu dem Yacht Devices mit Adapter. Wenn's aber von Volvo original was gäbe, fände ich das toller.
__________________
Gruß Gerd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VP 4.3 GXI-J NMEA 2000 Stecker | jur5otf | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.12.2020 19:07 |
NMEA 2000 Autopilotdaten in Axius Premium System (NMEA 0183) über Converter | Chris_78 | Technik-Talk | 6 | 18.10.2020 17:52 |
NMEA 0183 auf NMEA 2000 | hermann.l | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.05.2018 19:03 |
NMEA 2000 zu NMEA 600 kompatibel? | Gerd-RS | Technik-Talk | 5 | 14.07.2015 09:35 |
NMEA 0183 oder NMEA 2000 | MarkusP | Technik-Talk | 7 | 15.11.2010 17:33 |