boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2020, 16:21
Benutzerbild von Sunnynmd
Sunnynmd Sunnynmd ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Krems an der Donau, Österreich
Beiträge: 231
Boot: Four Winns 248 Vista
Rufzeichen oder MMSI: Panta rhei
213 Danke in 106 Beiträgen
Standard Sonnenschutz für Verdeck

kann mir wer sagen welches Material oder welche Firma das ist.
Suche so einen Sonnenschutz für meine Seitenteile beim Verdeck
möchte diese mit dem Verdeckzipp anbringen

Kann das Polymar sein? Ich habs noch nicht in Natura gesehen.

Die Fotos sind von einer Dominator 64 als Beispiel

wünsche Allen einen Guten Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2021 und viel Gesundheit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dominator sonnenschutz1.jpg
Hits:	144
Größe:	67,9 KB
ID:	906437   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dominator sonnenschutz2.jpg
Hits:	152
Größe:	71,8 KB
ID:	906438  

Geändert von Sunnynmd (30.12.2020 um 16:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2020, 17:29
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.377
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.398 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Könnte Soltis 86 sein.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.12.2020, 18:22
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 371
Boot: Saver 750 Cabin
348 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Wir haben für unser Verdeck ebenfalls Sonnenschutz aus Screen Soltis.
Sehr zu empfehlen. Unempfindlich und sehr wirksam. Ausserdem kommt noch Luft durch.
Die Teile sind mit Reissverschluss versehen, wie die Scheibenteile. Dadurch können wir die einfach einzippen.
__________________
-----------------------------------
Liebe Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.12.2020, 19:17
RoGli_OH RoGli_OH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2014
Ort: 23730 Neustadt in Holstein
Beiträge: 28
Boot: GuyMarine 440
41 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Wenn Du sowas suchst, ich habe da mit Druckknöpfen hier liegen. Brauche es nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Roland
____________________________________
... irgendwas ist immer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.12.2020, 07:35
Benutzerbild von Sunnynmd
Sunnynmd Sunnynmd ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Krems an der Donau, Österreich
Beiträge: 231
Boot: Four Winns 248 Vista
Rufzeichen oder MMSI: Panta rhei
213 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die hilfreichen und schnellen Antworten.

Hab gerade noch Polymar Netz gefunden. Ich werde mir beide Polymar und Soltis ansehen und vergleichen.

muß mir noch überlegen ob ich Klettbänder oder Kederschiene aufs Verdeck nähen lasse.
Für mein Verdeck von Four Winns bj 2000 finde ich keine Zipper mehr..hab schon 4 verschiedene aus USA einfliegen lassen...erfolglos......wenn die Zähne passen, passt der Abstand nicht und umgekehrt....Hab auch schon einen Planenmacher gefragt....

da müßte ich alle austauschen, da ist Klettband oder Keder einfacher.

Werde euch auf jeden Fall berichten wie das am Ende aussieht

Guten Rutsch
Sunny
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	polymar.jpg
Hits:	102
Größe:	59,3 KB
ID:	906497  

Geändert von Sunnynmd (31.12.2020 um 07:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.01.2021, 09:36
mischka mischka ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 225
Boot: Janmor 700
186 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hallo Sunny,

hast Du scho einen Vergleich zwischen Soltis und Polymar machen können , ich kenne bisher auch nur Soltis und stehe vor der Frage ob für gelegentliche Beschattung in heimischer Klimazone das Polymar Netz ausreichend ist, bzw gravierend schlechter als das Soltis Gewebe, auch im Hinblich auf Verarbeitung (Reißverschluss einnähen)

Grüße Micha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2021, 09:37
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Was hat denn Polymar (jedenfalls der Websiteauszug) mit Soltis gemeinsam?
Zwischen beiden Geweben liegen doch Welten. Soltis 86 blockt 86% der Sonne, das Polymar oben nur 55%.
Das ist doch kein vernünftiger Sonnenschutz, da zuviel Sonne durch kommt.
Preislich liegen aus gutem Grund auch Welten zwischen beiden Geweben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der richtige Sonnenschutz? Scully Kleinkreuzer und Trailerboote 12 02.02.2018 12:04
Sonnenschutz Bimini oder Schrim? AshitakaSan79 Allgemeines zum Boot 65 18.08.2016 07:28
sonnenschutz spsh10 Restaurationen 4 21.02.2010 20:27
Fernglas mit ECHTEM Sonnenschutz xtw Technik-Talk 0 27.08.2008 19:40
Sonnenschutz/Hitzeschutz hjsmcl Technik-Talk 0 17.04.2008 07:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.