boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2020, 17:11
Benutzerbild von Gleiter-2019
Gleiter-2019 Gleiter-2019 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Stralsund
Beiträge: 149
Boot: Glastron GS269
84 Danke in 38 Beiträgen
Standard Verschraubungen am Tank (neu Eindichten)

Moin Gemeinde,

nachdem ich mein Boot eingewintert habe und den Sprittank voll machte, bemerkte ich, dass die Verschraubungen und Anschlüsse nicht mehr richtig dicht sind.

Kann mir jemand sagen, wie diese aufgebaut sind?

Für mich sieht es so aus, dass die Verschraubungen mehrteilig sind und bspw. von innen als eine Art Rohr mit Flansch (mit Innen- und Außengewinde) eingesetzt wurde, mit der Mutter oben gesichert ist um im Innenteil mit einer weiteren Verschraubung (bspw. für Tankgeber etc.) versehen ist.

Die obere Verschraubung (Nr.1 SW 18) bewegt sich nur minimal (1/8 Umdrehung nach links/rechts) und ich traue mich nicht mehr Kraft aufzuwenden...Nach fest kommt bekanntlich lose bzw. ganz lose ��

Danke schon einmal für Hilfe und Tips

Grüße
Dirk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	53B3A4D9-C638-48B1-93A6-B1779C855CCB.jpg
Hits:	69
Größe:	37,2 KB
ID:	905040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A176D949-42CF-4FF5-9203-73F1FD8A1A06.jpg
Hits:	62
Größe:	59,2 KB
ID:	905041   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	71158CD2-41FC-45AD-9FC1-E1ACBC32236C.jpg
Hits:	65
Größe:	25,1 KB
ID:	905042  


Geändert von Gleiter-2019 (15.12.2020 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2020, 17:42
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hi, sieht wie eine kontermutter aus. Wenn du die mutter anziehst sollte es dicht sein.
Pass aber auf. Wenn dort eine dichtung dran ist, was ich vermute, kannst du die dichtung zerquetschen. Ich vermute es ist eine schottverschraubung.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.12.2020, 05:46
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

..sehe ich auch so, das Teil 1 sieht von innen durchgesteckt aus, das muß ja irgendwie in den Tank gekommen sein, gibts eine Service- Öffnung?
Anziehen würd ich das allerdings dann erst, wenn der Tank wieder mal leer ist, bei vollem Tank ist eine ggf. notwendige Reparatur schwer zu machen...
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.12.2020, 09:15
Benutzerbild von Gleiter-2019
Gleiter-2019 Gleiter-2019 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Stralsund
Beiträge: 149
Boot: Glastron GS269
84 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
..sehe ich auch so, das Teil 1 sieht von innen durchgesteckt aus, das muß ja irgendwie in den Tank gekommen sein, gibts eine Service- Öffnung?
Anziehen würd ich das allerdings dann erst, wenn der Tank wieder mal leer ist, bei vollem Tank ist eine ggf. notwendige Reparatur schwer zu machen...

Moin Rail,

Du meinst Teil 1 ist von innen durchgesteckt und dann mit der Mutter von außen gekontert und Teil 2 ist von aussen eingeschraubt?

Wie gesagt...Teil 2 (Kontermutter mit 32er gehalten) lässt sich nur etwa 1/8 Umdrehung nach links/rechts bewegen...als ob diese Schraube auch noch gekontert ist...Könnte aber auch an meiner Zaghaftigkeit und Vorsicht liegen[emoji848]

VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.12.2020, 09:19
Benutzerbild von Gleiter-2019
Gleiter-2019 Gleiter-2019 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Stralsund
Beiträge: 149
Boot: Glastron GS269
84 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Hi, sieht wie eine kontermutter aus. Wenn du die mutter anziehst sollte es dicht sein.
Pass aber auf. Wenn dort eine dichtung dran ist, was ich vermute, kannst du die dichtung zerquetschen. Ich vermute es ist eine schottverschraubung.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

Moin Jesa0815,

Wenn es eine Schottverscbraubung ist, dürfte die mittlere Schraube/Verschluss ja rausgedreht werden können...Wahrscheinlich arbeite ich gegen Oxidationen und Dichtmittel an, was es so schwer wirken lässt....

VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.12.2020, 09:26
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Das könnte sein. Am besten spritt ablassen und uber revideckel rein schauen. Vetmutlich bist du zu zarkhaft.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.12.2020, 09:47
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gleiter-2019 Beitrag anzeigen
Moin Rail,

Du meinst Teil 1 ist von innen durchgesteckt und dann mit der Mutter von außen gekontert und Teil 2 ist von aussen eingeschraubt?

Wie gesagt...Teil 2 (Kontermutter mit 32er gehalten) lässt sich nur etwa 1/8 Umdrehung nach links/rechts bewegen...als ob diese Schraube auch noch gekontert ist...Könnte aber auch an meiner Zaghaftigkeit und Vorsicht liegen[emoji848]

VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
..Du meinst Teil 1 ist von innen durchgesteckt und dann mit der Mutter (mit 32er Schlüsselweite) von außen gekontert und Teil 2 ist von aussen eingeschraubt?

...jou....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.12.2020, 19:01
Benutzerbild von Gleiter-2019
Gleiter-2019 Gleiter-2019 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.11.2019
Ort: Stralsund
Beiträge: 149
Boot: Glastron GS269
84 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
..Du meinst Teil 1 ist von innen durchgesteckt und dann mit der Mutter (mit 32er Schlüsselweite) von außen gekontert und Teil 2 ist von aussen eingeschraubt?

...jou....

Thema erledigt, etwas mehr Kraft und Mut und die Verschraubungen waren draussen.

Es ist eine Schottverschraubung, außen Edelstahl und innen eine konische Art von alulegierter Verschraubung, wo bei beiden das Gewinde schon arg in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Mal sehen ob das Eindichten mit Loctite Erfolg verspricht.

Schöne Weihnachten in die Runde

Grüße
Dirk




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserablassschraube an Bayline neu eindichten? atomicfan Allgemeines zum Boot 10 09.09.2014 06:33
Scheiben neu eindichten, neu versiegeln th94ks Allgemeines zum Boot 14 10.03.2014 15:39
Befestigung vom AB neu eindichten? Kuddel Motoren und Antriebstechnik 1 29.05.2008 20:00
Lenzstopfen neu eindichten Bossi Technik-Talk 10 27.04.2005 22:32
Hydraulik - Verschraubungen Holger Technik-Talk 1 19.05.2003 16:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.