boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2020, 08:39
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.911 Danke in 2.264 Beiträgen
Standard Von Bravo 2 auf Bravo 3 mit geänderter Untersetzung möglich?

Moin zusammen

Im Zuge des Motortausches bei meiner Sealine S28 steht auch ein Austausch vom Antrieb an. Ich wollte mal vo Euch hören ob die Getriebe Übersetzung in meinem Boot sinnig ist.

Eckdaten:
Sealine S28 Gewicht ca. 4,5t bis 5t

Bisher verbaut:
Motor Mercruiser 4.2 Turbodiesel mit 230 Ps
Antrieb Bravo 2 mit 2.2 : 1
Propp 18,75 x 17 Max ca 3300 U/min


Jetzt kommt neu:
Mercruiser 4.2 D-Tronic Turbodiesel mit 250 PS
Antrieb Bravo 3 mit 1.81 : 1
Propp laut Propellerrechner Steigung von 19-21 x 14,5 oder 15 bei 3800 U/min 56Km/h


Wäre die Übersetzung von dem Bravo 3 ok?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.12.2020, 21:58
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.911 Danke in 2.264 Beiträgen
Standard

Keiner eine Idee, kann ich ja kaum glauben
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.12.2020, 22:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ist riskant da was zu zuschreiben ohne gesicherte Erkenntnisse,
die 20 PS machen jeden Falls so gut wie nichts aus, von da her kann die Leistung die dir da fehlt für den Bravo 3 nur durch kleinere Propeller aufgefangen werden, ob das in der Praxis sinnvoll ist kann man im Prinzip nur durch Versuche raus finden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.12.2020, 22:43
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Bravo III DIESEL 1.65 mit 19" Propellern

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.12.2020, 05:47
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.911 Danke in 2.264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ist riskant da was zu zuschreiben ohne gesicherte Erkenntnisse,
die 20 PS machen jeden Falls so gut wie nichts aus, von da her kann die Leistung die dir da fehlt für den Bravo 3 nur durch kleinere Propeller aufgefangen werden, ob das in der Praxis sinnvoll ist kann man im Prinzip nur durch Versuche raus finden

Sofern kleinere Propeller keinen gravierenden Nachteil haben wäre das ja kein Problem.
Der 4.2L D-Tronic mit 250 PS soll ja Baugleich bis 320 PS sein und nur über das Steuergerät geregelt werden. Dann stünde dem ja nichts im Weg, über das Steuergerät mehr PS rauszuholen...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.12.2020, 05:52
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.911 Danke in 2.264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Bravo III DIESEL 1.65 mit 19" Propellern

LG Michael
Michael, was soll mir das sagen? Hast du diese Kombination an deinem Boot? Was für ein Boot und wie Schwer?
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.12.2020, 19:24
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Das soll dir sagen wenn wenn ein Diesel verbaut wird ist auch ein entsprechender Z-Trieb zu verwenden - also einer für Diesel. (Hat stärkere Zahnräder und Lager) man kann auch einen X nehmen der ist aber empfindlich teurer.
Die Untersetzung ist ein Empfehlung von mir genau wie der Prop.

Ich hab weder so ein Boot noch einen Diesel es war nur ein Tip - nicht mehr und nicht weniger.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.12.2020, 15:04
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.911 Danke in 2.264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Das soll dir sagen wenn wenn ein Diesel verbaut wird ist auch ein entsprechender Z-Trieb zu verwenden - also einer für Diesel. (Hat stärkere Zahnräder und Lager) man kann auch einen X nehmen der ist aber empfindlich teurer.
Die Untersetzung ist ein Empfehlung von mir genau wie der Prop.

Ich hab weder so ein Boot noch einen Diesel es war nur ein Tip - nicht mehr und nicht weniger.

LG Michael

Der Antrieb ist einBravo 3 X-Diesel, Motor und Antrieb sind eine Einheit und waren in einer 28 ft tulio abbate verbaut. Das passt, danke für den Hinweis!
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.12.2020, 19:19
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Na dann, hättest Du das gleich gesagt gäbe es 3 Beiträge weniger......


LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.12.2020, 20:07
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.911 Danke in 2.264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Na dann, hättest Du das gleich gesagt gäbe es 3 Beiträge weniger......


LG Michael

Meine Frage bezog sich ja nur auf die Übersetzung und nicht welcher Antrieb her muss...

Aber jetzt ist eh zu spät! Die Einheit aus D-Tronic Motor und Bravo 3 habe ich gestern gekauft und wenn die Übersetzung vom Antrieb nicht zu meinem Boot passen sollte habe ich ja noch das Getriebeoberteil von meinem Bravo 2 mit der richtigen Übersetzung hier.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.12.2020, 22:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

das wird schon funktionieren so wie du das gekauft hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was bedeutet das "R" bei der Angabe der Untersetzung eines Bravo Oberteils Kreiseltaucher Technik-Talk 3 08.03.2020 15:07
Wechsel Untersetzung Bravo 3, Frage welcher Prop Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 0 28.10.2018 09:49
Bravo Diesel Untersetzung avenger Technik-Talk 4 30.08.2016 23:12
Bravo III auf andere Untersetzung umbauen .. Fragen Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 15 13.03.2016 21:22
Propeller mit geänderter Steigung hat gleiche Enddrehzahl DerMajo Technik-Talk 10 06.07.2013 16:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.