boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2020, 14:33
User 95998
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bodenseeschifferpatent theoretische Prüfung

Bereite mich gerade auf die theoretische Prüfung für das A-BSP vor. Brauche auch nur die theoretische Prüfung, da ich den SBF-See schon habe. Man hat zum Lernen nur die richtigen Antworten. Die falschen Alternativen zu den Fragen werden nicht veröffentlicht. Meine Frage an die, die in letzter Zeit die Theorieprüfung abgelegt haben: Wieweit sind die falschen Alternativen in den Antworten von der jeweiligen richtigen Antwort inhaltlich entfernt?

Gruß Frau Pinguin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.12.2020, 14:38
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.105
Boot: Galeon 280 Fly
1.248 Danke in 575 Beiträgen
Standard

https://www.hugendubel.de/de/buch_ka...RoCfk0QAvD_BwE
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.12.2020, 05:48
Hondafahrer Hondafahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2019
Beiträge: 178
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Also, ich habe letztes Jahr den Schein gemacht, auch mit dem prufungsbuch gelernt, war ziemlich entspannt.
Das schaffst du schon
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.12.2020, 07:26
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hi,
ich habe die LERN CD, wenn Du die haben möchtest, kann ich sie Dir zuschicken,
musst Du mir nur zurücksenden, da mein Sohn nächstes Jahr auch die Bodensee Prüfung ablegen möchte.
Ruf mich einfach an 0172-2159870 Timo Kaiser
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.12.2020, 09:04
User 95998
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo liebe Bootsgemeinde,

danke für die schnelle Hilfe und wirklich hilfreichen Ratschläge. Insbesondere auch Timo für das Lernangebot. Arbeite mit der APP www.bootspruefung.de Komme damit gut zurecht. Zurzeit ist eher das Problem mit Prüfungsterminen, denn ich komme nicht aus BaWü. Werde extra zur Prüfung an den Bodensee fahren. Aber die Prüfungstermine stehen wegen der Corona-Ausbreitung auf wackligen Beinen.

Bei meiner Frage ging es mir eher darum, ob die Antwortmöglichkeiten sich sehr ähnlich sind oder ob man einige Antwortalternativen vom gesunden Menschenverstand ausschließen kann, weil deren Inhalt so absurd ist?!

Euch vielen lieben Dank für die tollen Hilfsangebote. Das Forum und die dahinter stehenden Wassersportfans erweisen sich mehr als nur hilfreich zum Gedankenaustausch!!!

Geändert von User 95998 (12.12.2020 um 09:09 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.12.2020, 09:38
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
559 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Die falschen Antwortvorschläge sind tlw. nur wenige cm von den richtigen entfernt....bei den Durchfahrtshöhen.....

Ich hab den Bodenseeschein vor einigen Jahren gemacht, herrlichster Tag mit Blick aus dem Sitzungssaal der Landratsamtes Friedrichshafen auf die bereits verschneiten Schweizer Alpen, die Prüfung an sich war - hab auch mit der CD gelernt - eher eine Formalität. Lustig war, man durfte auf keinen Fall ( Strafandrohung ien paar Euro ) auf die Fragebögen ankreuzen....naja, heute werden die aus Hygienegründen sicher nicht wiederverwendet, aber damals kannte man das Wort Hygiene nur aus anderen Bereichen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg
PS @ Timo: Eine Handynummer im Klartext zu veröffentlichen hat was. Aber vermutlich hast Du recht, es haben eh schon alle alle Daten......
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.12.2020, 13:22
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard Bodenseeschifferpatent theoretische Prüfung

In Friedrichshafen werden in der Tat Fragebögen verwendet, auf denen man nicht ankreuzt, sondern die Kreuzchen macht man auf einem gesonderten Beiblatt. Die größte Gefahr ist wohl, dass man dabei in der Zeile verrutscht und deshalb was falsches ankreuzt.

Ich hatte mit der App BSP gelernt. https://apps.apple.com/de/app/bsp-bo...t/id1219713121

Die falschen Antworten in der echten Prüfung waren dann aber soweit daneben, dass man kaum falsch ankreuzen kann.


Gruß Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.12.2020, 19:14
Der Herzebrocker Der Herzebrocker ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Herzebrock
Beiträge: 120
Boot: Boesch 510 St Tropez De Luxe Bodenseezulassung, Boesch 590 Cabrio Bodenseezulassung
104 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo Frau Pinguin

gönn dir einen Onlinekursus, z.B. bodenseeschifferpatent24 gibt es ab 29 Euro.
Habe ich auch so gemacht und war bestens vorbereitet.

Gruß Raphael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.12.2020, 13:45
User 95998
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Allen Dank für die äußerst interessanten und netten Hinweise. Mittlerweile habe ich mich auch schon angemeldet, aber ob überhaupt in naher Zukunft Termine stattfinden, ist mehr als fraglich.

In Friedrichshafen und Stuttgart wurden die Prüfungsorte verlegt, um Abstände bei den Prüfungen einhalten zu können. Kein Blick aus dem 7. Stock mehr. Aber auch an den verlegten Prüfungsorten wird es wohl keine Prüfungen in absehbarer Zeit wegen der allgemeinen Situation geben können. So die letzten Informationen!!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.12.2020, 13:54
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 460
Boot: Make 25
419 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Du brauchst ja nur die Fragen bzw. Antworten die BSP spezifisch sind wenn Du eh bereits einen SFB hast. Voll easy! 2-4 Stunden ins Kurzzeitgedächtnis ballern und die Prüfung am nächsten Tag 80% der BSP Antworten brauchst Du nie wider. Und selbst wenn Du sie "ordentlich" gelernt hättest sind sie nach spätestens 3 Monaten weg.

Herleiten ist bei einigen der BSP Antworten schwer möglich. Auswendig lernen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3 Antriebe am Spiegel (theoretische Frage) mbeike Restaurationen 16 13.03.2014 05:57
Theoretische Frage: Trockenlauf Mercury Alpha One und 4.3er Maschine Michael.S Technik-Talk 11 28.04.2013 10:31
Prüfung zum Bodenseeschifferpatent Scully Deutschland 12 22.11.2010 13:18
Sportbootführerschein See - Theoretische Prüfung tomwilke Allgemeines zum Boot 23 17.11.2007 21:20
Berechnungsformel für Drehzahl Motor -Antriebsübersetzung-Propeller = theoretische G Thomas S Motoren und Antriebstechnik 17 23.08.2007 07:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.