![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Ich habe eine SPüle mit einem Gewinde-Anschluss wie auf dem foto zu erkennen. Durchmesser muss ich nochmal genau messen, ca. 45 mm.Könnten auch 2" sein... ![]() Hat dazu schonmal jemand einen passenden Überwurf mit Schlauchanschluss gesehen? Ich würde nur ungern das Spülbecken rausreissen, weil ich keinen Schlauchanschluss mehr finde... Und das Gesamte Ding ist ein Teil mit der Spüle (verlötet). Oder dreht man da einen Gummischlauch direkt drauf? ![]() Hat jemand ne Idee? Chrischan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da wird mit Sicherheit ein Spiralschlauch mit innen freier Spirale drauf gedreht.
Wenn Du keinen passenden Schlauch findest, hilt wohl nur "raus". Ggf. bekommst Du oben auf dem gewindefreien Stück noch ´ne Schlauchschelle zum Halten. Aber ob Du das dauerhaft willst? ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Gewinde könnte für einen Spiralschlauch sein...sicher bin ich mir aber nicht.
https://www.baustoffshop.de/oase-spi...oll-36500.html Edit ; ups...da war wer schneller ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Für mich sieht das eher aus wie der Rest von einem durchsichtigen Schlauch mit Spiraleinlage. Der Abdruck ganz oben siecht aus wie von einer Schlauchschelle.
War da vorher was drauf?
__________________
Gruß Mirko |
#5
|
|||
|
|||
![]()
so wie auf dem Foto ist das Metall. am Stück.
hm.... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Steckt da vielleicht ein altes Stück Spiralschlauch noch drauf?
__________________
Gruß Albert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
....genau danach schauts aus
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier Gewinde bestimmen:
https://www.buerkle.de/de/wissenswer...indebestimmung Passende Faß-/Kanisterverschraubung suchen und zur Überwurfmutter umarbeiten. Passendes PE-Rohr aufbördeln durch erwärmen.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Austritt der Spüle unter Wasser?
Ist dort auch ein "Schlauchgewinde" auf dem Ventil? Falls ja, würde ich den gesamten Weg ändern, da Spiralschläuche zwischen der Spirale reiner, nicht verstärkter Kunststoff sind. Irgendwas gewebeverstärktes auf passenden Stutzen sollte dann da rein.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chrischan.
Das ist ein Wendelwellschlauch, wahrscheinlich aus Edelstahl! Übergänge bzw. Anschlüsse sind bei guten Installateuren oder direkt bei den Produzenten erhältlich! Schau mal im www unter Edelstahl Wendelwellschlauch!! ![]() Schöne Grüße aus Tirol: Martin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch ein druckloser Ablauf. Schlauch drüber und mit Schlauchschelle befestigen.
Fertig. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Such mal unter Waschmaschinenablaufadapter im Netz. Da gibt es abgestufte Adapter, wo man sich irgendwas passendes herstellen kann. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
So, ich nochmal.
Also das Gewinde an der Spüle ist ohne Schlauchrest, alles auf dem Foto ist Metall und fest miteinander verbunden. Das sieht tatsächlich so aus, als müsste da ein Well-/Spiralschlauch drauf"geschraubt" werden. Ich gehe nachher nochmal messen. Der Borddurchlass ist unterhalb der Wasserlinie (ca. 15-20 cm) und mit einem 1 1/4" Gewinde versehen. Dort fehlt derzeit noch der Kugelhahn (sieht nicht so aus, dass dort einer gewesen wäre). Es läuft nur Spülenwasser raus, drucklos, aber eben mit Reststand im Schlauch, durch den Ausgang unter WL. Das sollte schon Dauerdicht sein, sonst säuft die Bude ja ab. EIn Kugelhahn kommt in jedem Fall. Dann werd ich mal "einfach" nach Schlauch und Anschluss für den Kugelhahn suchen, und mit ein paar Schellen das ganze zu ziehen. Hätte ja sein können, dass das "früher" was spezielles war, was es so noch gibt. Danke euch! Chrischan |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ich meinte so'n Ding hier: https://i.stack.imgur.com/psYAT.jpg sollte dicht sein. Gruß Kapitaenwalli |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ist das Becken auch unter WL?
|
#16
|
|||
|
|||
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wie Fotos doch täuschen können...
![]()
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlauchanschluss Volvo Penta Antriebe | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.09.2013 09:21 |
Schlauchanschluss Faekalientank | tom03 | Technik-Talk | 13 | 16.04.2012 22:08 |
Schlauchanschluss vom Ölmonitor | Plattner | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 09.10.2011 13:01 |
Lampe mit Schlauchanschluss ? | henrywinkler | Technik-Talk | 9 | 30.01.2011 07:23 |
Offener Schlauchanschluss | hi_roman | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 09.08.2010 12:08 |