boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.02.2007, 13:59
dwight11 dwight11 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.02.2007
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Korossionsschaden am Alpha One

Hallo,

Bei meinem Alpha One Antrieb gibt es einen Korossionsschaden. Masseverbindung zum Motorblock hat gefehlt, die Magnesiumanoden waren ziemlich runter als ich das Boot letztes Jahr aus dem Wasser nahm, hatten zu Saisonbeginn noch gut 80%.

Besonders der Gimbalring ist angegriffen, aber wie man auf den Bildern sehen kann auch der Z selbst ; Bellhousing und Gimbalhousing.

Wie kann man diese Schäden richten ? Reicht abschleifen und neu lackieren ? Um den Gimbalring zu demontieren müsste man ja den Motor ausbauen.
Ist auch mit Schäden im inneren des Antriebs zu rechnen ?

Grüsse, Dwight
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9137_1170597357.jpg
Hits:	530
Größe:	57,5 KB
ID:	39157   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9137_1170597449.jpg
Hits:	533
Größe:	38,5 KB
ID:	39158   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9137_1170597495.jpg
Hits:	534
Größe:	54,0 KB
ID:	39159  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2007, 14:14
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Dwight,
Willkommen im Forum
Gib doch bitte mal oben in der Suchfunktion "Antrieb neu lackieren" ein.
Da wirst Du einen Haufen Lesestoff zu diesem Thema finden.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2007, 16:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Da es sich um eine Vielzahl von Stellen handelt, würde ich Dir ein totales Refit empfehlen.
Das würde dann auf Demontage, Zerlegen, Glasperlen strahlen, EP und Lack rauslaufen.
Sauarbeit, lohnt sich aber wenn Du das Ergebnis siehst.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.02.2007, 18:33
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.234 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Hallo dwight11,

so ähnlich sah mein Antrieb auch mal aus. Hab mich dann für das angesprochene Refit entschlossen und es nicht bereut.
Nach dem Glasperlstrahlen kam ein Anstrich Etch-Primer drauf, anschließend 3x Interprotect (Epoxi-Grundierung) und zum Schluss noch 2x Trilux (Hartantifouling), alles von International. Alle Schichten mit Pinsel aufgetragen, is besser als alles abzukleben und auch weniger Sauerei. Der "dunkelgraue" Farbton des Trilux wird im Wasser dann schwarz.
Nach der vergangenen Saison als Wasserlieger in der Ostsee alles noch Super.
Den wenigen Bewuchs mit Hochdruckreiniger entfernt und ein paar Schadstellen ausgebessert, schon sah er wieder aus wie neu.
Gruß
Ingo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6488_1170613805.jpg
Hits:	460
Größe:	151,6 KB
ID:	39188   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6488_1170613827.jpg
Hits:	450
Größe:	115,7 KB
ID:	39189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6488_1170613873.jpg
Hits:	445
Größe:	108,9 KB
ID:	39190  

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.02.2007, 19:14
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.234 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Hallo Dwight,

hab gar nicht mitgekriegt, dass das wichtigste Foto fehlt.

Hier der neu lackierte Antrieb.

Gruß
Ingo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6488_1170702855.jpg
Hits:	362
Größe:	98,1 KB
ID:	39270  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.02.2007, 21:09
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Darf ich Dir meinen Antrieb auch zum lackieren bringen
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2007, 14:41
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.234 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen!

is ne reine Getränkefrage.

Gruß
Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.