![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Mein Boot ist daheim im Trockendock. Jetzt wollte ich den Motor mal wieder starten. Ist auch sofort angesprungen. Dabei habe ich festgestellt das er nur auf 3 Zylinder läuft. Zweite Zündkerze von vorne war nass. Nun dachte ich schau dir mal den Zündverteiler an. Verteilerkappe runter, mit einem Tuch sauber gemacht, war nichts auffälliges zusehen. Verteilerfinger runter, sauber gemacht, war auch ok. Alles wieder drauf geschraubt. Noch neue Zündkerzen verbaut. Fertig! Neuer Startversuch, müsste eigentlich Anspringen. Doch nix passiert, zündet nicht mehr. Was ist Passiert? Anmerkung: habe vorher die beiden Zündkabel von Zylinder 1 und 2 runter genommen um zu sehen ob es an den Kabeln liegt, aber da war nix. Jetzt bräuchte ich Antworten. Kann mir jemand weiterhelfen? Ist die Steckfolge der Zündkabel richtig oder ist dort etwas falsch? Gruß Don Paplo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist beim Starten ein Zündfunke vorhanden ?
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zündfunken sind alle da. Zündspule liefert auch Strom. Ist mir echt ein Rätsel weil er vorher sofort angesprungen ist. Kann es doch an den Kabel liegen?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nehme mal den Ansauggeräuschdämpfer vom Vergaser runter und schaue ob am kalten Motor die Choke Klappe vollkommen zu ist, falls nicht schließe Sie von Hand, pumpe dem Gashebel drei mal vor und starte erneut, springt er dann an, dann klemmt wohl der Choke Mechanismus.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Mittelkohle in der Verteilerkappe noch da? Nicht das die beim Putzen abhanden gekommen ist. Sonst wären da noch noch eventuell vertauschte Zündkabel.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Uli, oben stehts und bei vertauschten Zündkabel müsste es zumindest Fehlzündungen geben
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Not-Stopp Schalters in Ordnung oder auf ON gestellt ❓
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Den Dämpfer habe ich runter gemacht, die Klappe ist beim Starten zu.
Die Mittelkohle ist mittig ein wenig abgenützt aber sonst ok. Kann man laut den Bildern sagen ob die Kabel in der richtigen Reihenfolge liegen? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Stoffy, der Notstop dient zur Zündunterbrechung und Zündfunken sind ja vorhanden
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann schaue mal bei von Hand geöffneter Choke klappe, ob bei Vorpumpen auch Benzin in den Ansaugschacht des Vergasers gespritzt wird
Die Zündreihenfolge ist 1342, der erste Zylinder ist mbMn vorn an der Keilriemen Seite
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Der Notschalter ist das der Circuit Breaker? Der hat Durchgang!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nein, der Circuit Breaker ist die Bimetallsicherung mit dem roten Knopf.
Der Notausschalter ist der seitlich an der Fernbedienung montierte Schalter auf den die Gabel mit der roten Schnur kommt.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Zündreihenfolge auf meinen Bilder richtig? Wo ist auf der Verteilerkappe
ersichtlich wo welches Kabel hingehört. Wie kann man das rausfinden wenn doch was vertauscht ist. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, jetzt muss ich fragen wo ist die Fernbedienung mit dem Schalter.
Kann man das auf meinen Bildern vielleicht markieren. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Schaue mal auf das Zündkabel des ersten Zylinders, von dort gehts dann im Uhrzeigersinn zum 3.Zyl. dann zum 4. und zuletzt zum 2 Zylinder.
Bei vertauschter Zündreihenfolge gibts zumindest Fehlzündungen Hast du die Benzineinspritzung wie beschrieben geprüft ?
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Klaro, nur, wenn die Kohle blöde abbricht haste einen nicht ausreichenden Zündfunken.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Werde mal folgendes machen.
Die Benzineinspritzung überprüfen, neue Verteilerkappe plus neuen Verteilerfinger montieren dann einen neuen Versuch starten. Vielleicht noch einen Hinweis wo die Fernbedienung mit dem Schalter auf den die Gabel mit der roten Schnur kommt. Währe sehr nützlich. Wenn jemandem noch was einfällt, bitte melden. Danke an alle, werde mich wieder melden Gruß Don Paplo |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das meint deinen Gashebel und den Notstopp der dort evtl. montiert ist.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Stelle mal ein Bild von der Fernbedienung (Gas und Schalthebel) und dem Armaturenbrett ein.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt weiß ich Bescheid. Das Boot ist 25 Jahre alt und dergleichen ist nicht vorhanden.
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Obwohl, den Notausschalter gabs auch schon vor 25 Jahren
Bilder sind da immer behilflich
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#23
|
||||
|
||||
![]()
wenn du so nicht weiter kommst, schaue dir mal die Rep.Anleitung zu deinem Motor an
http://boatinfo.no/lib/library.html http://www.boats.net/parts/search/Me...ser/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an | tobimbas | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.06.2017 07:43 |
Motor überhitzt und springt nicht mehr an | coolibri | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 20.11.2008 16:59 |
Motor springt nicht mehr an? | cruiser87 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 05.06.2008 22:23 |
Motor springt nicht mehr an | Marcus H | Motoren und Antriebstechnik | 79 | 08.11.2007 04:45 |
Motor (Johnson) springt nicht mehr an | White Flag | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.07.2006 11:47 |