boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2020, 17:00
Roka0304 Roka0304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ist das eine Coronet 32?

Hallo Experten...
Wir haben vor uns ein Boot zuzulegen. Da sind wir auf folgende Anzeige gestoßen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...4793-211-16947

Wir haben uns das Boot auch schon angeschaut, und sind grundsätzlich begeistert. Verwundert waren wir allerdings über die recht kleine Plicht. Und als ich mir im Netz, insbesondere auf Coronet.nu mal andere Coronet 32 angeschaut habe, würde ich meinen, dass die Plicht bei der 32er doch größer sein müsste.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.10.2020, 17:04
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Ja das ist ein Coronet Commander, ob 32 kann ich von hier nicht sehen

Ich hatte etwa 16 Jahre lang den Commander 32 und weiß das es einige wenige, älteren Baujahres auch als Commander 30 gab.
Die waren fast baugleich, nur die Plicht war kleiner

Der Geräteträger scheint selbst gebaut.
Muss nicht schlecht sein, aber eine Wing ( waren die mit Träger ) ist es nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.10.2020, 17:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Das geflieste Bad wäre ein no-go für mich

Wenn der die 3,3 BMW`s drin hat lass die Finger davon
Sind klasse Motoren, aber eben nur in Auto `s
Marineteile gibt es kaum noch, für die Antriebe von BMW noch weniger und wenn werden die in Gold aufgewogen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2020, 17:18
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Ich meine, dass das eine 32-er Coronet ist. Aber frag doch mal im Coronet Club nach deren Meinung.
https://www.facebook.com/groups/coronetyachtclub/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.10.2020, 17:24
Roka0304 Roka0304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Der Wing ist tatsächlich nachträglich angebaut. Das hat der Verkäufer schon gesagt.
Und tatsächlich sind die BMW Motoren verbaut. Er hat die im letzten Jahr überholen lassen. Und laut seinen Angaben ist es ein Vorteil, dass es PKW Motoren sind, da man so alle Teile auch im Autohandel kaufen kann.
Was mich auch so verwundert ist die Holzreling im Bereich der Plicht. Die sind bei dem zu verkaufenden Boot relativ weit außen. Und scheinbar auch original dort angebracht worden. So wurden die scheinbar allerdings nur bei der 30er verbaut. Bei allen 32er Modellen (auch bei der Commander) sind die weiter innen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2020, 17:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Die Badeplattform mit den darauf montierten Davids ist ebenfalls nicht original
würde mir auch zu denken geben

Der Spiegel der Coronet kann ne Menge ab, aber da entstehen schon ganz schöne Hebelwirkungen

Habe mir die Bilder nochmal angesehen, ich denke das es eine 30er ist

Zu den BMW `s
das sind gute, aber alte Motoren aus den 80ern, mag sein das BMW da noch Teile für vorhält,
aber alles was am Motor marinisiert wurde wird dünne, für die Antriebe sowieso.
M.W. gibt es in Süddeutschland noch jemanden der den ganzen Bestand für BMW Marineteile übernommen hat............ sauteuer
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.10.2020, 18:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal die Größenverhältnisse an, das war meine
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=184584

Ich könnte jetzt noch heulen wenn ich die Bilder sehe
der Tag sei verflucht an dem ich verkauft habe
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.10.2020, 19:20
Roka0304 Roka0304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, sieht schon deutlich größer aus bei dir die Plicht.
Wenn das eine 30er wäre, müsste die doch aber sicherlich kürzer sein als 10,40m L.ü.A.!? Schon alles ziemlich verwirrend.
Die Badeplattform und die Davids wären auch tatsächlich das erste, was wir ändern würden. Die Davids sollen wieder nach oben, und die Badeplattform ein wenig eingekürzt.
Leider ist das aktuell die einzige Coronet "32", die verkauft wird. Und vor allem für 27.000 €.
Und von der Innenaufteilung ist die echt schön für 5 Personen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.10.2020, 19:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roka0304 Beitrag anzeigen
Ja, sieht schon deutlich größer aus bei dir die Plicht.
Wenn das eine 30er wäre, müsste die doch aber sicherlich kürzer sein als 10,40m L.ü.A.!? Schon alles ziemlich verwirrend.
Die Badeplattform und die Davids wären auch tatsächlich das erste, was wir ändern würden. Die Davids sollen wieder nach oben, und die Badeplattform ein wenig eingekürzt.
Leider ist das aktuell die einzige Coronet "32", die verkauft wird. Und vor allem für 27.000 €.
Und von der Innenaufteilung ist die echt schön für 5 Personen.

Na ja mit dem 1 m Brett hinten dran und den Davids ist die schnell etwas länger
Meine war mit Davids und Beiboot drin, ca 11,50m
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2020, 19:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Mit den Motoren und der Badeplattform ist die mit 27 zu teuer
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.10.2020, 21:26
Benutzerbild von Coronet24midi
Coronet24midi Coronet24midi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Brühl
Beiträge: 25
Boot: Coronet 26 Silver Spur
Rufzeichen oder MMSI: DH6253
65 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,

hab die auch schon im Blickfeld gehabt 😊
Aber, ich tippe schwer drauf das es eine 30 Oceanfarer die early version of 32 ist.
Dann gab oder gibt es die 32 oceanfarer und ab 80er kam die 32 Oceanfarer Wing mit dem Bügel.
Die BMW`s stören mich leider auch ein wenig, Ersatzteile gibts auch im KFZ Bereich
da muss du wohl genau suchen.
Dazu kommt das wir eigentlich was größer wollen uns aber nicht wirklich nach 35 Jahren im Familienbesitz von unserer kleinen 24 MIDI trennen können .
Aber auch da, seit 1971 den VP B30 drin. Ersatzteile brrrrr.

Zu Coronet selber, selbst meine Frau sagt " wenn will ich wieder ne Coronet"

LG Artur
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.10.2020, 06:09
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
383 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Guten Morgen

Zu den Motoren kann ich auch etwas sagen.

Ich habe so einen mal gegen einen Volvo 4 Zylinder (B20) getauscht. Ich musste am Motor auch einiges erneuern, und habe Teile bekommen. Die waren auch nicht teurer als die Teile für den alten Volvo. Wenn die Motoren 30 Jahre und älter sind werden die Teile einfach allgemein seltener und teurer.

Der Motor war klasse. Ein Sahnestück seiner Zeit. Laufruhig, durchzugsstark, toller Klang, ABER auch hier muss man mit den Abgaskrümmern aufpassen. Meiner war vergammelt und ich habe mir einen Edelstahlkrümmer verbaut (teuer, aber Ruhe für immer). Lange Rede kurzer Sinn, MEINER Meinung nach gehören da einfach 2 kräftige Diesel rein. Ansonsten werdet ihr euch todschleppen an Kraftstoff.
Ich würde auch die Finger davon lassen.
Die Motoren sind etwas für Liebhaber, aber nicht in DIESEM Boot.

Meine Meinung, sucht weiter.

Gruß Timo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.10.2020, 06:51
Roka0304 Roka0304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Timo. Auch dir vielen Dank für deine Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, würdest du die Motoren hauptsächlich wegen des Verbrauchs ablehnen?
Der Verkäufer gibt einen Verbrauch von 10-15 l/h, bei 12-15 km/h an. Ist das realistisch?

Gruß Ronny
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.10.2020, 08:03
Roka0304 Roka0304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coronet24midi Beitrag anzeigen
Hallo,

hab die auch schon im Blickfeld gehabt 😊
Aber, ich tippe schwer drauf das es eine 30 Oceanfarer die early version of 32 ist.
Dann gab oder gibt es die 32 oceanfarer und ab 80er kam die 32 Oceanfarer Wing mit dem Bügel.
Die BMW`s stören mich leider auch ein wenig, Ersatzteile gibts auch im KFZ Bereich
da muss du wohl genau suchen.
Dazu kommt das wir eigentlich was größer wollen uns aber nicht wirklich nach 35 Jahren im Familienbesitz von unserer kleinen 24 MIDI trennen können .
Aber auch da, seit 1971 den VP B30 drin. Ersatzteile brrrrr.

Zu Coronet selber, selbst meine Frau sagt " wenn will ich wieder ne Coronet"

LG Artur
Aber wenn ich auf coronet.nu schaue, dann wurden die 30er ja nur bis 1969 gebaut. Der Verkäufer gibt allerdings ein Baujahr 1980 an. Das wäre ja schon ein eklatanter Unterschied. 😳
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.10.2020, 06:41
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Bei sovielen Ungereimtheiten würde für mich das Boot zum klaren No Go werden.
Und dann noch die guten Ratschläge über die marinisierten BMW's.
Da brauch man nix mehr schreiben.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.10.2020, 07:30
Roka0304 Roka0304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Richtig. Und genau so werde ich es auch machen. Vielen Dank für die guten Ratschläge.
Hat jemand sonst einen guten Tipp für ein Boot um die 10m für 5 Personen?

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.10.2020, 07:53
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Cytra
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.10.2020, 09:49
Roka0304 Roka0304 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Cytra
Hatte ich mich auch schon interessiert für. Die sollen allerdings gemäß einiger Bootshändler, qualitativ nicht so gut sein. [emoji2369]

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.10.2020, 10:28
Bully Bully ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 922
Boot: Linssen 60.33
1.457 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roka0304 Beitrag anzeigen
Hat jemand sonst einen guten Tipp für ein Boot um die 10m für 5 Personen?
Meine 10,35x3,45 33 Fuss Linssen ist z. B. für dauerhaft 5 Personen weniger geeignet. 5.Bett ist das Salonsofa.
Dann kommt noch der Preisrahmen dazu.
Da muss man zuerst getestet haben welches Schiffsmodell Platzmässig passt. Erst dann geht man in die Preisfindung ala Baujahr zurück. Und dann braucht man gerade jetzt in der C Zeit viel Glück, sein Schnäppchen zu finden. I. A. wird sehr teuer verkauft und der Markt ist von gut erhaltenen Booten zu Normalpreisen leergefegt.

Ein Bekannter von mir hatte sich im vorigen Mai eine kleine Linssen (unter 9 mtr.} gekauft. 10 Jahre alt. Konnte jetzt aber einer Offerte nicht widerstehen die ihm 30.000€ mehr bot, als er voriges Jahr zahlte.

Du siehst, es ist schwer an gute Boote zu kommen.
__________________
Gruß Bully
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.10.2020, 16:32
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.518 Danke in 770 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Zu den BMW `s
das sind gute, aber alte Motoren aus den 80ern, mag sein das BMW da noch Teile für vorhält,
Is nix mehr da, wurde alles verschrottet. Gibt's nur noch vereinzelt über die mobile Tradition.
Bei RangeRover wirst noch mit Teilen bedient wenn Du umschlüsseleln kannst.

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
M.W. gibt es in Süddeutschland noch jemanden der den ganzen Bestand für BMW Marineteile übernommen hat............ sauteuer
Ja, den gibts tatsächlich.


Abschweif: vom Z8 gibt es auch nur noch 4 Karosserien, dann ist Schluß. Wobei die auch schon für die Verschrottung freigegeben wurden. = ne Geldanlage
Abschweif Ende
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 31.10.2020, 16:57
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roka0304 Beitrag anzeigen
Hatte ich mich auch schon interessiert für. Die sollen allerdings gemäß einiger Bootshändler, qualitativ nicht so gut sein. [emoji2369]

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
Quatsch , das ist deutsche Wertarbeit......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.10.2020, 17:31
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.519 Danke in 3.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Quatsch , das ist deutsche Wertarbeit......
...besonders die mit Holzaufbau; und wenn wir noch weiter zurück gehen, waren die dünn mit GFK überzogenen Sperrholzrümpfe geradezu 1000jährige Produkte deutscher Werftkunst...

Sorry Bergi, der musste (!) raus
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.10.2020, 18:05
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Passt schon.....
Ich würde natürlich auch keine ganz Alte nehmen.
Ab 1986 ist aber alles aus GFK.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel Lupi Kein Boot 5109 18.03.2023 16:19
Wie nennt man das? Was ist das? Das runde Fenster. Jeb Allgemeines zum Boot 10 06.01.2016 20:05
Was ist das? Ist das schlimm? Sudija Restaurationen 9 21.09.2014 19:05
Wie Alt ist meine Coronet nun wirklich ??? wehmy Allgemeines zum Boot 5 14.07.2012 16:45
Ankerkasten ohne Lenzöffnung? Ist das normal? Oder ist das nicht für den Anker? pingupingu Restaurationen 19 17.03.2012 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.