![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo werte Gemeinde,
Habe nun endlich meinen sehnlich erwarteten Bootsschein und mein Boot. Und nun fangen die Fragen erst richtig an,... ![]() Wenn ich z.B. von Lübeck nach Neustadt fahre, ![]() Ich denke, das werden jetzt viele für eine blöde Frage halten! Ich kann ja mein Boot nicht einfach irgendwo ANTÜDELN und gut. Also muss man sich glaub auch anmelden oder so.... Wäre super, wenn mir jemand dabei mal auf die Sprünge helfen würde. Danke schon mal und ein schönes Wochenende Udolski
__________________
BEVOR DU ÜBER MICH ODER MEIN LEBEN URTEILEN WILLST, ZIEH MEINE SCHUHE AN UND GEH MEINEN WEG. DURCHLAUFE DIE STRASSEN, BERGE UND TÄLER, FÜHLE DIE TRAUER, ERLEBE DEN SCHMERZ UND DIE FREUDE UND ERST DANN KANNST DU URTEILEN. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Reinfahren...., schauen wo was frei ist ( rote / grüne Schilder...? ) in passender Größe..., anbinden..., zum Hafenmeister.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oft gibt es auch einen Meldesteiger, da gehst du erst mal dran und dann ab zum Hafenmeister
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber erstmal Danke "Liebertee". Bin leider noch so Anfänger, ich weiß mal grad das Wasser unter'm Boot ist nass. Von daher weiß ich überhaupt nicht, dass es Schilder gibt und wo die dort sind?!?
__________________
BEVOR DU ÜBER MICH ODER MEIN LEBEN URTEILEN WILLST, ZIEH MEINE SCHUHE AN UND GEH MEINEN WEG. DURCHLAUFE DIE STRASSEN, BERGE UND TÄLER, FÜHLE DIE TRAUER, ERLEBE DEN SCHMERZ UND DIE FREUDE UND ERST DANN KANNST DU URTEILEN. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gute Sache so ein "Meldesteiger" ![]() ![]() Was um Himmelswillen ist das? ![]()
__________________
BEVOR DU ÜBER MICH ODER MEIN LEBEN URTEILEN WILLST, ZIEH MEINE SCHUHE AN UND GEH MEINEN WEG. DURCHLAUFE DIE STRASSEN, BERGE UND TÄLER, FÜHLE DIE TRAUER, ERLEBE DEN SCHMERZ UND DIE FREUDE UND ERST DANN KANNST DU URTEILEN. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir sind alle mal angefangen..... ![]() Da wo es Liegeplatzschilder gibt hängen die normalerweise in der Box vorn am Steg..... Manchmal steht auch drauf, wie lange der Platz frei ist. Gruß, Norbert
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gemeint ist ein "Meldesteg", also ein Steg an dem man kurz anlegt, um sich anzumelden
![]() Ansonsten helfen auch die einschlägigen Revierführer (gedruckt wie digital) und die Webseiten der Hafenbetreiber mit Informationen weiter. Hier wirst Du vielfältige Informationen finden vom Kassenautomat über telefonische Anmeldung bis zum Anmeldesteg.
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 500 Mark Geändert von onemark (03.10.2020 um 13:04 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal hängt extra ein Schild dran, wie der Ablauf ist wenn man einen Platz sucht.
Gruß, Norbert
__________________
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Meldesteiger sind in der Ostsee so gut wie unbekannt. Ich kenne zumindest keinen Hafen mit so einem Steiger. Wie schon gesagt wurde, auf der Ostsee in den Hafen reinfahren, Platz mit "grünem" Schild suchen und rein in die Box. Manche Häfen haben auch ausgewiesene Gästeplätze. Sind beschildert und nicht zu übersehen.Da gibt es dann keine rot/grünen Schilder, alle Plätze sind für Gastlieger. Nach dem festmachen dann zum Hafenmeisterbüro.Dort findest Du entweder den Hafenmeister, einen Automaten (EC-Karte nicht vergessen) oder eine Anleitung, wie das Hafengeld zu bezahlen ist. Da gibt es die Möglichkeiten, das Hafengeld in einem Umschlag zu hinterlegen, oder wann der Hafenmeister das Hafengeld direkt am Steg beim Boot einkassiert. Das handhabt jeder Hafen anders. Jörg.
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Udolski und willkommen hier.
Es ist auch hilfreich sich eventuell telefonisch beim Hafenmeister anzumelden. Fast jeder Hafen hat mittlerweile eine Homepage wo man Rufnummern finden kann und in einem kurzem Vorabgespräch schon das nötigste erfahren wird.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
.....Lübeck - Neustadt war der 1. kurze Schlag mit eigenem Boot auf See
![]() ![]() Grüße, Reinhard Der Rundsteg ist in den 80ern abgebrannt, aber den NSV gibt es noch....
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten!
Hätte eigentlich heute auch mein 1. Ausflug werden... ![]() Schietwetter hat es leider vermasselt.
__________________
BEVOR DU ÜBER MICH ODER MEIN LEBEN URTEILEN WILLST, ZIEH MEINE SCHUHE AN UND GEH MEINEN WEG. DURCHLAUFE DIE STRASSEN, BERGE UND TÄLER, FÜHLE DIE TRAUER, ERLEBE DEN SCHMERZ UND DIE FREUDE UND ERST DANN KANNST DU URTEILEN. |
![]() |
|
|