boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2020, 19:13
SilvioArndt SilvioArndt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.10.2017
Ort: Weinheim
Beiträge: 89
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard Sauerkraut Tour

Hallo . Würden gern die Sauerkraut Tour fahren und haben 2,5 Wochen Zeit.
Würdet ihr mir die grosse oder lieber die kleine Tour empfehlen bzw raten .?
Welche ist allgemein empfehlenswerter in Hinsicht auf Häfen und Sehenswürdigkeiten ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2020, 21:57
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Für die große reicht die Zeit nicht.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2020, 05:42
SilvioArndt SilvioArndt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.10.2017
Ort: Weinheim
Beiträge: 89
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Und die kleine
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2020, 06:29
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Hallo, für die kleine reicht die Zeit.

Es wird dann aber eng mit den vielen Sehenswürdigkeiten.
Wenn man wüsste was man dann Sehen will könnte man Tips
geben sich darauf zu festigen um die direkt Anfahren zu können.

Grüssle DLK
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2020, 06:56
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

2018 bin ich das letzte Mal die Tour über die Saar gefahren:


Distanz: 768,2 km
Motorstunden: 88h 59 min
Top Speed: 49,1 km/h
Schleusen: 83, 47 zu Berg - 36 zu Tal
2 Rheinschleusen
10 Moselschleusen
7 Saarschleusen
30 Saarkanal
33 Rhein-Marne-Kanal
1 Südschleuse Straßburg
1 Schiffshebewerk Arzviller
2 Tunnel

Jetzt muss man allerdings noch berücksichtigen, dass durch die Wasserknappheit Boote zusammen geschleust werden, d.h. eventuell längere Wartezeiten

Unter normalen Umständen ist es in 2,5 Wochen zu schaffen, aber es fühlt sich eher wie Überführungsfahrt an, d.h. jeden Tag fahren...

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2020, 12:01
SilvioArndt SilvioArndt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.10.2017
Ort: Weinheim
Beiträge: 89
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fillette Pénichette Beitrag anzeigen
Hallo, für die kleine reicht die Zeit.

Es wird dann aber eng mit den vielen Sehenswürdigkeiten.
Wenn man wüsste was man dann Sehen will könnte man Tips
geben sich darauf zu festigen um die direkt Anfahren zu können.

Grüssle DLK
Hallo . Ja gute Frage mit Sehenswürdigkeiten. Dachte da an schöne Städte oder sowas.
Aber diese liegen auf der grossen Tour oder nicht ?(Wie Metz oder Nancy).
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2020, 12:02
SilvioArndt SilvioArndt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.10.2017
Ort: Weinheim
Beiträge: 89
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
2018 bin ich das letzte Mal die Tour über die Saar gefahren:


Distanz: 768,2 km
Motorstunden: 88h 59 min
Top Speed: 49,1 km/h
Schleusen: 83, 47 zu Berg - 36 zu Tal
2 Rheinschleusen
10 Moselschleusen
7 Saarschleusen
30 Saarkanal
33 Rhein-Marne-Kanal
1 Südschleuse Straßburg
1 Schiffshebewerk Arzviller
2 Tunnel

Jetzt muss man allerdings noch berücksichtigen, dass durch die Wasserknappheit Boote zusammen geschleust werden, d.h. eventuell längere Wartezeiten

Unter normalen Umständen ist es in 2,5 Wochen zu schaffen, aber es fühlt sich eher wie Überführungsfahrt an, d.h. jeden Tag fahren...

Das wäre aber die Grösse Tour? Also nicht die Abkürzung durch den Saar Kohle Kanal oder
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.08.2020, 12:08
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
523 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
2018 bin ich das letzte Mal die Tour über die Saar gefahren:


Distanz: 768,2 km
Motorstunden: 88h 59 min
Top Speed: 49,1 km/h
Schleusen: 83, 47 zu Berg - 36 zu Tal
2 Rheinschleusen
10 Moselschleusen
7 Saarschleusen
30 Saarkanal
33 Rhein-Marne-Kanal
1 Südschleuse Straßburg
1 Schiffshebewerk Arzviller
2 Tunnel

Jetzt muss man allerdings noch berücksichtigen, dass durch die Wasserknappheit Boote zusammen geschleust werden, d.h. eventuell längere Wartezeiten

Unter normalen Umständen ist es in 2,5 Wochen zu schaffen, aber es fühlt sich eher wie Überführungsfahrt an, d.h. jeden Tag fahren...

Das ist ja Stress pur! Hat ja nichts mehr mit Urlaub zu tun.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2020, 12:35
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Es kommt ja auch auf das Boot an. Mit einem Gleiter hat man den Rhein und die Mosel schneller hinter sich, als mit einem Verdränger.
Wir haben die Sauerkrautour - die große Runde - vor ein paar Jahren in 14 Tagen gefahren, ohne dass auch nur der Hauch von Stress aufgekommen wäre.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.08.2020, 09:22
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SilvioArndt Beitrag anzeigen
Hallo . Ja gute Frage mit Sehenswürdigkeiten. Dachte da an schöne Städte oder sowas.
Aber diese liegen auf der grossen Tour oder nicht ?(Wie Metz oder Nancy).
Ab Straßburg, der schönsten und Interessantesten Stadt auf der Strecke die am meisten zu
bieten hat, hat es Rhein ab und Mosel auf in die Saar bis zum Stockweihersee, Lutzelburg und
Arzwiller wieder zurück nach Straßburg unzähliche tolle Städte, verschiedenste alte Bauten.
Hier kommt es wieder darauf an was euer Interesse ist, meins sind alle Arten altes Gemäuere.
Dann von uns allen auch Museen alter Techniken zu Land und zu Wassern, Treidelloks usw.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streiche "Sauerkraut-Tour" - Setzte "Mosel-Kreuzfahrt"... Saint-Ex Woanders 121 07.10.2019 22:32
Das Ende der "kleinen Sauerkraut-Tour"? Canalrat Deutschland 19 14.09.2019 10:09
kleine Sauerkraut Tour MarWe Deutschland 21 31.12.2017 09:10
Sauerkraut Tour Spezis gesucht matsches Deutschland 188 28.08.2017 14:52
Mischungsverhältnis von Polyesterspachtel V 11 (Sauerkraut) Kajütsegler37 Technik-Talk 4 10.09.2004 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.