![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
bin neu hier und habe mich schon ein bisschen eingelesen. Ich habe eine 1992 Stingray mit Mercruiser 3.0 LX Motor und seit letzter Woche Motorprobleme. Nach 2 Stunden Ankern sprang der Motor einwandfrei an, aber als ich den Gang eingelegt und Gas gegeben habe ist er abgesoffen und ausgegangen. Beim zweiten Versuch das gleiche Spiel. Danach habe ich ihn gar nicht mehr zum Laufen gebracht trotz lamgen Startversuchen. Komischerweise hat es da nicht nach Sprit gerochen, was ich erwaret haette. Anlasser lief aber er sprang nicht mehr an. Gestern war ich auf Fehlersuche ubd er sprang komischerweise sofort an. Allerdings hat er nach dem Warmlaufen beim Gasgeben die gleichen Symptome gezeigt und waere mir fast abgesoffen. Habe die Drehzahl am Standgas veraendert aber das war nicht wirklich von Erfolg gekroent. Bei der urspruenglichen Standgaseinstellung ist der dann ganz unrund/holprig gelaufen und war entweder kurz vor dem ausgehen oder ist ausgegangen, bei leichtem Gas geben erholte sich das Laufverhalten fuer kurze Zeit wieder. Sprit bekommt er also irgendwie. Den Benzin/Wasserabscheider und den Benzinfilter vor der Benzinpumpe habe ich gerade erst im Mai gewechselt. Die Maschine lief bis letzte Woche einwandfrei. Der Benzinruecklaufschlauch vom Vergaser zur Pumpe istvleer. Zuendkerzen sind trocken, laeuft also eher nicht zu fett. Grundsaetzlich ziehe ich folgende Moeglichkeiten in betracht und bin fuer jede Hilfe und Erfahrungsberichte dankbar. - Vergaser verdreckt - Membran der Beschleunigerpumpe poroes/defekt - Benzinzulaufrohr in den Tank verdreckt (mein Stegnachbar hatte das Problem aber es kam bei ihm schleichend nicht so abruot wie bei mir) - Benzinsystem zieht irgendwo Luft - Zuendsystem/Verteiler, aber er laeuft kalt ja "einigermassen normal". - Vergaserflansch zieht Luft Wie gesagt, bin fuer jede Hilfe dankbar. Da ich davon ausgehe, dass ich den Vergaser irgendwie doch auseinander bauen und reinigen muss, weiss jemand wo ich kostenguenstig nen Reparaturset herbekomme? Die Preise im Netz variieren ja leider sehr stark. Das gleiche gilt fuer die Beschleunigerpumpe. Danke schon mal vorab an alle die Helfen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Zündkerzen trocken sind bekommt der Motor keinen Sprit.
Dann solltest du entweder hinter der Pumpe oder direkt vor dem Vergaser den Benzinschlauch oder das Benzinrohr abbauen, den Motor starten und schauen ob ordentlich Benzin kommt. Wenn ja, kann der Filter im Vergaser hinter der Benzinzuleitung verdreckt sein. An sonsten ist die Pumpe kaputt. Kann auch sein das das Tanksieb im Steigrohr verdreckt ist, aber recht unwahrscheinlich wie du schon von deinem Nachbarn schriebst.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke füe diw ersten Tips. Aber warum sollte kein Sprit ankommen? Dwe Motor lief ja bestimmt 10 Minuten .
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und warum schreibst du dann das die Kerzen trocken sind?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ja wenn er Absäuft sind Kerzen Nass ))
wasfüreinen Vergaser hast Du ? hat der einen Elektrischen Schoke ? wenn ja Öffnet die Klappe ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Tippe auf die Zündanlage. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal so nebenbei. Ich habe das gleiche Problem auch gehabt.Jetzt bei über 30 Grad Aussentemperatur ging der Motor im warmen Zustand so gut wie gar nicht mehr an.Ich habe alles gecheckt was geht,aber alles war vergebens.Um es kurz zu machen...mann nennt das Dampfblasenbildung!!Lösung: 20mm starke Pertinaxplatte zwischen Ansaugbrücke und Vergaser um diesen Thermisch zu entkoppeln.(Gibt es für Teuer zu Kaufen,kann mann aber auch selbst Bauen)Ergebnis: Top Startverhalten Kalt wie Warm und sauberer Leerlauf.Dieses Phänomen gibt es auch bei alten Ford Mustags und wird da auch so behandelt.
Gruß Heiko |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Absaufen war vielleicht die falsche fachliche Wortwahl. Die Drehzahl ist runter und irgendwann geht er bei 650/700 Umdrehungen aus. Das meinte ich mit absaufen. Hane die Kerzen rausgeschraubt, weil ich sehen wollte ob das Gemisch zu fett ist oder die Kerzen zugesetzt sind. Waren sie eben nicht.
Vergasernummer schaue ich morgen abend mal nach, dann werde ich azch wissen, ob der Filter im Vergaser das Problem ist. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dein Vergaser hat einen Rücklaufschlauch zur Pumpe ?
Bist Du da sicher ? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Da geht normalerweise ein zusätzlicher Schlauch von der Benzinpumpe zum Vergaser. Sollte die Pumpenmembrane kaputt gehen läuft der Sprit nicht in die Bilge sondern in den Schlauch bis hoch zum Vergaser.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
650-700 U/min ist zu wenig für einen 4 Zylinder Leerlauf sollte 800 sein.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Normalerweise war meine Leerlaufdrehzahl auch bei ca. 850
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Kurzer Zwischenstand. Sprit kommt an. Verteilerkappe und Komtakte gesäubert. Zündkerzen sind auch OK. Habe den Motor bestimmt eine gut 3/4 Stunde laufen gehabt. Als er dann warm wurde fing es wieder an. Weder Verstellungen an der Geemischschraube noch an der Anschlagschraube haben eine wesentliche Verbesserung gebracht.
Es sind heute zwei Phänomene aufgetreten. Im Standgas hat er Gas eigentlich im kalten Zustan gut angenommen. Nachdem er warm war und ich das Standgas schnell rausgenommen habe, ist er meistens ausgegangen. Weiterhin ist er mir drei mal bei langsamer Erhöhung des Standgases ausgegangen. Habe den Benzinwasserabscheider aufgemacht, aber es war nur Benzin und kein Wasser drin. Den Vergaser habe ich jetzt ausgebaut, damit ich den reinigen und bei der Werkstatt um die Ecke ins Ultraschallbad legen kann. Weiss jemand wo ich für den Vergaser ein Dicht- bzw. Reparatursatz inkl Beschleunigerpumpe bekomme der mich nicht ein Vermögen kostet oder aus China bzw. den USA kommt? Danke schon mal. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, kann es vielleicht schlicht an einer dichten Tankentlüftung liegen? War mal bei meinem BMW so. Muss man erstmal drauf kommen. Werkstatt hat mit Druckluft Entlüfterschlauch durchgepustet und gut war.
__________________
Gruß ![]() Rheinkilometer 363 |
#15
|
|||
|
|||
![]()
das hört sich nach Falsch Eingestelltem Leerlaufgemisch an !!!
wie hast Du das Eingestellt ? welchen Vergaser hast Du eigentlich ? Mercarb ? oder Holley oder Weber ? weiss nicht was Du für Preiswert hälst )) wenns ein Mercarb ist hier Ok ? https://www.ebay.de/itm/Fur-Mercruis....c100008.m2219 (PaidLink) ups das aus China aber Preiswert )) giebts ja auch in Teuer )) https://www.allesmarine.de/mercruise...804844002.html
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (16.08.2020 um 08:10 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke kpn-hornblower.
Ist nen Mercarb. Meines erachtens das Original, da alle Muttern noch mit dem gleichen Schutzlack übertogen sind wie der Krümmer. Eingestellt han ich unten an der Gemischschraube. Lief ja bis jetzt immer tip top seit dem ich das Boot 2016 habe. Hab die Schraibe um 1/4 Drehung in beide Richtungen gedreht, aber es hat sich nichts an dem Verhalten geändert. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Leerlaufgemischeinstellung: die Schraube Komplett Reindrehen, dann 2 Umdrehungen Raus. (das ist die Grundeinstellung)
Motor Starten Warmlaufen lassen, dann in kleinen schritten max 1/4 Umdrehungen die Schraube Reindrehen.....bis der beste Rundlauf erzielt wird (immer etwas warten nach jeder 1/4 Umdehung) wird der Rundlauf schlechter nach Reindrehen...wieder zurückdrehen... dann Standgasdrehzahl Einstellen. und Funktioniert der Choke ? Öffnet die Klappe ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (16.08.2020 um 09:20 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Baue den Vergaser gerade auseinander. Werde ihn hoffentlich am Freitag wieder einbauen können. Warte jetzt auf den Reparaturkit mit den Dichtungen und neuer Beschleunigerpumpe. Ich werde berichten.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Klappe vom Choke offen,wenn der Motor warm ist?
Gruss Andreas |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Kurzer Zwischenstand. Vergaser war verharzt und änelte einem Strandbad in der Schwimmerkammer. Da hat mein Vorbesitzer nie was gemacht. In 28 Jahren hat sich da schon was angesammelt. In Bremsenreiniger eingeweicht, gesäubert und mittels Reparatursatz wieder aufgebaut und Basiseinstellung des MerCarb Vergasers vorgenommen. Der Motor sprang sowas von sofort an, allein schon das Startgeräusch war ein Unterschied. Der elektrische Choke hat dann allmählich geöffnet, also alles paletti.
Im Standgas mit und ohne Flammschutz hat er auch sehr gut auf Gas geben reagiert und hat keine Zicken gemacht. Lief rund und sehr ruhig. Machdem er warm war bin ivh dann aud dem Hafen und da kam wieder das Problem, dass unter Last beim Gasgeben der Motor fast ausgegangen ist. Dann hat es ein paar mal wieder geklappt und dann wieder ist er fast ausgegangen. Beim Gaswegnehmen ist er auch ein paar mal fadt ausgegangen. Habe den Stutzen vom Tankentlüftungsschlauch abgeschraubt, konnte aber keine Verstopfung entdecken. Jemand noch ne Idee ausser Tankansaugrohr verdreckt, Vergaserfeineinstellung nicjt optimal oder Benzinpumpe im Eimer ? Danke schonmal für Eure Hilfe |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich Tippe auf Beschleunigerpumpe....Guck mal ob die Arbeitet
den betätigungshebel Aushängen und manuell betätigen dann mussBenzin in den Ansaugschacht Spitzen. Benzinpumpe kann aber auch sein....ist das eine Mechanische Pumpe ? die mögen keinen langen Stillstand, dann wird die Membran Hart und bricht(bekommt Risse) anfangs Läuft damit der Motor noch....aber wird schnell schlechter dann. normalerweise müsste dann aber Sprit in dem Vakuumschlauch der von der Pumpe zum Vergaser geht sein.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#22
|
![]()
Es gibt da einen absolut alten blöden unglaublichen wirksamen Tip:
Einen Aussenborder Benzintank anschliessen, nur mal so, kein Aufwand, kost nix. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Oder einen ganz einfachen Reservekanister mit nem Schlauch zur Benzinpumpe.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#24
|
||||
![]()
Ich habe extra Aussenborder..........geschrieben weil die Reservekanister bei mir durch den Schlauch garantiert immer umkippen. son 5er ist für exakte Testfahrten auch nicht ausreichend. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt? Nur Bremsenreiniger bringt nix, da sind die feinen Kanäle im Air-Horn gerne noch verstopft. Schwimmerstand stimmt? Power-Valve funktioniert einwandfrei? Ansonsten evtl. kaputte Benzinpumpe oder der Filter in der Benzinpumpe das Problem, so wie ich das lese, ist der noch nicht kontrolliert worden... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planar (Autoterm) 44d Heizung läuft nicht richtig | Tiffie | Technik-Talk | 12 | 06.05.2020 15:22 |
Mercruiser 3.0lx geht bei Vollgas aus | BMC | Allgemeines zum Boot | 37 | 23.01.2019 19:31 |
Trimmanzeige geht nicht, Mercruiser 3.0LX Alpha one Gen.2 | spunky | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 14.08.2018 16:10 |
Yamaha 15 Ps zweitakt läuft nicht richtig | Yamaha15- | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 21.10.2017 11:14 |
Mercruiser 5.0LX springt nur sporadisch an, geht beim einkuppeln aus | MarkusVP | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 06.06.2017 19:48 |