boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2007, 17:07
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 2855
115 Danke in 81 Beiträgen
Standard Verbrauchsdaten in Anzeigen

Hi,
ich finde es immer wieder erschreckend wie Leute die Ihr Boot verkaufen
den Benzinverbrauch verschleiern.
Da bietet einer in Ebay eine searay 230 älteren bj mit wenig Betriebsstunden und Trailer zu einem fairen Preis von 15000.- an und schreibt dann:
Marschfahrt 10 Liter die Stunde und mit Wasserski 15 Liter die Stunde.
Das ganze dann mit einem 2 To Boot und V8 Motor!
Die Marschfahrt des Gleiters kann dann nur im Bereich der Rumpfgeschwindigkeit liegen. also etwa 8 km/h . Aber die Angabe fehlt dann und Wasserski mit 15 Liter/h?
Denke hier müßte das Boot gleiten, also sicher so bei 28-30 km pro Stunde liegen. Da braucht ein Boot ohne Duroprob und mit alten Saugermotor ohne Wasserski schon um die 30 L. Ich weiß nicht wie weit der Wasserskifahrer den Verbrauch noch beeinflußt.
Bei den heutigen Benzinpreisen spielt der Verbrauch bei einem genutzten Boot schon eine große Rolle.
Naja ich weiß man Kahn braucht mit einem Leergewicht und V8 Merc 5,0 lX 230 PS Bj 90 eta 1 bis 1,1 Liter auf 1 km.
Cu
ANdy
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2007, 17:12
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.956 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Kann Dir nur zustimmen. Wenn sich "diese Leute" das mit der praxistauglicheren Angabe in L/km mal durchdenken würden, gäbe es solch Traumangaben nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2007, 17:18
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Naja, hier weiß man ja, dass das Phantasiedaten sind.
Eigentlich schneiden sich die Verkäufer damit selber ins Fleisch - ein so geringer Verbrauch ist eine zugesicherte Eigenschaft. Zeigt sich, dass diese nicht realistisch ist, müsste eigentlich noch Monate später eine Wandlung zu Gunsten des Käufers bzw eine Preisminderung einklagbar sein...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.01.2007, 19:31
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Ich hab bei den meisten dieser Bootsfahrer, die sowas behaupten, den Eindruck: die nicht lügen.

Die glauben das wirklich!

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.01.2007, 07:43
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck
Ich hab bei den meisten dieser Bootsfahrer, die sowas behaupten, den Eindruck: die nicht lügen.

Die glauben das wirklich!

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
Gespaltene Persönlichkeiten

Die eine kauft den Sprit und die andere fährt das Boot

Ich glaube nicht das DIE das wirklich glauben

Interessant wäre aber, welchen Preisnachlass man wegen der falsch zugesicherten Eigenschaft erzielen Könnte.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.01.2007, 08:16
Roland J Roland J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Amberg/Opf.
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2450
Rufzeichen oder MMSI: DK 4660
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein Boot braucht mit V8 und ca 2,8 to Gewicht etwa 1 Liter/km.
Bei einer gemütlichen Geschwindigkeit also etwa 35-40 Liter/h.
Rechne ich aber die Durchschnittsgeschwindigkeit für das ganze Jahr aus komme ich nur noch auf 22 km/h und dann hört sich das auch besser an. Man kann fast alles schön rechnen.
Gruß Roland J
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.01.2007, 10:33
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

O-Ton des Verkäufers der o.g. Sea Ray:

"möglich macht das regelmäßige Wartung, ein guter Rumpf, Holley und Edelbrook sowie eine gute saubere einstellung"

Na denn...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.