![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,ich bin neu hier im forum,habe aber den eindruck das sich hier ein paar leute wirklich auskennen!!!!
![]() also,ich habe ein 60 ps johnson außenboarder,baujahr 93 der fast neu ist.einen defekten 70 ps johnson mit kolbenfresser habe ich dazu bekommen,ähnliches baujahr. wie kann ich jetzt aus dem 60 ps motor mehr leistung bekommen???neue blackbox die vergaser vom 70er motor oder was wenn überhaupt würde etwas bringen??? mfg ener |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die beiden Motoren Baugleich sind, hubraum borhung u.s.w.
Kann man mit den vergaser der 70ger maschine wohl die 70 ps bekommen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Laut ersatzteil katalog Benötigst du die vergaser von dem 70ger! Dann kann es noch sein das du die zündung anders einstellen musst, dafür musst du dir ein werkstatt handbuch besorgen, dort stehen die werte drinne.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
das ging ja schnell....
![]() wie das ist alles ???vergaser tauschen und zündung einstellen???vergaser sehen gleich aus,haben nur andere nummern. glaub einer ist ein 16er der andere 19er durchmesser. und schon habe ich vollwertige 70 ps??? handbücher habe ich 2 dazu bekommen,aber finde da nichts von zündung einstellen.... was kostet das einstellen denn in einer werkstatt??? thx ener |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jau vergaser vom 70ger haben einen größerem querschnitt!
Zündung einstellen musst du mal im werkstatthandbuch nachschauen! ist jedenfalls bei dem 40-50ger Tohatsu so, da muss die zündung verstellt werden. Wie das bei deinem ist weiß ich nicht. Könnte aber auch sein das dass austauschen der vergaser ausreicht. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
du mußt den auspuff wechseln !
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Komisch laut Teile katalog sind die ersatzteilnummern vom auspuff identisch
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
also,das kundendiensthanbuch ist für 50-75 ps,und da finde ich gar nichts,in richtung unterscheiidung der motoren.und in dem anderen 60/75 ps welches auf englisch ist,finde ich auch nichts.das englische ist meiner meinung aber auch für das vorgängermodel,nur das cover fehlt,und ich finde im buch selber keine angabe für welches model es ist.
hat jemand villeicht so ein buch und könnte mal nachschauen??? vergaser tauschen weiß ich jetzt ja schon mal,nur was ist mit blckbox,zündung und diesen flatterventielen???gibt es noch etwas was eventuell getauscht werden muss??? danke für die antworten ener |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Switchbox und Ftatterventile bleiben gleich.
Der Zündzeitpunkt bei WOT muß im Handbuch stehen.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#11
|
|||
|
|||
![]()
danke danke danke......ich kann nur sagen ein super sonntag.
also werde ich mich um den zündzeitpunkt kümmern und die vergaser tauschen. vielen dank,echt super jungz ener |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
hmm,wofür denn noch 1000 euro????die vergaser liegen in meiner garage,und die werte für den zündzeitpunkt rauszubekommen sollte auch nicht so schwer sein.
thx ener |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Somit reduziert sich der Aufwand auf ein paar Dichtungen.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#16
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() das wollt ich hören.... nochmal danke an alle.... ener |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sind bei beiden Motoren gleich. Leerlauf 4° nach OT Max. 17° vor OT. Da die max. Drehzahl bei beiden Motoren 5500 U/min beträgt, wird aber ein Propeller mit höherer Steigung norwendig werden.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#18
|
|||
|
|||
![]()
man du bist ja klasse...
![]() danke,für die 10 ps mehr ![]() ![]() ![]() ener ps:habe 4 propeller dazu bekommen,einen der von unten raus besser kommen soll,den orginalen,einen etwas größeren der aber bei einem flügel ca 3 cm lange und 0,5 cm tiefe kerbe hat(rausgebrochen)und einen sehr viel größeren mit einer kerbe von ca einem 1cent stück.und alle aus alu)die beiden erzten sind schon mal auf dem motor gelaufen,die anderen habe ich mir günstig besorgt.kann ich nun einfach bei mir in der firma die propeller wieder heil schweißen lessen???der schweißer meines vetrauens,meint er kriegt das optisch so hin,das man nicht mehr sieht das geschweißt wurde,nur hat er bedenken,wegen der gewichtsverlagerung,und das unwucht entsteht.stimmt das ???was würde eine solche propeller reperratur kosten in einer fachwerkstatt mit auswuchten???oder ist das garnicht nötig??? mfg ener |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tel 0221 / 593042. Ein Auswuchten ist immer norwendig.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() der Drehtzahlbereich ist im Handb. von 5000 - 6000 U/min angegeben. Da ich nicht weiß,wieviel Vorkenntnisse ein Fragesteller mitbringt, bzw. welcher Belastung der Motor ausgesetzt wird, nehme ich immer den Mittelwert. Lieber etwas langsamer,dafür aber keinen Motorschaden. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
![]() |
|
|