boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2020, 08:02
Elton Elton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Abmeldung von Jetski

Hallo Forum
Ich habe folgendes Problem ....
Habe ich Im September 2019 mein Jetski Verlauft über eBay Kleinanzeigen.
Der Verkäufer holte das Boot gegen Barzahlung ab und es gab kein Kaufvertrag.
Ich hab ihm alles an Unterlagen mit .

Gestern bekam ich Post von meiner Versicherung wegen der Haftpflicht.
Denke nicht das er es umgemeldet hat , wie kann ich es jetzt beim WSA
Abmelden ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2020, 08:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elton Beitrag anzeigen
Hallo Forum
Ich habe folgendes Problem ....
Habe ich Im September 2019 mein Jetski Verlauft über eBay Kleinanzeigen.
Der Verkäufer holte das Boot gegen Barzahlung ab und es gab kein Kaufvertrag.
Ich hab ihm alles an Unterlagen mit .

Gestern bekam ich Post von meiner Versicherung wegen der Haftpflicht.
Denke nicht das er es umgemeldet hat , wie kann ich es jetzt beim WSA
Abmelden ?

Ruf beim WSA an und frag ob es überhaupt noch auf dich angemeldet ist und schildere den Fall die können dir weiterhelfen.

war bei mir ähnlich nur das es einen Kaufvertrag gab...

Bin mit Kaufvertrag hin und hab abgemeldet... da der neue Eigner die Ummeldung nicht machte... Boot wurde danach vom WSA an die WAPO gemeldet und diese hat den neuen Eigner dann auch wegen fahrens ohne Kennzeichen zur Kasse gebeten...

Also Anrufen hilft....

Versicherung erst nach dem abmelden (oder der Bestätigung des Ummeldens) informieren … wenn es nicht umgemeldet ist, ist jeder Schaden den der Käufer verursacht... deiner...da du keinen Kaufvertrag gemacht hast...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2020, 11:34
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Auch wenn der Jet umgemeldet wurde weis die Versicherung da ja nichts von. Ist ja nicht wie beim Auto.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2020, 11:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Auch wenn der Jet umgemeldet wurde weis die Versicherung da ja nichts von. Ist ja nicht wie beim Auto.
richtig aber erst wenn er umgemeldet wurde würde ich die Versicherung informieren.... denn wenn jetzt ein Schaden passiert ist der Eigner erst mal der Dumme...

Wäre ein Kaufvertrag da wäre dies anders...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2020, 11:59
Elton Elton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten .
Habe grade beim WSA Duisburg angerufen , da ist nix gemeldet .
Ich weiß aber nicht mehr wo der Händler mir es genau zugelassen hat damals,
den Händler gibt es nicht mehr ....

Wie gehe ich jetzt vor ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2020, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elton Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten .
Habe grade beim WSA Duisburg angerufen , da ist nix gemeldet .
Ich weiß aber nicht mehr wo der Händler mir es genau zugelassen hat damals,
den Händler gibt es nicht mehr ....

Wie gehe ich jetzt vor ?
naja was für ein Kennzeichen war den dran... die ersten beiden Buchstaben stehen für das WSA .. das Kennzeichen wirst ja wissen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.06.2020, 12:04
Elton Elton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich bin die ganze Zeit am überlegen aber mir fällt es einfach nicht mehr ein !!!!

Das stand die meiste Zeit nur in der Scheune ...

Weiß das vielleicht die Versicherung bei welchem WSA das gemeldet ist ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2020, 12:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Das Kennzeichen sollt auf dem Versicherungsschein stehen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2020, 12:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elton Beitrag anzeigen
Ich bin die ganze Zeit am überlegen aber mir fällt es einfach nicht mehr ein !!!!

Das stand die meiste Zeit nur in der Scheune ...

Weiß das vielleicht die Versicherung bei welchem WSA das gemeldet ist ?
das kennzeichen ist ja aufgebaut wie ein Autokennzeichen... also DU für Duisburg oder HD für Heidelberg usw...

du brauchst ja nicht das gesammte Kennzeichen um das richtige WSA rauszufinden...

wenn du es beim ADAC angemeldet hat ist das kennzeichen natürlich anders aufgebaut...

ja auf dem Versicherungssschein (den du hoffentlich noch hast) steht auch das Kennzeichen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2020, 12:14
Elton Elton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Den habe ich natürlich noch !
Lade den später mal hier hoch , weil ich sehe da auch nix davon mit meinem Wissen als leihen .....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.06.2020, 12:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

weißt du wie dein Kennzeichen aufgebaut war ?

MA- xy 123

oder 012244-A
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.06.2020, 12:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

sind villeicht Bilder vom Kennzeichen in deiner Verkaufsanzeige von Ebay...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.06.2020, 12:20
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Möchte die Versicherung Geld/Jahresbeitrag von dir oder weswegen haben die dich angeschrieben? Teile denen mit das das Ding verkauft ist und kündige den Vertrag.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.06.2020, 12:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Möchte die Versicherung geld von diroder weswegen haben die dich angeschrieben? Teile denen Mit das das Ding verkauft ist und kündige den Vertrag.
genau das würde ich nicht machen bevor nicht sicher ist, dass der Jetski umgemeldet ist...

Nur mal angenommen der neue Eigner rammt ein Boot an ner Terrasse und Flüchtet....
das Kennzeichen wird notiert.... dann geht es an den Eigner...

der kann nicht beweisen, dass der Jet verkauft wurde.. und ist daher in der Pflicht den Schaden u zahlen...

keinen Kaufvertrag zu machen war der größte Fehler…. (Wer macht den sowas...)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.06.2020, 12:23
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Kannst ja warten bis der Käufer einen Schaden hat, der wird sich dann schon wegen der Reparatur (kein Gewährleistungsausschluss) melden
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.06.2020, 12:23
Elton Elton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Möchte die Versicherung Geld/Jahresbeitrag von dir oder weswegen haben die dich angeschrieben? Teile denen mit das das Ding verkauft ist und kündige den Vertrag.
Ja genau darin geht es , hatte die Rechnung für die Prämie im Briefkasten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.06.2020, 12:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Hast du denn irgendetwas vom neuen Besitzer?
Adresse?
Telefonnummer?
Name?

Erst einmal würde ich ihn kontaktieren, vielleicht hat er ja umgemeldet und versichert, nur deiner Versicherung nicht Bescheid gegeben - warum sollte er auch....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.06.2020, 12:26
Elton Elton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
genau das würde ich nicht machen bevor nicht sicher ist, dass der Jetski umgemeldet ist...

Nur mal angenommen der neue Eigner rammt ein Boot an ner Terrasse und Flüchtet....
das Kennzeichen wird notiert.... dann geht es an den Eigner...

der kann nicht beweisen, dass der Jet verkauft wurde.. und ist daher in der Pflicht den Schaden u zahlen...

keinen Kaufvertrag zu machen war der größte Fehler…. (Wer macht den sowas...)

Das war mir so nicht bewusst , hab es verkauft wie ein Fahrrad , das es jetzt ein Fehler war merke ich auch ....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2020, 12:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elton Beitrag anzeigen
Das war mir so nicht bewusst , hab es verkauft wie ein Fahrrad , das es jetzt ein Fehler war merke ich auch ....
ein Fahrad ist nicht angemeldet....

eher vergleichbar mit nem PKW... den meldet man auch ab...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.06.2020, 12:31
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.645 Danke in 1.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
weißt du wie dein Kennzeichen aufgebaut war ?

MA- xy 123

oder 012244-A
Muss nen amtliches Kennzeichen sein:
Zitat:
Zitat von ELWIS
Grundsätzlich hat der Eigentümer die freie Auswahl, von wem er sich das Kennzeichen ausstellen lässt. Eine Ausnahme gilt für Wassermotorräder - diese müssen ein amtliches und dürfen kein amtlich anerkanntes Kennzeichen führen.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.06.2020, 12:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gninneh Beitrag anzeigen
Muss nen amtliches Kennzeichen sein:
da ich noch nie nen Jetski hatte hab ich das nicht auf dem SChirm gehabt... Danke...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.06.2020, 12:44
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.645 Danke in 1.160 Beiträgen
Standard

Hab ich auch nur zufällig gefunden, als ich nach nem Link für das angehängte gesucht habe (aus dem Schreiben zur Zulassung).


Das Wichtigste wird erstmal sein, den Käufer ausfindig zu machen und erreichen. Dann lässt sich alles andere klären.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15923938879220.jpg
Hits:	127
Größe:	60,0 KB
ID:	885257  
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.06.2020, 23:13
sebastian86 sebastian86 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 48
Boot: Searay 215EC
47 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich hier falsch denke, aber...

- nimm Kontakt zu der Versicherung auf, erkläre die Situation und bitte um Stundung der Prämienrechnung bis das Ganze geklärt ist, sonst bekommst du unter Umständen ne Mahnung wenn du nicht zahlst. REDEN HILFT!!!

- das WSA müsste ja deine Daten haben, wenn das Gerät da auf dich registriert ist, oder?

- ich kenne es vom Boot so, dass bei einer WSA-Anmeldung Serien-/oder Rumpfnummern und Typenbezeichnungen angegeben werden müssen, von daher sollte es ja kein Problem sein, deinen Namen und den Typ des JetSkis (Hersteller, Modell) da anzugeben und die Daten raussuchen zu lassen, oder?

- Du wirst ja garantiert wissen, wann du das Teil ungefähr da angemeldet hast, oder?

- Du wirst auch wissen, wo du das Ding wann gekauft hast, oder? Kontaktiere den Verkäufer, bitte um eine Rechnungs-/Vertragskopie, da sollten dann alle Daten zur Identifizierung enthalten sein...

Geh auf die in Frage kommenden WSA's zu, liefere denen, was du hast (Dein Name, Hersteller des JetSkis, Seriennummern etc pp.) dann kann dir mit ziemlicher Sicherheit geholfen werden...ist ja kein sonniges Küstengewässer, so ultra viele Jetskis sollten da nicht vorhanden sein...

- STELL DICH DRAUF EIN, EINE ANGEMESSENE SPENDE IN DEREN KAFFEEKASSE ZU HINTERLASSEN ;) ;) ;)

- wenn du dann eine Abmeldebestätigung hast, übersende selbige an die Versicherung und kündige den Vertrag.


Würde an deiner Stelle künftig bei solchen Dingen über einen Kaufvertrag nachdenken. Das kann fies nach hinten losgehen, wenn keiner existiert...

EDIT: Kontakt zum Käufer kannst du dir sparen, das ist nur anstrengend und trägt unterm Strich nichts dazu bei, dich ohne Schaden aus der Nummer raus zu bekommen. Geht grade nur darum, deine "Aktenlage" zu klären... wenn das erledigt ist, bist du safe. Vorher nicht.


vg Seb

Geändert von sebastian86 (17.06.2020 um 23:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.06.2020, 16:18
Elton Elton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

CA -YDV086xxxxxxx
Das steht als Reg. Nr in der Police
Ist dass das richtige ?
Was das für ein WSA?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.06.2020, 17:50
Benutzerbild von Benni1305
Benni1305 Benni1305 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.03.2020
Ort: Braunschweig
Beiträge: 80
Boot: Merry Fisher 695 Serie2
46 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Moin,

das ist die Seriennummer von dem Jetski. Damit kannst du zum WSA, die haben die Nummer auch. Mit Hilfe deines Personalausweises solltest du so an das Kennzeichen kommen.

Tante Edit: Kennzeichen brauchst du dann eigentlich garnicht. Mußt dich nur erinnern, bei welchem WSA angemeldet wurde. Oder wenn alles gut läuft, sind die Bundesweit miteinander vernetzt.
__________________
Gruß, Benni
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.