boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2020, 07:14
glock23 glock23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort: Baden
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 268
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Ankerkette/ Kettennuß passt nicht zusammen

Hallo,
Ich habe mir eine neue Ankerwinde gegönnt, ne X1 von Lofrans .
Vorab habe ich meine vorhandene Ankerkette gemessen, 6 mm/ 18mm +- Toleranz, dementsprechend neue Winde bestellt, bei 6 mm Kette wäre angeblich DIN/ISO egal... Winde ist eingebaut, nun passt die Kette nicht richtig, wenn ich sie um die Nuss lege sitzen 3 Gliede sauber, Rest klemmt. Bei der alten Winde (Lofrans Panther) kann ich die Kette sauber um die ganze Nuss legen... Beim Vergleich der neuen und alten Kettennuss fiel mir auf das die alte mit 6 und 1/4, die neue mit 6 und 3/16 beschriftet ist... ich denke mal da dürfte mein Problem liegen... hab mir vergangene Nacht die Finger wund gegoogelt aber nichts vernünftiges dazu gefunden.. Finde nichts zu 1/4 und 3/16 in Verbindung zu Ankerketten.. Ist das eventuell ein US/Europa Maß Problem? Mein momentaner Ansatz ist ne neue Ankerkette, muss aber nicht wirklich sein
Würde mich über Hilfe freuen,
Beste Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.06.2020, 08:27
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.316
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.289 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Moin

Vor einiger Zeit gab es in der Zeitschrift "Palstek" dazu mal einen Bericht. Leider habe ich die Ausgabe nicht mehr und die haben auch keine Suchfunktion auf ihrer Homepage.

Vielleicht hat noch jemand das Exemplar.

Ansonsten glaube ich mich zu erinnern, dass man unterschiedliche Kettennüsse verwenden kann, wenn eine Kette nicht DIN/ISO oder sonstwas ist.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2020, 23:39
glock23 glock23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort: Baden
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 268
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe das Problem inzwischen gelöst... Hochwertige Qualitätsware aus Italien, oder doch in China gefertigt... Beim genauen ansehen der Kettennuss fiel mir auf das unten in der Kettenführung ein Grat war.
Alles sauber entgratet, nun passt/ läuft die Kette sauber. Den Grat hätte es vermutlich beim Nutzen der Winde mit der Zeit von selbst entfernt, finde aber saubere Arbeit schaut anders aus...

Würde mich aber immer noch interessieren was die Beschriftungen 1/4 und 3/16 bedeuten...
Grüße, Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2020, 22:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das sind Zoll Größen Bezeichnungen, z.B. für Schlüsselweiten,
ob das zur Kettengröße paßt müsste man mal umrechnen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.06.2020, 01:49
glock23 glock23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort: Baden
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 268
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi,
das 1/4 und 3/16 Zoll Maße sind ist mir schon klar...
Was mich interessiert ist in welchem Bezug die zwei Maße zu Kettennuss/Ankerketten stehen??
Ohne Sinn hätte die Lofrans vermutlich nicht in die Kettennuss gestempelt... Bei beiden passt die 6 mm Kette sauber...
Gruß, Matthias
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2020, 08:25
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: am Rhein
Beiträge: 252
Boot: Nuova Jolly extreme 600 / Suzuki DF 150
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

https://www.segelladen.de/Inhalt-unt...en.lofrans.htm

Hier ist es eigentlich ganz gut beschrieben.
3/16" ist für 6mm Kette und 1/4" für 7mm Kette.

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.06.2020, 23:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

genau so habe ich das befürchtet, na ja wenn die Kette jetzt paßt ist ja alles gut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.06.2020, 11:35
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was aber eigentlich bedeuten würde, dass entweder die alte Nuss nicht gepasst hat oder dass das eine 7mm Kette ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.06.2020, 14:34
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin.g Beitrag anzeigen
Was aber eigentlich bedeuten würde, dass entweder die alte Nuss nicht gepasst hat oder dass das eine 7mm Kette ist.
Nein bedeutet es automatisch nicht.
Wenn man bedenkt, dass das 0,5mm pro Kettenglied ist, könnte es durchaus für 6mm und 7 mm passen.
Was ich auch vermute.
Aber eigentlich ja jetzt egal wenn „nur“ der Fertigungsgrad schuld war und es jetzt funktioniert.
Man bedenke, dass ja eine Kette beim hieven Schmutz mitbringen kann und es trotzdem passen muss.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.06.2020, 02:33
glock23 glock23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.03.2019
Ort: Baden
Beiträge: 6
Boot: Sea Ray 268
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
Krieg das mit dem zitieren grad nicht hin...
Ist aber so wie von Regalboat beschrieben...
Die 6 mm Kette "fällt" perfekt in die 7 mm Kettennuss und wird das auch sauber mitgenommen, umgekehrt würde es eng...
Der Link von KOI7161 brachte den entscheidenden Hinweis das an der
alten Winde zwar auch 6 in der Kettennuss steht aber die 1/4 auf eine 7 mm Kette hindeutet. Finde es aber trotzdem Schade das ich was für gutes Geld kaufe und vor dem Einsatz erst mal nacharbeiten muss...
Apropos Geld, die alte Winde, Lofrans Panther mit Seilspill, hab ich nur abgebaut weil sie optisch viel zu groß für mein Boot war und ich eh grad am restaurieren bin. Sie funktioniert einwandfrei und ist auch optisch in nem recht guten Zustand. Was meint ihr was ich da preislich bei Ebay Kleinanzeigen aufrufen kann?
Gruß, Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Kettennuß bei Quick-Ankerwinde al.bundy Technik-Talk 6 02.07.2022 18:29
Wie passt das zusammen? flonz Segel Technik 21 31.03.2014 12:07
passt eine 6mm Kette auf eine 7mm Kettennuß brombeer Technik-Talk 21 26.04.2013 10:07
SmartCraft und Suzuki DF 140, passt das zusammen? TomHH Technik-Talk 2 24.10.2008 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.