noch mal die Anoden, hier Verschleiss
Mein gebrauchter Honda AB, BF 50 ist bei mir 6 Wochen im Salzwasser gelaufen und 10 Tage im Süßwasser. Die beiden Opferanoden waren nicht neu. Soweit ich weiß, sind die bei Honda aus Alu, hört sich beim Klopftest zumindest so an. Nun zum Kern der Frage. Beide Anoden sind in noch relativ gutem Zustand, haben wenig Materialverlust, nur die üblichen Pocken an der Oberfläche. Ist das normal oder sollte ich mir Gedanken machen? Ich erinnere mich in den 80ern an einem Volvo AB nach 4 Wochen Salzwasser das Trimmruder ersetzt zu haben (Zinkanoden). Die Braketanode hielt noch etwas länger.
Die beiden Fotos sind durch die Blitzreflektion nicht so gut, man sieht aber, das beide Anoden materialmäßig noch stark sind.
Grüße vom Harz
Robert
Geändert von buerob47 (15.11.2009 um 21:59 Uhr)
|