boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2020, 13:48
Horst61 Horst61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Waldalgesheim
Beiträge: 151
Boot: SeaRay 310 DA
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Generator HFL Panel abgeschnitten

Hallo Fachleute
Ich habe diese Frage schon woanders gestellt... Also, wer es kennt, einfach ignorieren.

Ein Bekannter hat sich ein neues Boot zugelegt. Der dazugehörige Generator war ausgebaut ( ist jetzt wieder drin ). Auch das Starter -Panel ist wieder drin.
Es handelt sich um einen HFL 4 KW Generator aus den 90igern. Das Teil gibt es baugleich von Paguro/Allpa.
Typ : H1P4F1C mit einem Panel MK 2.
Das ist ein analoges Panel ! Der Paguro hat das mit der Folientastatur. Das suche ich NICHT !
Mein Problem:
Die "FACHLEUTE" von der Werft haben das Kabel vom Panel einfach abgeschnitten. Der Besitzer hat dann das Restkabel von Generator abgeschraubt und entsorgt. Aus dem Panel kommen 6 schwarze Litzen - durchnummeriert.
Am Gen sind 6 Lüsterklemmen. Meine Frage.. welche schwarze Litze kommt an welche Klemme.
HFL will nicht helfen. Das Netz gibt nichts her. Der Besitzer ist gestorben, die Werft weiß nicht mehr, wie das mal war.
Hat jemand von euch noch eventl den Schaltplan, oder ein Bild wie das Panel angeschlossen war ?
Ich bin mit meinem Latein am Ende !
Danke !
Edit... Nicht HTF ! HFL muss es heißen. Sorry !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20200516-WA0000.jpg
Hits:	120
Größe:	76,3 KB
ID:	881101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20200516-WA0002.jpg
Hits:	113
Größe:	32,6 KB
ID:	881102  

Geändert von Horst61 (19.05.2020 um 13:52 Uhr) Grund: Verschrieben
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2020, 14:08
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Hi,

die aus Hattingen helfen Dir nicht? Gibt es denn Bilder der Kabel oder habe ich das übersehen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2020, 14:18
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Da isser gelistet http://generatormarine.com/Hfl/Hfl.cfm führt aber wieder zu der Seite https://boatdiesel.com/Generators/Hfl/Hfl.cfm

...man muss sich allerdings registrieren.....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Honda Remote Kabel abgeschnitten garvn Technik-Talk 4 09.08.2016 20:49
HHo Generator Wasserstoff Generator MrIt Motoren und Antriebstechnik 17 08.04.2015 21:08
EVC Control Panel tauschen XXXXXXX Motoren und Antriebstechnik 0 31.05.2011 20:57
Erklärung Panel pasic Technik-Talk 13 15.05.2011 13:20
Cruisair SMX II AB Panel - wo bekomme ich eines? Mork Allgemeines zum Boot 3 12.03.2010 11:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.