|  | 
| 
 | |||||||
| Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Farbaufbau auf Stahlrumpf 
			
			Hallo zusammen, beim nachfragen wie der erste farbaufbau sein soll habe ich schon einige varianten gehört dummer weise waren sie so Grund verschieden das ich jetzt völlig verwirrt bin. könnt ihr mir da weiter helfen? Wenn möglich gleich mit Produkt Namen und wo ich es her bekomme. Gruß Tom     | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Farbaufbau auf Stahlrumpf 
			
			Hallo Hafenmeister auf meiner Stahl-Reinke erfolgreich folgenden Farbaufbau praktiziert: 1. Stahl Vorschliff grobe Scheibe (80er Schleifpapier), ergibt grosse Oberfläche zur guten Verankerung. 2. 1x Airless Spritzen Hempel /heute Vosschemie) Light Primer 45551 + 20% Verdünnung 808, Aushärtezeit 7 Tage 3. 4x Airless Spritzen Hempel Light Primer 45551 ohne Verdünnung. Aushärtezeit je 7 Tage 4. 3x Airless Spritzen Hempel Poly Best: s. Datenblatt: http://www.yachtcare.de/html/1024/index.html Für Antifouling separate Datenbläter beachten. Hoffe das hilft vorerst weiter. handbreit George 
				__________________ Denken ist Glückssache, manchmal habe ich zufällig Schwein. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Tom, ich hab mit Epifanes sehr gute Erfahrungen gemacht. Prima Tips mit sehr gutem Fachwissen erhältst Du bei der Fa. von der Linden 
				__________________ Charly | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Tom, hier http://www.yachtpaint.com/germany/ kannst Du lesen, wie ein professioneller Lackaufbau sein sollte. Gruss Ulrich | 
|  | 
| 
 | 
 |