![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
wie entferne ich am Besten die Klebstoffreste vom alten Kennzeichen (siehe Bild). Verdünner, Reiniger, Nagellackentferner etc. reichen nicht aus um etwas zu bewirken, bleibt mir als einzige Möglichkeit das Schleifen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Linus?
Klebstoffreste lassen normalerweise sich mit Bremsenreiniger sehr gut entfernen. Der ist auch nicht so aggressiv gegenüber Kunststoffen. Wenn Du mit deinen vorgenannten Mitteln bereits gearbeitet hast, kann es allerdings sein, das Verfärbungen zurück bleiben. Aceton und Nitro- Verdünnter "öffnen" das Gelcoat und die bereits gelösten Reste der Folie dringen ein. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es nur Kleber ist und wirklich Gelcoat, dann geht Aceton immer.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Noch sanfter und oft im Haus vorhanden ist Spiritus. Es gibt aber auch spezielle Entferner, z, B, von Förch. Auch Reiniger, die nach Orange riechen, funktionieren.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hatten das auch bei unserem alten Boot, da ging nichts mehr mit Verdünnung oder so ein Zeugs.
Mit 500er bis 1000er Nasspapier abschleifen und wieder auf Hochglanz polieren, alles andere kannst vergessen👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den alten Kleber unter der Bootskennzeichen-Folie mit Solvent 50 von Kontakt Chemie gut wegebekommen. Das ist ein Universal Etikettenklöser, der bei Papier-Etiketten diese durchweicht und dann den Kleber löst. Bei der Beschrifter-Folie funktioniert das durchweichen nicht, d.h. zuerst die Folie abziehen und dann die Kleberreste anlösen und abwischen.
Poliern wirst Du waherscheinlich trotzdem noch müssen, denn i.d.R. ist das Gelcoat ja durch die jahrelange UV-Belastung etwas ausgekreided und die Buchstaben/Zahlen waren ja gut durch die Folie geschützt. so dass die alte Schrift nach dem Abziehen dann immer noch als Schatten sichtbar ist. Gruß Dirk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Reste mit Aceton angelöst und dann mit einem Spachtel abgeschabt, das ging dann ganz schnell, vorher auch mit einweichen mit verschiedenen Mitteln probiert, das schmiert alles nur.
Gruß Stefan
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So war es bei mir auch kann ich nur bestätigen selbst wenn man die Reste weg hat sieht man es immer noch.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde es demnächst mit dem "Pantasol Reinigungsspray" von Pantera https://www.svb.de/de/pantera-pantas...ungsspray.html
und mit Papiertüchern zum Entfernen probieren, da ich genau das gleiche Problem mit alten Kleberückständen des Bootskennzeichen habe. Unbedingt mit Schutzhandschuhen verwenden ! Gruß Fun_Sailor Edit/PS: Man kann es auch mit Pantasol Light probieren, das wohl kein Aceton enthält.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (03.05.2020 um 21:50 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es keine Reste sind, sondern wirklich Verfärbungen, würde ich es mit Oxalsäure versuchen, das hilft auch bei Verfärbungen durch Algen & Co...
![]() (Achtung, was für den Gelcoat gut ist, sollte aber nicht auf verzinkte Trailertraversen tropfen, das gibt dann unschöne, matte weiße Flecken...)
__________________
gregor ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Klebstoff Radierer für die Bohmaschine, bei kleinen Flächen hat sich das auch bewährt.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Mit den Mitteln mit denen du da schon drauf warst gehen Klebereste vollkommen ab. Bei deinem sind das keine Klebstoffreste sondern Verfärbungen von den Zahlen. Da hilft wie schon geschrieben Schleifpapier, Oxalsäure oder Politur.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das beste ist der gute alte Terpentinersatz/Pisselreiniger. Danach mit Spriritus reinigen.
![]()
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben das alten Kennz. mit dem Fön abgelöst, die Klebereste dann mit Etikettenablöser entfernt, dann mit Politurpaste die Schattierungen soweit wie möglich auspoliert um nun doch ein neues Kennzeichen in 1.Nummer größeren Schrift drüber zu kleben :-( Die Schatten bekommt man anders wohl niemals ganz weg - es sei denn man lackiert komplett neu.
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sowas bekommst nur mechanisch ab, die ganzen Wundermittelchen kannst dir sparen, das wird nix.
Mit dem 500er Nasspapier beginnen und langsam hoch arbeiten bis 1500er und danach mit Schleifpasta und Poliermaschine auf Hochglanz polieren, und du wirst sehen ,alles geht ab und es bleibt kein Schatten stehen.🍺👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich unlängst in einem anderen Trööt geschrieben.
Ich habe das verwendet und danach aufpoliert.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich nutze Aceton
__________________
Grüße vom Werbellinsee ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab jetzt heute mal angefangen zu schleifen, aktueller Stand siehe Bilder. Da die alte Schrift schon über 30 Jahre drauf war, denk ich mal dass mehr schleifen keinen Sinn macht - der Rest kommt dann beim polieren. Oder gibt es noch andere Tipps oder Hinweise ? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi Linus?
Ist doch schon ganz OK. Viel besser wird es nicht werden. Ohne Neuaufbau des Gelcoat. Was unverhältnismäßig wäre. N.m.M. Siehe #2. Bei so alten Beschriftungen kann es Diffundierungen der Folienfarbstoffe ins Grundmaterial geben. Abhängig von der Qualität der ursprünglich verwendeten Folie. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schrift entfernen. | Kielholen | Restaurationen | 14 | 26.03.2009 08:00 |
Schrift vergrößern mit dem Mausrad? | Esmeralda | Kein Boot | 2 | 12.02.2007 11:33 |
Texterkennung - alte deutsche Schrift? | Esmeralda | Kein Boot | 21 | 02.02.2007 12:22 |
Schrift größe ändern. | SvenHH | Kein Boot | 2 | 01.02.2006 10:56 |